Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ProSiebenSat.1 und Discovery blasen jetzt zum großen Angriff auf Netflix - sie versuchen es zumindest. Mit dem Streamingdienst Joyn beabsichtigt das Joint-Venture neben der Gratis-Variante der Streamingplattform nun auch die Premium-Edition zu vermarkten. Mit Joyn PLUS+ erwarten die Kunden über 50 Live-Sender in HD und diverse Serien. Jedoch gaben die Unternehmen an, dass man bei der Plus-Variante des Dienstes nur “weitgehend” auf Werbung verzichten muss. Somit ist die Werbung auch bei Premiumkunden nicht von vornherein ausgeschlossen....
Direkte Konkurrenz zu Zattoo + vorab die Pro 7 Exklusiv Serien. Das könnte durchaus aufgehen. Ist eben die Frage, wie die Werbung ausschaut. Wenn sie da aber nicht zu dreist sind, kann das funktionieren.
Wir leben im zeitalter der massenverblödung, besonders der medialen massenverblödung.
Wer da noch freiwillig die ProsiebenSat1 usw. -programme konsumiert, ob als streaming oder sonstwie, sollte sich auf zurechnungsfähigkeit untersuchen und gegebenfalls einliefern lassen.
Gib mir einen Anbieter, bei dem ich alles an einem Ort mit einem Abo bekomme - vor allem in O-Ton zur selben Zeit wie die Amis - und ich bezahl gerne 50 Euro im Monat dafür. Solange das nicht geht hab ich keinerlei Skrupel alle US-Serien kostenlos zu schauen, da ich sie sowieso nicht legal schauen könnte aufgrund von Geoblocking.
Exakt so sehe ich das auch, wobei meine Schmerzgrenze 20€ wären. In der dunklen Jahreszeit gibts gefühlt bei Netflix & Prime genug zu sehen, in der anderen Hälfte des Jahres aber nicht. Da schaue ich dann durchaus mal auf den Portalen, sind die Anbieter doch selbst Schuld wenn sie künstlich das Angebot verknappen. Diese "Vielfalt" dient allen, aber nicht den Kunden. Joyn ist aber nur was für die ganz Bekloppten, wer schaut sich sonst Pro7 Zeug gegen Bezahlung mit Werbung an?