Hallo,
ich wollte mir demnächst ein Notebook kaufen, bräuchte aber noch etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Das Notebook ist vor allem für das Arbeiten und die Uni gedacht und wird überwiegend mobil benutzt, da mein Desktoprechner noch ziemlich potent ist und daher nicht ersetzt werden soll.
Zuerst dachte ich an das Samsung Madril mit 15", allerdings hätte ich die Studentbook-Version mit höherer Auflösung präferiert. Das Samsung gefiel mir soweit ganz gut, weil ich damit einen Jack-of-all-trades hätte, der in jedem Anwendungsbereich gut ist, Leistungsreserven hat und anscheinend vor allem eine gute Ergonomie.
Jetzt habe ich allerdings bei einem Kollegen einen schönen x300 von Lenovo gesehen. Die Geräte sind mir für meine Ansprüche Preis/Leistungs-mäßig leider zu teuer, aber irgendwie bin ich nun von 13" angefixt.
Meine Frage wäre nun: welche Notebooks im 13" Formfaktor taugen etwas? Die Anforderungen sind: gutes Display mit möglichst hoher Auflösung, sehr leise, möglichst basierend auf der Montevina Plattform .... (also ein neuer Prozessor, Draft-N Wlan, gm45 chipsatz).
Da das Madril ja anscheinend sehr überzeugend sein soll vom Preis/Leistungsverhältnis, habe ich mir natürlich das q310 Malin angeschaut. Das soll allerdings nun nicht so gut sein wie die 15" Modelle dieser Reihe... gerade was das Display, etc. angeht. Stimmt das?
Wie sind so denn die Erfahrungen von Nutzern, die ein Notebook besitzen und es wirklich mobil benutzen: macht der 1kg Unterschied wirklich so viel aus? Ist die Auflösung oder Ergonomie der Tastaturen allgemein ok zum Arbeiten / Surfen? Oder lohnt es sich dann eher, nach 14" Geräten Ausschau zu halten?
Preisvorstellung ist so um die 1000 €, würd aber bei einem sehr überzeugenden Modell noch etwas nach oben korrigiert werden.
Recherchiert habe ich noch Modelle von Sony und LG, die sind aber nochmal um einiges teurer. Bringt Dell wirklich im November einen Refresh der XPS Reihe raus? Die gefallen mir soweit ganz gut, aber sind ja schon ziemlich veraltet ...
Gibts irgendwelche Updates der Business-Modelle, die meinen Anforderungen entsprechen?
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen. Hoffe, ihr könnt mir helfen.
ich wollte mir demnächst ein Notebook kaufen, bräuchte aber noch etwas Hilfe bei der Entscheidungsfindung.

Zuerst dachte ich an das Samsung Madril mit 15", allerdings hätte ich die Studentbook-Version mit höherer Auflösung präferiert. Das Samsung gefiel mir soweit ganz gut, weil ich damit einen Jack-of-all-trades hätte, der in jedem Anwendungsbereich gut ist, Leistungsreserven hat und anscheinend vor allem eine gute Ergonomie.
Jetzt habe ich allerdings bei einem Kollegen einen schönen x300 von Lenovo gesehen. Die Geräte sind mir für meine Ansprüche Preis/Leistungs-mäßig leider zu teuer, aber irgendwie bin ich nun von 13" angefixt.

Meine Frage wäre nun: welche Notebooks im 13" Formfaktor taugen etwas? Die Anforderungen sind: gutes Display mit möglichst hoher Auflösung, sehr leise, möglichst basierend auf der Montevina Plattform .... (also ein neuer Prozessor, Draft-N Wlan, gm45 chipsatz).
Da das Madril ja anscheinend sehr überzeugend sein soll vom Preis/Leistungsverhältnis, habe ich mir natürlich das q310 Malin angeschaut. Das soll allerdings nun nicht so gut sein wie die 15" Modelle dieser Reihe... gerade was das Display, etc. angeht. Stimmt das?
Wie sind so denn die Erfahrungen von Nutzern, die ein Notebook besitzen und es wirklich mobil benutzen: macht der 1kg Unterschied wirklich so viel aus? Ist die Auflösung oder Ergonomie der Tastaturen allgemein ok zum Arbeiten / Surfen? Oder lohnt es sich dann eher, nach 14" Geräten Ausschau zu halten?
Preisvorstellung ist so um die 1000 €, würd aber bei einem sehr überzeugenden Modell noch etwas nach oben korrigiert werden.

Recherchiert habe ich noch Modelle von Sony und LG, die sind aber nochmal um einiges teurer. Bringt Dell wirklich im November einen Refresh der XPS Reihe raus? Die gefallen mir soweit ganz gut, aber sind ja schon ziemlich veraltet ...
Gibts irgendwelche Updates der Business-Modelle, die meinen Anforderungen entsprechen?
Vielen Dank schon einmal fürs Lesen. Hoffe, ihr könnt mir helfen.
