[Kaufberatung] 1300-1500 Euro

dcDd

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2011
Beiträge
14
Hallo liebe Leute,

normalerweise mache ich das nicht gerne, dass ich mich in einem Forum gleich mit einer Frage an die Leute wende. Nur kann ich, was Hardware angeht, selbst nicht helfen. Nichtmal mir selbst.

Ich möchte mir also einen PC für 1300-1500 Euro kaufen.

Ich weiß, dass es dazu immer wieder Threads gibt, die werden aber immer recht wirr und haben oft tausende verschiedene Meinungen.

Meine Anforderungen sind relativ klar: Ich möchte Video- und Bildbearbeitung betreiben, in meiner Freizeit spielen (AAA-Games, also Crysis und Co.) und Coden (wozu aber auch mein alter Pentium 4 reichen würde :d).

Ich habe mich schonmal umgesehen und möchte mir einen i7 2600K kaufen. Das steht relativ sicher fest. Nicht, dass mir hier wieder jemand sagt, dass auch ein i5 zum Zocken reicht.

Meine restlichen Wahl sieht ungefähr so aus:


Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil


Als OS wird Windows 7 Pro (64Bit) eingesetzt werden, evtl. ein paar Linux-Distris. Das sollte aber ja kein Problem sein.

Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich einen CPU-Kühler extra kaufen muss oder ob der aus der boxxed-Version genügt, wenn ich kein OC betreiben möchte.

Kaufen möchte ich das ganze nach Möglichkeit bei einem Händler, der mir das ganze auch gleich zusammenbaut.

Ich freue mich auf Verbesserungsvorschläge,
dcDd
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit einem Anbieter leider nicht machbar, dafür sind es dann 2.

Preis: 1281,95
1 x Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K) bei Jacob Elektronik direkt 173,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Samsung Spinpoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Jacob Elektronik direkt 40,90 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Silent Wings PWM, 120x120x25mm, 500-1500rpm, 85.5m³/h, 18.5dB(A) (BL023) bei Jacob Elektronik direkt 14,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 140x140x25mm, 750rpm, 77.13m³/h, 15dB(A) (UCTB14) bei Jacob Elektronik direkt 9,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Silent Wings USC, 140x140x25, 1000rpm, 102.7m³/h, 16.5dB(A) (BL014) bei Jacob Elektronik direkt 16,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Sony Optiarc AD-5260S schwarz, SATA, bulk (-0B) bei Jacob Elektronik direkt 20,-- +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Enermax T.B.Silence 120x120x25mm, 900rpm, 71.54m³/h, 11dB(A) (UCTB12) bei Jacob Elektronik direkt 8,40 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei Jacob Elektronik direkt 175,10 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC) bei Jacob Elektronik direkt 53,50 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Prolimatech Megahalems Rev. B Kühlkörper (Sockel 775/1155/1156/1366) bei Jacob Elektronik direkt 48,80 +7,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASRock Z68 Pro3, Z68 (dual PC3-10667U DDR3) bei K&M Elektronik 108,47 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x ASUS Xonar Essence STX, PCIe x1 bei K&M Elektronik 144,63 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Seasonic X-Series X-560 560W ATX 2.3 (SS-560KM) (semi-passiv) bei K&M Elektronik 115,24 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x MSI N570GTX Twin Frozr III Power Edition/OC, GeForce GTX 570, 1.25GB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI (V257-014R) bei K&M Elektronik 291,35 +5,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Lancool PC-K58 bei K&M Elektronik 61,16 +5,99 bei Versand (Vorkasse)

Dann noch einen GUTEN HiFi Kopfhörer im Bereich ~150€.
Das wäre dann das Rundumsorglospaket.
Für den Kopfhörer, siehe Sig ;)

Die diversen verschiedenen Lüfter habe ich mit Absicht so gewählt.
Der 140mm Bequiet in die Front.
Der 140mm Enermax in den Deckel.
Der 120mm Enermax nach hinten.
Und der 120mm Bequiet kommt an den CPU Kühler.


Edit: Sehe gerade, du willst den i7 2600k. Dann einfach i5 gegen i7 tauschen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
er schreibt doch ganz deutlich, dass er nen i7 2600k will.
 
Habe es mal editiert.
 
Danke für die Vorschläge, werde ich mir mal ansehen.

Dann noch einen GUTEN HiFi Kopfhörer im Bereich ~150€.
Das wäre dann das Rundumsorglospaket.
Für den Kopfhörer, siehe Sig
Ich habe schon einen BD DT-770 und eine AKG 141 :)
 
;) dem stimme ich nun auch zu, wobei ich die m4 noch nicht kenne
 
Der DT770 ist doch super, dann kannst du den Vorschlag zum neuen KH streichen, aber der DT770 wird massiv von der starken Asus Essence profitieren.
Ich habe mir die nun auch gekauft, da es für den PC-Consumer-Bereich keine bessere Karte für einen guten KH gibt.
(Ich selber werde sie mit dem DT880 betreiben)
 
Aus reinem Interesse:
Würde das so zusammen funktionieren?

Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil
 
Funktionieren würde es, gabe aber einiges an Verbesserungen zu tätigen.

Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil

Board: Meiner Meinung nach zu teuer, das geht deutlich günstiger.
RAM: Machen oft Probleme, greife daher zum günstigsten 1333MHz, CL9, 1.5V Kit bei deinem Händler.
NT: Viel zu groß. Da reicht ein gutes 450W locker aus. Zur eigenen Befriedigung tut es ein 500W - 550W NT.
Graka: Passt
SSD: Lieber eine Crucial oder Intel nehmen oder eine mit Sandforce Controller.
HDD: Kann man gerade so durchgehen, würde aber eher eine Samsung nehmen (keine OCZ).
Case: Zu teuer für die gebotene Qualität, lieber LianLi oder Lancool nehmen.


Mal eine grobe Verbesserung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thermaltake würde ich auch niemals kaufen. Lancool, LianLi oder Silverstone machen es viel besser.
 
Aus reinem Interesse:
Würde das so zusammen funktionieren?

Mainboard: MSI Z68A-GD65 (B3), Intel Z68, ATX, DDR3
Ram: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1333 CL9
Netzteil: Cougar PowerX 700Watt
Graka: ASUS ENGTX570 DCII/2DIS/1280MD5, 1280MB,PCI-E,2xDVI,HDMI
Platten:
1x OCZ SSD Agility 2 120GB 8,9cm (3,5")
2x WD Caviar Black 1,5TB SATA 6Gb/s
Gehäuse: Thermaltake Element V Black Edition, ohne Netzteil

würde es, aber man sollte ein paar punkte überarbeiten.

beim board solltest du nach benötigter ausstattung kaufen.
ein teureres board macht das system nicht schneller, es bietet nur mehr anschlussmöglichkeiten... auch beim oc spielt es fast keine rolle mehr (erst bei extremer übertaktung abseits von luft und wasser kann es interessant sein).

das netzteil ist zu groß dimensioniert wenn du nicht mehr wie eine grafikkarte einsetzen willst.
mehr wie ausreichend wären diese modelle:

Antec TruePower New TP-550
viel leistung für relativ kleines geld

be quiet! Straight Power E8 CM 480W
sehr leise, top effizienz und kabelmanagement

FSP Fortron/Source Aurum Gold 500W
gold effizienz zum spitzenpreis, technisch gut

Antec High Current Gamer HCG-520
viel leistung und gute technik zu einem top preis

und die ssd würde ich auch gegen ein anderes modell tauschen:

Intel SSD 320 Series 120GB
zuverlässig und robust, immer eine empfehlung

Crucial m4 SSD 128GB
schnell und gut, bietet bereits sata6gb/s
 
na da gibt es immer noch probleme mit blue screens :(
 
Ich würde aktuell auch eher zu Intel oder Crucial greifen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh