Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
MSI Creator TRX40 im Test - Bis auf Thunderbolt luxuriös unterwegs
Erst vor wenigen Tagen hatten wir das MSI Creator X299 für Intels HEDT-Prozessoren im Test, heute folgt die TRX40-Variante für die dritte Threadripper-Generation, die mit bis zu 32 Kernen und 64 Threads wesentlich interessanter ist und die Content-Creation-Arbeit wesentlich beschleunigen kann. Hinzu kommt die offizielle Unterstützung für PCI-Express 4.0 mit einer deutlich höheren...
Also wenn man das X299 von der Ausstattung mit dem X399 vergleicht, kommen einem schon böse Gedanken ....
Das X299 hat die bessere Ausstattung, meiner Meinung nach ein durchdachteres Layout und ist auch noch 200€ günstiger,
Schelm wer Böses dabei denkt ......
Das x299 baut seit 7 jahren auf der selben plattform auf während das x399 taufirsch ist. Wer hätte gedacht dass ein 7 jahre verbessertes produkt besser und günstiger ist als ein nicht tot optimiertes.
Ich verstehe euch nicht? Was hat der alte x299 mit TRX40 zu tun?
Die PCIe Laneanzahl ist masiv höher und auch PCIE4.0 was ein komplexeres Design erfordert. Dazu ist die Spannungsversorgung mit der auf dem X299 nicht zu vergleichen.
Ich habe das Board und das einzige was wirklich scheiße ist ist die Bootzeit.
Hab eine 5700 xt
Sonst beide Kabel verbunden lassen und auf hdmi wechseln wenn man mal ins bios muss.
Das Problem gibt es öfters auch mit anderen Mainboards