Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Supermicro C9Z390-CG-IW im Video näher vorgestellt
Kurz vor dem letzten Jahreswechsel hatten wir das Supermicro C9Z390-CG-IW aus der Supero-Gaming-Serie im Test, das im Vergleich zum C7Z370-CG-IW einige Kritikpunkte gutmachen konnte und sich verglichen mit einer ATX-Platine kaum eine Blöße gegeben hat. In Form eines Videos haben wir das Supermicro C9Z390-CG-IW noch einmal in Bewegtbildern näher vorgestellt.In unserem ausführlichen Artikel zum Supermicro C9Z390-CG-IW haben wir die kleine Mini-ITX-Platine in unserem...
Ich finde es super, dass HWL sein Videoangebot ausweitet, wobei mir Philipps "ausgepackt & angefasst"-Videos am besten gefallen.
Zum Teil liegt das sicher auch an den (für meinen Geschmack zu) vielen ähm's & äh's, die wir in diesem Video zu hören bekommen.
Nicht uninteressant. Ich denke das Board hat vieles was aktuell Standard ist. Konkurrenz belebt das Geschäft. Der Preis von 204 -265$ halte ich etwas für überteuert. Oder liegt es an den hochwertigen Komponenten was den Preis begründet?
Bemängelt werden in anderen Berichten vor allem der Single Bios und Mangel an Lüfteranschlüsse, eines für CPU und eines für das Chasis. Letzteres halte ich jetzt nicht für tragisch, aber Single Bios kann bei Flash-Probleme zum Disaster werden. Wie ist der Support bei Supermicro-Boards in Deutschland?
Normalerweise ist das was nicht fürs OC designed ist minderwertiger Müll, da man da mit biegen und brechen die Stock Frequenzen möglichst billig erreichen will.
Auf was beziehst du dich also?
Nein, die von Supermicro unter der Gaming Marke SuperO vermarketeten Modelle sind explizit für den Endkundenmarkt bestimmt und haben wenig mit der eigenen Server-Schiene zu tun (manche PCBs werden allerdings für Worktation Modelle recycled).