Hallo liebe Leute,
normalerweise mache ich das nicht gerne, dass ich mich in einem Forum gleich mit einer Frage an die Leute wende. Nur kann ich, was Hardware angeht, selbst nicht helfen. Nichtmal mir selbst.
Ich möchte mir also einen PC für 1300-1500 Euro kaufen.
Ich weiß, dass es dazu immer wieder Threads gibt, die werden aber immer recht wirr und haben oft tausende verschiedene Meinungen.
Meine Anforderungen sind relativ klar: Ich möchte Video- und Bildbearbeitung betreiben, in meiner Freizeit spielen (AAA-Games, also Crysis und Co.) und Coden (wozu aber auch mein alter Pentium 4 reichen würde
).
Ich habe mich schonmal umgesehen und möchte mir einen i7 2600K kaufen. Das steht relativ sicher fest. Nicht, dass mir hier wieder jemand sagt, dass auch ein i5 zum Zocken reicht.
Meine restlichen Wahl sieht ungefähr so aus:
Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil
Als OS wird Windows 7 Pro (64Bit) eingesetzt werden, evtl. ein paar Linux-Distris. Das sollte aber ja kein Problem sein.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich einen CPU-Kühler extra kaufen muss oder ob der aus der boxxed-Version genügt, wenn ich kein OC betreiben möchte.
Kaufen möchte ich das ganze nach Möglichkeit bei einem Händler, der mir das ganze auch gleich zusammenbaut.
Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge,
dcDd
normalerweise mache ich das nicht gerne, dass ich mich in einem Forum gleich mit einer Frage an die Leute wende. Nur kann ich, was Hardware angeht, selbst nicht helfen. Nichtmal mir selbst.
Ich möchte mir also einen PC für 1300-1500 Euro kaufen.
Ich weiß, dass es dazu immer wieder Threads gibt, die werden aber immer recht wirr und haben oft tausende verschiedene Meinungen.
Meine Anforderungen sind relativ klar: Ich möchte Video- und Bildbearbeitung betreiben, in meiner Freizeit spielen (AAA-Games, also Crysis und Co.) und Coden (wozu aber auch mein alter Pentium 4 reichen würde

Ich habe mich schonmal umgesehen und möchte mir einen i7 2600K kaufen. Das steht relativ sicher fest. Nicht, dass mir hier wieder jemand sagt, dass auch ein i5 zum Zocken reicht.
Meine restlichen Wahl sieht ungefähr so aus:
Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil
Als OS wird Windows 7 Pro (64Bit) eingesetzt werden, evtl. ein paar Linux-Distris. Das sollte aber ja kein Problem sein.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich einen CPU-Kühler extra kaufen muss oder ob der aus der boxxed-Version genügt, wenn ich kein OC betreiben möchte.
Kaufen möchte ich das ganze nach Möglichkeit bei einem Händler, der mir das ganze auch gleich zusammenbaut.
Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge,
dcDd