Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Samsung rüstet erste marktreifen Fernseher mit Micro-LED aus
Samsung nutzt die aktuell stattfindende CES 2019, um einen marktreifen Fernseher mit Micro-LEDs auszustellen. Bereits im vergangen Jahr hat man mit "The Wall" einen Fernseher mit Micro-LEDs vorgestellt. Doch dabei handelte es sich noch um ein Modell mit 146 Zoll, welches in die wenigsten Haushalte passen dürfte.Das Unternehmen hat zur Messe nun ein Modell mit einer Diagonalen von 75 Zoll mitgebracht. Vorteil von Micro-LED sei, dass einerseits eine deutlich höhere Helligkeit als bei bisherigen...
Da bin ich mal auf die ersten Tests gespannt und ob Micro-LED die eierlegende Wollmilchsau darstellt.
Dann einen in 65 Zoll bitte und ich kann endlich einmal meinen uralten Philips Full-HD verscherbeln.
Da bin ich mal auf die ersten Tests gespannt und ob Micro-LED die eierlegende Wollmilchsau darstellt.
Dann einen in 65 Zoll bitte und ich kann endlich einmal meinen uralten Philips Full-HD verscherbeln.
Jop! Wäre für mich in 65" auch der ideale TV. Aber wird sicherlich noch paar Jahre dauern, bis das so kommt und auch bezahlbar ist! Wenn ich im Angebot nen C8 65" für 1800-2000€ bekomme sind mir die Nachteile von OLED würde ich jetzt nicht sagen egal, aber sie sind dann doch vernachlässigbar.
Durch Verzicht auf organische Verbindung altern die LEDs deutlich langsamer als die OLEDs. Bzgl. Alterung sollten sich die OLED Schwarzmaler mal alte LCDs anschauen. Die altern genauso, nur halt auch langsamer.
Schaltzeiten sollten super schnell sein. Im Gegensatz zu LCDs "bewegt" sich ja nichts. Eine normale LED sollte um 1µs sein. Je kleiner die LED wird, umso flinker sollte sie durch die niedrigere PN Kapazität, werden
Sind µLED Displays immer noch empfindlich auf Druck und Biegung wie LCDs und starre OLED? Das hat mir bei der Montage eines 65" OLEDs kürzlich etwas Angst gemacht.
Auf jeden Fall schön zu sehen, dass zwischen Idee, Konzept und erstem Produkt nicht so viel Zeit verging wie bei OLED...