HWL News Bot
News
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.03.2017
- Beiträge
- 114.045
Freie Routerwahl hin oder her – alleine schon aufgrund des gebotenen Funktionsumfangs im Hinblick auf Hard- und Software erfreuen sich die FRITZ!Boxen von AVM weiterhin großer Beliebtheit. Dabei muss sich der Kunde nur anhand des Internet-Anschlusses (DSL, Glasfaser oder Kabel) für ein entsprechendes Modell entscheiden. Verzichten musste man bisher allerdings auf Wi-Fi 7 und damit den vorläufig schnellsten WLAN-Standard, den man zuletzt in mehr und mehr Endgeräten wiederfindet. Der Verzicht endet nun mit der FRITZ!Box 6670 Cable, die wir uns heute genauer anschauen werden.
... weiterlesen
... weiterlesen


Wenn du über Glasfaser(modem) an WAN andockst, hat eine Fritte nichtmal mehr die eine 2.5Gbit Buchse. Ja, es ist bisschen archaisch. Die ganzen Chipsätze/SoCs usw. usw. entwickelt AVM aber nicht selbst. Sie nehmen was grad so in brauchbar da ist.
Ich bin aber der Meinung, daß das Router-Teil besser ist als das Switch-Teil... Also rein was die Leistung angeht. Mit der s.g. NAT-Performance können sie ihre 1Gbit Schnittstellen immer auf 9xx Mbit auslasten. Nur es erwartet einen zu dem Thema halt nicht die Oberfläche einer pfSense...