• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Inno3D und PNY: Wer die kürzeste GeForce RTX 5050 hat

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In diesem Format erhält die RTX 5050 ein Alleinstellungsmerkmal.
Hoffe wir sehen diese Variante bald mal in einem Test. :)
 
Na ja... Was soll man da groß testen? Es ist bereits bekannt, daß sie langsamer ist als eine 4060. Und das sogar bei höherem Stromverbrauch.. :unsure:
 
Der nächste logische Schritt wäre mal eine RTX 5050 mit physischem PCIe x8 Interface rauszubringen. Dann geht's auch noch kürzer :fresse2:
 
Na ja... Was soll man da groß testen? Es ist bereits bekannt, daß sie langsamer ist als eine 4060. Und das sogar bei höherem Stromverbrauch.. :unsure:
Entweder ist er der größte Troll im Forum, oder er meint das wirklich ernst.
Bei den ganzen Fakten (RTX 5050 Review von z.B. Hardware Unboxed) die bereits bekannt sind, kann man doch nicht Ernsthaft "glauben" das die abgespeckten Kühler der Mini Varianten hier noch einen Blumentopf gewinnen können.
 
Japp. Die 5050 ist eigentlich nur eine pflichtschuldig nachgelieferte Basisversion der 5xxxer Serie. Die technischen Eigenschaften sind uninteressant. Ist vielleicht was für Leute, die einen aktuellen nVidia-Encoder möchten. Wobei ich nicht mal weiß, ob der sich im Vergleich zur 4xxx groß verändert hat. Als Gamingkarte taugt sie nix, und daß der Stromverbrauch auch noch gestiegen ist, nun ja....
 
Entweder ist er der größte Troll im Forum, oder er meint das wirklich ernst.

Warum ist man ein Troll, wenn man gerne von dem Mini einen Test sehen möchte, Temps, Lautstärke könnten doch interessant sein?
 
Hatte reinste Poesie geschrieben, zum Glück nicht abgeschickt.
In irgendener Parallelwelt, habe ich auf Antworten geklickt.
 
Japp. Die 5050 ist eigentlich nur eine pflichtschuldig nachgelieferte Basisversion der 5xxxer Serie. Die technischen Eigenschaften sind uninteressant. Ist vielleicht was für Leute, die einen aktuellen nVidia-Encoder möchten. Wobei ich nicht mal weiß, ob der sich im Vergleich zur 4xxx groß verändert hat. Als Gamingkarte taugt sie nix, und daß der Stromverbrauch auch noch gestiegen ist, nun ja....

Der Encoder ist minimal besser, wer eine RTX4000 Karte hat lohnt sich kein Upgrade:


Wenn man bedenkt das man für um die 100 Euro eine Intel Arc 310 mit 2 Hardware Endcodern für AV1 bietet, ist die RTX 5050 einfach nur Meilenweit von P/L entfernt.
Das einzige Pro Argument ist 4:2:2 Chroma Subsampling bei AV1 bei der RTX5000 Serie.

Warum ist man ein Troll, wenn man gerne von dem Mini einen Test sehen möchte, Temps, Lautstärke könnten doch interessant sein?

Hör doch auf. Ich habe extra das Review von Hardware Unboxed als Referenz genannt.
Dort wurde die MSI GeForce RTX 5050 8G Shadow 2X getestet - eine RTX 5050 mit knapp 20 cm langen Kühlkörper mit Heatpipe und zwei 90mm Lüftern und wird trotzdem 72°C warm bei knapp 1.900 rpm mit mehr als 40 dB(A). Wie soll da Physikalisch eine deutlich abgespeckte Kühllösung besser sein bei Temperatur, Lautstärke und Spieleleistung.
 
Japp. Die 5050 ist eigentlich nur eine pflichtschuldig nachgelieferte Basisversion der 5xxxer Serie. Die technischen Eigenschaften sind uninteressant. Ist vielleicht was für Leute, die einen aktuellen nVidia-Encoder möchten. Wobei ich nicht mal weiß, ob der sich im Vergleich zur 4xxx groß verändert hat. Als Gamingkarte taugt sie nix, und daß der Stromverbrauch auch noch gestiegen ist, nun ja....

So schlecht ist die RTX 5050 technisch gesehen garnicht, für Leute die nicht zocken wollen und sie nur wegen der neuen Videocodes möchten oder auch für Leute die nur Simulationsspiele und ältere Games zocken wollen wäre sie im Prinzip garkeine so schlecht Wahl.

Aber 260€ sind dafür einfach viel zu teuer, wenn es die RTX 5060 auch überall für 290€ gibt und über Aktionen auch oft die 8GB Version der RTX 5060 Ti für 320€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh