Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sharkoon VG6-W: Günstiges Gaming-Gehäuse mit retrofuturistischem Design
Wie beschreibt man das Design eines Gaming-Gehäuses? Sharkoon wählt für den neuen Midi-Tower VG6-W das Wort "retrofuturistisch". Und dieses Oxymoron hat tatsächlich seine Berechtigung. Denn die Gestaltung mit bunt leuchteten Frontlüftern, zusätzlichen, augenförmigen Front-LEDs und kantigen Formen mag zwar futuristisch wirken. Gleichzeitig gibt es aber eher klassische Elemente wie einen 5,25-Zoll-Laufwerksplatz und Acryl statt gehärtetem Glas. Den transparenten Kunststoff setzt Sharkoon sowohl an der Front als auch am linken Seitenteil ein. Das ATX-Gehäuse stützt sich für die Kühlung ab Werk auf drei 120-mm-Lüfter. Zwei...
"Retrofuturistisch" getauft, nachdem man festgestellt hat, dass der Designer versagt hat.
Fürchterlich hässlich das Teil, da gibts selbst für 40€ deutlich hübscheres.
"Retrofuturistisch" getauft, nachdem man festgestellt hat, dass der Designer versagt hat.
Fürchterlich hässlich das Teil, da gibts selbst für 40€ deutlich hübscheres.
Fast das selbe wollte ich auch schreiben.
Vielleicht gibts noch ne MR-Brille dazu, die das Ding wie ein altes graues Desktopgehäuse aussehen lässt. Dann wärs retro und futuristisch zugleich