Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Synology DiskStation DS620slim im Test: schnelles NAS für sechs 2,5"-Laufwerke
Synology hat vor kurzem mit der DS620slim ein zugleich leistungsstarkes wie kompaktes NAS vorgestellt, welches Platz für insgesamt bis zu sechs 2,5"-SATA-Laufwerke bietet. Mit den zusätzlichen zwei Laufwerkseinschüben, dem schnellen Dual-Core-Celeron und dem aufrüstbarem Arbeitsspeicher kann sich die DS620slim klar von den anderen "slim"-DiskStations abheben. Wie sich die "Mini-DiskStation" tatsächlich schlagen kann, haben wir uns einmal näher angeschaut.Die DiskStations für (ausschließlich) 2,5"-SATA-Laufwerke, welche am Zusatz "slim" hinter der üblichen Modellnummer zu erkennen sind, stellen...
Früher oder später kommen SSDs in bezahlbare und vergleichbare Speichermengen.
Dann wird man über 3,5" lachen. Noch sind wir aber etwas davon entfernt und für die menge an Laufwerkseinschüben mit SSDs wäre alles unter 10GBE lächerlich.
@BenQ90: Was ist denn 2,5 Zoll so tragisch? Brauchen weniger Strom, sind leiser und die Geschwindigkeit reicht für die Anbindung per GBit-LAN bei den heutigen 2,5 HDDs locker aus. Wer richtig schnelle Anbindung des NAS benötigt, greift zu deutlich teureren NAS.
@BenQ90: Was ist denn 2,5 Zoll so tragisch? Brauchen weniger Strom, sind leiser und die Geschwindigkeit reicht für die Anbindung per GBit-LAN bei den heutigen 2,5 HDDs locker aus. Wer richtig schnelle Anbindung des NAS benötigt, greift zu deutlich teureren NAS.
Wie bei Routern gilt auch bei Nas: die 1gbit Schnittstelle ist nicht mehr konkurrenzfähig. Bei einer Neuanschaffung werden sich auch die nur mässig informierten Kunden wohl vorrangig für mind. 2,5gbit Modelle entscheiden.
Also ich kann mich der Meinung nicht anschließen, LAG ist noch immer eine gute Lösung für so kleine Heimanwender NAS.
Wenn das Nas 2,5GBE hätte würde die Kritik nicht aufkommen, das aber 2x1gbe fast die selbe Leistung bringt bedenken viele nicht. Klar braucht man dann einen entsprechenden Switch.
Nas Compares hat mal 10gb vs 4x1gbe gestestet:
Datenschutzhinweis für Youtube
An dieser Stelle möchten wir Ihnen ein Youtube-Video zeigen. Ihre Daten zu schützen, liegt uns aber am Herzen: Youtube setzt durch das Einbinden und Abspielen Cookies auf ihrem Rechner, mit welchen sie eventuell getracked werden können. Wenn Sie dies zulassen möchten, klicken Sie einfach auf den Play-Button. Das Video wird anschließend geladen und danach abgespielt.
Youtube Videos ab jetzt direkt anzeigen
Klar hat 10gbe Vorteile aber soviel unterschied ist bei einem klassischen Nas nicht. Abgesehen davon haben diese Celeron CPUs mit Raid 5 ohnehin was zu tun wenn 200mb/sec abgerufen werden.
Zusätzlich haben die meisten Nutzer von solchen Nas wieviele Clients die nicht per WLAN angebunden sind? 2 vielleicht 3 oder 4 aber nicht 10.