Zu Besuch bei Silverstone: Neue Workstation-Gehäuse und etwas Retro im Gepäck

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
112.908
Auch SilverStone hat auf der Computex 2025 seine neuen Produkte präsentiert, die sowohl professionelle Serveranwender als auch klassische PC-Enthusiasten ansprechen sollen. Besonders auffällig ist die konsequente Erweiterung des Server-Portfolios, die durch den Einstieg in kompakte, leistungsfähige Rackmount-Systeme deutlich wird. Modelle wie das RM31 Mini und das RM24502 zeigen, dass SilverStone den Fokus zunehmend auf platzsparende, GPU-optimierte Serverlösungen legt. Trotz ihrer kompakten Bauform bieten diese Gehäuse ausreichend Raum für mehrere High-End-Grafikkarten und setzen auf Wasserkühlungslösungen mit integrierten 360-mm-Radiatoren. Für besonders enge Einbauräume hat SilverStone zudem die IceMyst 400 vorgestellt – eine clevere AiO-Kühlung mit vier kleinen Lüftern, die auch in Zwei-Höheneinheiten-Gehäusen Platz findet und sogar als Dual-CPU-Lösung verfügbar ist.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Freut mich sehr, dass Ihr die Videos auch zweisprachig anbietet :geek:

Ich habe mir beide Sprachvarianten des Videos angehört und dabei bemerkt, dass die Englische Version .. grundweg zaghaft zart kommentiert.

Oft an der orignal Tonalität der Sätze vorbei. Was die Gewichtung verzerrt.

Nonverbale Gewichtssetzung, durch z.B. mehr gezielte Körpersprache, könnte dieses Defizit der automatischen Übersetzung kompensieren (wenn es mit Bedacht eingesetzt wird).

Viel Spass und esst bis zum umfallen :giggle:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh