ROG Azoth X: Neue mechanische Gaming-Tastatur von ASUS kommt in den Handel

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
113.268
ASUS hat die ROG Azoth X auf den Markt gebracht, eine mechanische Gaming-Tastatur, die sich durch ihr kompaktes 75-%-Layout, hochwertige Materialien und umfassende Individualisierungsmöglichkeiten auszeichnen will. Das Gehäuse kombiniert ein kantiges Design mit dreiseitig transparenten Tastenkappen, die ein ROG-Stellar-Muster tragen und die RGB-Beleuchtung spektakulär zur Geltung bringen sollen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Leider viel zu teuer...
 
330€

für 210€ kriegst du eine evo80 fix und fertig

für 260 eine QK75N

+40€ switches
+ caps und stabs

ja man wäre etwas drüber aber hat ne qualitätiv solide custom.

nur als anhaltspunkt
 
Sehe das wie meine Vorredner, aber...

Leider viel zu teuer...

... das interessiert die ASUS Zielgruppe nicht.

330€

für 210€ kriegst du eine evo80 fix und fertig

für 260 eine QK75N
+40€ switches
+ caps und stabs

ja man wäre etwas drüber aber hat ne qualitätiv solide custom.

nur als anhaltspunkt

Auch das ist nicht für die Zielgruppe von Interesse.
Wer Markenaffin ist hat seine Scheuklappen auf und da gibt es nur das einzig Wahre von seiner Lieblingsmarke.
 
das streite ich nicht ab. :d
 
" Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 329,90 Euro. "
Ich dachte ich hätte mich verlesen, aber nein, die meinen das Ernst :wut:

Für den Preis dann doch lieber eine Wooting 80HE ?^^
 
329,90 Euro, dass muss man/n sich mal auf der Zunge zergehen lassen - die Auftragsfertiger müssen sich doch vor Lachen kaum noch halten können.
 
das ist ein plastik case?
 
Dye-Sub Tasten sind zwar schön anzusehen, aber auf Dauer nicht haltbar, die Farbe nutzt ab. Mag von Nutzer zu Nutzer variieren, manch Finger ist ätzender.

Von der Gamingseite her ist die Tastatur ein gutes Stück hinter der Wooting 80HE. Ich meine damit die Eingabelatenzen.
Laut Rtings ist zumindest der Vorgänger der Asus Tastatur um den Faktor 7,5-10 langsamer, was aber am Ende nur ~0,4ms vs ~3-4ms ist.
ABER für 330€ erwartet mal das beste und das beste ist die Azoth nicht. (auch ist die 80HE leiser beim tippen :d)

Für den Preis dann doch lieber eine Wooting 80HE ?^^
230€ für die Plastik 80HE und 330€ für die vollmetall Version, habe die letztere.

BTW nach fast 2 Jahren Nutzung hatte meine vorherige 60HE kaum Wertverlust, konnte die für 95% des Neupreises verkaufen. :d
 
Vom Stil her hätten die mich sofort gehabt, aber für 330€ kriegt man wirklich schon andere Sachen... Kann ich mir ja 2 60HE holen, eine für die Arbeit, eine für zu Hause
 
Bevor man sich eine Wooting kauft, sollte man die Moonsgeek Fun60 anschauen mit TMR Switches.
Ist nochmal ein Tick besser als die Wooting für gerade mal 110€ in der Ultra Variante im ISO Layout.
 
Aber der Preis scheint die Zielgruppe nicht zu stören, vorhin waren bei Amazon welche für knapp 400 drin, sind schon verkauft
 
lol Amazon als Referenz ...... .
da wo leute regelmäßig sachen kaufen um nach xx monaten gegen geld zu tauschen....

Der Hinweis dass der Artikel bloss Werbung ist, fehlt, genauso wie bei der AIO.... .
 
330€ für ne angefressene Tastatur 🤣🤣🤣🤣🤣🤣 wo sind eigentlich alle hin die bei der Corsair K100 RGB und dem Preis von 240€ Rum gekreischt haben viel zu teuer 🤣🤣🤣 dir war wenigstens nicht angefressen 🤭🤭 junge Junge Junge ich Brauch n Bier
 
Schön und gut , auch nicht umbedingt hässlich aber solange die keine Auswahl an Switches anbieten für mich leider komplett uninteressant. Klicky Switches!
 
Schön und gut , auch nicht umbedingt hässlich aber solange die keine Auswahl an Switches anbieten für mich leider komplett uninteressant. Klicky Switches!
Naja, ist ja immerhin hot-swap fähig, Switches kann man sich also selber holen.

Ich frage mich gerade, aus welchem "hochwertigen Material" denn das Gehäuse besteht
 
Dye-Sub Tasten sind zwar schön anzusehen, aber auf Dauer nicht haltbar, die Farbe nutzt ab. Mag von Nutzer zu Nutzer variieren, manch Finger ist ätzender.
Gutes Dye-Sub hält ewig, weil es tief rein geht - sieht man wunderbar bei alten Tri-Color Double shots von IBM, bei denen die letzte Farbe gesubt ist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh