Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Android 8.1 wird den Speicherplatzbedarf inaktiver Apps reduzieren
Entwickler können die Android-Version 8.1, das erste größere Update für Android 8.0 alias Oreo, bereits erproben. Wann die neueste Version des Betriebssystems wiederum einzelne Smartphones und ihre Besitzer erreichen wird, steht noch in den Sternen. So hängt viel davon ab, wann die jeweiligen Hersteller sich zu Aktualisierungen durchringen. Schließlich operieren die meisten Flaggschiffe des Jahres 2017 immer noch mit Android 7.1.Android 8.1 soll nun eine Veränderung einführen, die sich auf die Verwaltung inaktiver Apps bezieht. Inaktive...
Habe ich es richtig verstanden dass dieses tool vor allem auf einstiegsklasse smartphones nützlich wäre die erst recht die letzten, wenn überhaupt irgendwelche updates kriegen würde. Nützlich wäre. Mein huaweo p10 hat aktuell android 7.0 was neueres gibt es nicht. Ob die hersteller da eine komplett neues update und dann auch noch die nächste iteration davon in so günstigen phones bieten werden...
Ich sehe erst einstiegsklasse phones von 201ö mit android 8.1 in erwartung u d würde mich nicht wundern wenn da 4gb r bereits zum standard gehören.
@EmPas
Naja, es kommt wie immer aufs Nutzungsverhalten an. Man kriegt auch den Speicher der High-End Geräte durchaus voll...
Des weiteren gibt es ja nicht nur Geräte die auf Updates angewiesen sind - es kommen auch noch neue Mittel- und Einsteiger-Klasse Geräte raus und dann gleich mit 8.1.
Das meine ich ja. Wenn das soweit ist haben die bei dem gigabyte wan ja eh schon "genug".
Voll kriegt man den immer aber eigentlich hat doch android bereits ein recht gutes speichermanagment. Genau die kleinen geräte die es jetzt brauche bekommen es erst wenn sie es nicht mehr brauchen ( falls die entwicklung so voranschreitet)
Du vergisst da grade dass nicht nur der Speicherausbau in der Hardware ansteigt, sondern auch der Speicherverbrauch durch immer komplexere und hochauflösendere Apps...
Hällt sich mehr oder weniger in Wage.
Solange es keine nenneswerten Nachteile bietet, ist eine solche Verbesserung doch immer zu begrüßen und selbst wenn man seine xGB nicht voll bekommt allein die Möglichkeit zuhaben diese effektiver zunutzen ist doch was tolles.
Ein bißchen Cache löschen, wenn der Speicher knapp wird, ist doch kein riesen Feature. Und mal ganz ehrlich, auf die paar MB, die dabei frei werden, kann man auch gut und gerne verzichten. Google soll mal lieber anfangen, die Apps im Store besser zu kontrollieren.
Und wann hört eigentlich die inflationäre Nutzung des Wortes Flaggschiff auf, ich kann dieses Wort echt nicht mehr hören, das nimmt schon clickbait-charakter an.