13", 14" oder 15"?

schließ mal einen 22er an einer graka mit dvi und an einer mit vga an ;)

Meine Kollegen im Büro haben alle Standrechner mit DVI. Ich selbst hab nur zwei Notebooks mit D-Sub und arbeite regelmäßig an einem 22"er (meist mit meinem ThinkPad, manchmal mit dem Vostro). Einen Unterschied habe ich nicht bemerkt.
Ein Komilitone von mir besitzt allerdings zuhause einen TFT-fernseher und benötigt einen digitalen Ausgang. Also falls du das Book auch als MM-Book nutzen möchtest, ist es sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Punkt ist ja richtig, dass VGA im Business-Bereich meist reicht; aber:
- Die Plattform ist dafür startklar
- ALLE Modelle über dem 13,3" haben einen DisplayPort Ausgang
- Von einem DisplayPort kann ich auf VGA, DVI und HDMI runter. Hoch eher schlecht...

Und das mit der Docking Station fände ich ja ok, wenn das Teil nicht 200€ kosten würde. Ist halt schade, weil das e4300 genau mein Gerät wäre, da stimmt echt alles, aber das mit dem Port ärgert mich einfach aus Prinzip.
 
Der Punkt ist ja richtig, dass VGA im Business-Bereich meist reicht; aber:
- Die Plattform ist dafür startklar
- ALLE Modelle über dem 13,3" haben einen DisplayPort Ausgang
- Von einem DisplayPort kann ich auf VGA, DVI und HDMI runter. Hoch eher schlecht...
Ned ganz richtig: Im Business-Bereich hast du mobilerweise (also für Präsentationen) nur VGA...den DVI-Beamer gibt's normalerweise nirgendwo.
Die Dockingstation ist im Normalfall ja auch nicht gerade nur ein mechanisches Teil...wenn du die Apple-DP-Adapter anschaust: Pro Stück bist du 30€ los, für 3 Anschlüsse sind das gleich mal 90€...!
Businessbooks sind halt auf die Anforderungen für den Bereich abgestimmt, nicht für dich als Privatperson.

Aber zum Thema Displayport und Apple: In dem Fall ist der eher Geschäftemacherei...die Marktdurchdringung ist niedriger als Blueray...und das ist offiziell aus dem Grund ned verfügbar. Vielleicht erklärt einem ja mal jemand, warum das DP-Adapterkabel 30 statt 20€ kostet und nebenbei angemerkt wurde, dass man ja im Apple-Laden einkaufen kann...
 
Hab heute dieses hier entdeckt. Liest sich fast wie ne eierlegende Wollmilchsau..
klick1
klick2

EDIT:

Hier das Datenblatt dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
ist nur die frage wie es mit der akkulaufzeit aussieht. ich habe wegen dem r410 bei lg angefragt und mir wurde eine akkulaufzeit von 1,5 stunden genannt! die gf 9600 würde ich nur kaufen, wenn ich vor habe mit dem lappi viel zu gamen.
 
Noch ne Frage:

Sind LED-Displays soviel besser für den Akku-Betrieb? Wieviel Laufzeit holen die raus? Hat da jemand ne Ahnung davon?

gleiche frage :)


bzw wie siehts mittlerweile mit den neuen macbooks aus? wie läuft windows da drauf? brauch das komplette microsoft packet dann fürs studium (2 semester lang office qwark)
 
Zuletzt bearbeitet:
was ich bis jetzt gelesen habe läuft windows selbst ohne probleme drauf. Treiber für das Trackpad sind wohl noch nicht alzu ausgereift, also lieber Maus benutzen und die Akkulaufzeit liegt anscheinend auch nur bei ca 2,5h im gegensatz zu angegebenen max 5h unter MAC OS.
Ich hab mir auf jeden Fall mal das Macbook bestellt jetzt :)
 
uffz nur 2.5 mit windows? in dem fall keine option für mich... schade weil das xps mit meiner evt. konfig (T8100, GF 8400M GS, 3GB Ram, LED-Display) + 9Zellen akku) zwar 5h halten dürfte ((T8100, GF 8400M GS, 3GB, Ram, normales Display hält 3h)) aber dann auch 1100-1200 kostet und das sind mir eigentlich 300€ zuviel
 
Ich würd auch das Samsung Q310 nehmen.
Dell vertraue ich was die LÜftersteuerung angeht, nicht mehr. Habe selbst das Vostro 1310 und verkaufe es weil mich der Lüfter stört (bin da empfindlich). Die Studio und XPS Reihe hat wohl ähnliche Probleme. Bei mir ist der Lüfter aus, bis die CPU 57° erreicht, dann brüllt er mit 4000 u/min für etwa 20 sekunden los und geht wieder aus. So geht das die ganze Zeit.
Wie das bei den neuen Latitudes ist, weiss ich nicht, leider sollen die immernoch das nervige Centrino-Pfeifen haben (hochfrequente geräusche aus irgendwelchen Spulen, wenn die CPU in den P-State Modus geht oder irgendwie so), trotz Centrino 2 Plattform. Ein Kumpel von mir hat ein Inspiron 6400 mit Intel Core Duo (schon älter, glaube von 2006), das ist absolut lautlos. Der Lüfter geht nur an, wenn man den Akku lädt, aber auch dann hört man es so gut wie garnicht, da er nur auf 2000 u/min dreht. Alle Achtung, das waren noch Zeiten :)

Habe letzte Woche ein Samsung R60 hier gehabt und war eigentlich sehr zufrieden. Ganz lautlos ist es nicht, auch nicht im Silent-Modus, außerdem gabs Treiberprobleme (Displayhelligkeit unter Vista nicht verstellbar, unter XP dafür kein Silent-Mode), es ist allerdings auch schon ne ältere Serie. Ne bessere Tastatur als die der Samsungs hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt das q310 bestellt, kommt hoffentlich die Tage an. Wenn Interesse an einem Testbericht besteht, kann ich einen schreiben :) Bin schon gespannt, wie es ist.
 
Das Q310 soll aber einen nicht so berauschenden screen haben....
 
Das habe ich auch schon gelesen, aber die User-Reviews hier fanden das Display ok und die restlichen Vorteile, bzw. das Preis/Leistungsverhältnis haben mich mal dazu verleitet es auszuprobieren. Alle anderen interessanten Geräte lagen preislich mindestens 300-400€ höher; und das bei fast identischer Ausstattung und ähnlichen Werten bei Akkulaufzeit...
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch mal interessieren, ob du ähnliches wie ich vom Q310 hältst. Hast du denn irgendwelche anderen Gerät als Referenz, mit denen du das Q310 vergleichen könntest?
 
Einen Consumer-HP und ein sehr teures Thinkpad T61 aus der Arbeit. Beides nicht gerade die richtigen Vergleichsmodelle. Ansonsten nur mal bei anderen Kollegen / Freunden die Notebooks angeschaut und mal damit gearbeitet, aber kein eigenes Gerät bisher besessen (was bei meinem Studiengang / Arbeitsplatz eher ungewöhnlich ist :d -> (Wirtschafts-)Informatik / Entwicklung).

Aber ich denke schon, dass ich genug Ansprüche und Vergleichswerte habe, um mir eine halbwegs objektive Meinung zu bilden. Einen direkten Vergleich mit einem ähnlichen Modell wie dem Dell XPS kann ich leider nicht bieten. :(
 
Okay, also scheinst du schon ein paar Geräte zu kennen. Das ist in meinen Augen ziemlich wichtig, denn wenn man nur ein Gerät kennt, ist es sehr schwer darüber halbwegs objektive Erfahrungswerte zu schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh