1200 Euro Gamer PC mit Monitor

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
muss es ein be-quiet kühler sein? die montage ist nicht der hit...


für ca. 450-500 euro w+rd ich wohl zu dem dell hier greifen :

https://geizhals.eu/dell-s2417dg-210-ajwm-a1482112.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl&hloc=uk&hloc=eu

+ design
+ 165hz
+ gsync
+ ergonomie
+ usb hub 3.0
+ hoffentlich gescheiten support
+ 1440p


- kein IPS/VA
- soweit ich weiß ein panel von AUO. das sind die affen, die die panels für die asus und acer dinger bauen.

ansonsten sind das hier die einzigen 24 zöller mit gsync und 144/165hz.

https://geizhals.eu/?cat=monlcd19wide&xf=1455_24~5848_NVIDIA+G-Sync~6492_144~99_23#xf_top

bei amd wirds günstiger aber bis auf amd gpu beschränkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar danke mal für den Link. Nein es muss nicht unbedingt ein be-quit sein. hast mir ein besseren? Er sollte auf mainboard passen und natürlich den 6700k gut kühlen auch wenn ich ihn mal 0,5 herz übertakte.
 
Du willst mir doch nicht erzählen das ein 4Ghz i3 besser als nen 3,5Ghz i5 läuft, genau das sagst du nämlich damit quasi aus wenn ein i5 mit 4,5Ghz besser als ein 4Ghz i7 laufen soll.. (2 Kerne + Ht, 4 Kerne und 4 Kerne + Ht).. ;)

Was für ein Quatsch.

Anscheinend ist dir nicht geläufig, was HT bedeutet. Der Vergleich mit einem 2 Kerner und einem 4 Kerner steht wohl kaum in der gleichen Relation, wie der mit einem 4 Kerner und einem 4 Kerner.

Hyperthreading kompensiert bei weitem physischen echte Kerne. Bei perfekter (synthetischer) Nutzung skaliert dadurch ein 4 Kerner im Vergleich zur Single Core Leistung statt 4x eben 5x. Natürlich ohne Turbo Funktion ermittelt.

Es bringt also im besten Fall 25% Mehrleistung. Diese Skalierung wirst du auch in aktuellen Spielen kaum finden. Irgendwo zwischen 15-20% befinden sich die guten Titel.

Und eben diese Taktdifferenz braucht es, damit der i5 mit dem i7 (mindestens) gleichaufliegt oder eben darüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich die ganzen Benchmarks anschaut, wird man allerdings sehr oft feststellen, dass der i3 doch recht nahe an den i5 rankommt, zumindest, wenn keine Simulationen gespielt werden etc. Software ist einfach vielfach auf vier Kerne optimiert, daher liegt hier die Mehrleistung über 25%.
 
Eben nicht. Das liegt dann daran, dass die Multithread Unterstützung immer noch nicht optimal ist.

Schau doch einfach die Cinebench Resultate mit perfekter Multithread Unterstützung an. Dann weißt du, wo der i3 im Vergleich zum i5 steht.
 
Hi, könnt ihr mir noch nen guten Lüfter sagen wo der anpress druck nicht so hoch ist das der 6700k sich verbiegt xD. Weil beim Thermalright HR-02 Macho zum beispiel gibt es da probleme!? und das ich alle 4 ram plätze benutzen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hab nun nochmal mit meinem Freund geredet. Haben das hier mal geändert. Auf paar euro kommt es dann doch nicht an haben nun den 6700k mit passendem Mainboard zum übertakten. Ne 1070 ist auch dabei da er sich nen Monitor 24 zoll mit Gsync mit Full HD kaufen möchte. Könnt ihr da einen empfhelen?

Das ist der Warenkorb mal Ohne den Monitor:

https://www.mindfactory.de/shopping...2217ec3423928672498444b4ef55cdb915d36d1b71972

Passt der Kühler aufs Mainboard ohne Probleme zu machen?( Gehäuse ist ein corsair 450d) . Reicht der Kühler aus? Ja ich weiß es ist ein 500 Watt Netzteil drin es würde auch ein 400 Reichen ;).



Passt dieser Warenkrob dann?


Kühler wird der hier : EKL Alpenföhn Matterhorn White Edition Rev.
 
Warenkorb ist gut und meine Monitor empfehlung bei 24 Zoll

https://geizhals.eu/aoc-g2460pg-a1132957.html

Der geht sehr gut beim Zocken (Performance perfekt für CSGO oder Battlefield)

Zwar TN Panel , aber kein BLB oder ähnliches.

Also bei mir sehr gleichmäßig ausgeleuchtet
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh