Ich würd auch das Samsung Q310 nehmen.
Dell vertraue ich was die LÜftersteuerung angeht, nicht mehr. Habe selbst das Vostro 1310 und verkaufe es weil mich der Lüfter stört (bin da empfindlich). Die Studio und XPS Reihe hat wohl ähnliche Probleme. Bei mir ist der Lüfter aus, bis die CPU 57° erreicht, dann brüllt er mit 4000 u/min für etwa 20 sekunden los und geht wieder aus. So geht das die ganze Zeit.
Wie das bei den neuen Latitudes ist, weiss ich nicht, leider sollen die immernoch das nervige Centrino-Pfeifen haben (hochfrequente geräusche aus irgendwelchen Spulen, wenn die CPU in den P-State Modus geht oder irgendwie so), trotz Centrino 2 Plattform. Ein Kumpel von mir hat ein Inspiron 6400 mit Intel Core Duo (schon älter, glaube von 2006), das ist absolut lautlos. Der Lüfter geht nur an, wenn man den Akku lädt, aber auch dann hört man es so gut wie garnicht, da er nur auf 2000 u/min dreht. Alle Achtung, das waren noch Zeiten
Habe letzte Woche ein Samsung R60 hier gehabt und war eigentlich sehr zufrieden. Ganz lautlos ist es nicht, auch nicht im Silent-Modus, außerdem gabs Treiberprobleme (Displayhelligkeit unter Vista nicht verstellbar, unter XP dafür kein Silent-Mode), es ist allerdings auch schon ne ältere Serie. Ne bessere Tastatur als die der Samsungs hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.