[Kaufberatung] 1366er-System

didih

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.07.2010
Beiträge
4
Ich bin grad dabei ein 1366er-System zu planen. Dafür suche ich noch ein gutes, zuverlässiges Mainboard. Übertakten ist nicht geplant. Es sollte hochwertiger Onboard-Sound vorhanden sein, vorzugsweise Realtek (ALC889 oder vergleichbar). USB3/SATA3 wären nett. Kosten sollte es möglichst nicht über 200€.

Im Moment habe ich das MSI X58A-GD65 im Auge, allerdings konnte ich darüber noch nicht all zu viel lesen. Gibt es Meinungen dazu oder auch alternative Vorschläge?

Rein soll ein 6GB-Kit RAM. 1066er müsste reichen, wenn nicht übertaktet wird, oder? Leider konnte ich auf der MSI-Site keine Kompatibilitätsliste finden. Vorschläge für allgemein gut verträgliche Module?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du benötigst also ein komplettes 1366er System? Oder ist schon was vorhanden? Was möchtest du ausgeben? Warum ein I7 System? Was machst du damit?
 
Auflösung?
Übertakten?

Wenn du anständigen Sound willst kauf eine Soundkarte. Der Unterschied zu onboard Sound ist deutlich hörbar.
 
Mit dem Mainboard kannst du eigentlich nichts falsch machen. Die meisten X58 Mobos sind sehr stabil.

Wenn dir exzellenter Sound wichtig ist, dann rate ich zu einer externen Soundkarte. Vorzugweise Creativ X-Fi. Ansonsten reicht der Onboad Sound in der Regel aus.

Ansonsten würde ich einen i7 930 nehmen und eventuell leicht übertakten. Doch im Alltag reichen 2,80GHz vollkommen aus. Ich fahre mein System derzeit sogar "nur" mit 2,4GHz und kann damit alles zocken. Wenn es mal nicht reichen sollte kann man ohne weiteres dann übertakten. So hat man Reserven ohne einen einzigen Cent ausgeben zü müssen.

Beim RAM einfach das günstiges 1333 6GB Set kaufen. Da muss man auch nicht viel machen da das Triple Channel Interface so viel schaufelt das sich hier ein übertakten kaum lohnt.

Mit der Graka wird es schon schwieriger. Es kommt darauf in welcher Auflösung du zockst und was du zockst.

Pauschal würde ich sagen das Alles was Leistungsmäßig unter einer GTX 460 bzw. ATI 5830 liegt nicht in Frage kommt. Nach oben ist die Skala offen ;)
 
naja die 5830 würd ich allerdings eher nicht nehmen und der gtx460 den vorzug geben.
 
naja die 5830 würd ich allerdings eher nicht nehmen und der gtx460 den vorzug geben.

Ist ja auch nur als Richtwert gedacht. Doch so schlecht ist die 5830 nicht wenn man Sie für 160€ bekommt.
 
Bei so einem Sys würde ich eher zur HD5870 oder einer GTX470 greifen.
 
Da es keine Gegenstimmen zu dem oben genannten Board gab, hab ich es einfach mal bestellt. Zusammen mit 6GB von G.Skill und dem ganzen restlichen Kram: i7-930, GTX460 1GB, Seasonic X-650 (ja, ich weiß, oversized), Lian Li PC-9F, Noctua NH-C12P SE14.
 
Zuletzt bearbeitet:
nettes sys alternativ beim mobo wäre das x58 ud3r von gigabyte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh