RTX 5090 – SUPRIM Liquid oder Waterforce?

Radbo

Profi
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2024
Beiträge
3
Leute, ich schwanke zwischen der MSI RTX 5090 SUPRIM Liquid und der Gigabyte RTX 5090 Xtreme Waterforce.

Die SUPRIM Liquid unterstützt Pump-Stop im Fan-Stop-Modus, was bei der Gigabyte nicht der Fall ist. Andererseits bietet die Gigabyte 4 Jahre Garantie und möglicherweise weniger Coil Whine.
Was mir aber wirklich Sorgen macht, ist die Langzeitzuverlässigkeit dieser AIOs.

Ich hatte früher die luftgekühlte SUPRIM und sie hatte ziemlich nervigen Coil Whine – deshalb bin ich diesmal etwas vorsichtiger. Vielleicht sollte ich doch wieder zur luftgekühlten SUPRIM greifen?
Die AORUS Air-Version ist mir zu laut (der Kühler ist echt nicht leise), und der Astral mit dem vierten Lüfter und dem Coil Whine überzeugt mich auch nicht wirklich.

Welche würdet ihr nehmen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du ein derart großes Case hast das du den fetten Radi oben rein bekommst nimm die mit AIO.
Ne bessere Möglichkeit die 600W Abwärme aus dem Case zu bekommen gibt es kaum.

Ansonsten halt die luftgekühlte.
 
Also bei mir steht aktuell im Raum die FE oder eben ne Astral LC.

Was mir auch bissl im kopf bleibt ist einfach die Langlebigkeit des ganzen.

Ich hab ne 360er AIO Arctic bereits drin, und würd die vorne reinhauen und oben eben dann die LC reinzimmern. Ob das so hinhaut? Keine Ahnung.
Heut kommt erstmal die FE und wenn die wirklich so fiept und schreit dann wirds die Astral.

Welches Gehäuse hast du den?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh