Hallo Gast! Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit der PureWriter TKL bietet Sharkoon die derzeit flachste Tastatur mit mechanischen Tasten am Markt an. Möglich machen das die neuen Taster aus dem Hause Kailh vom Typ PG1350. Aktuell sind es noch die einzigen mechanischen Taster ihrer Art am Markt, jedoch kommen 2018 die neuen Cherry MX Low Profile RGB und stehen dann in direkter Konkurrenz zu den Kailh-Switches. Wie sich die kleinen und flachen Kailh-Tastaturen im Büroalltag und bei langen Gaming Seasons schlagen, wollen wir mit diesem Test herausfinden.Zur Verfügung steht die neue PureWriter TKL mit Red und Blue Switches. Bei der "TKL"-Variante handelt es sich um eine Tastatur ohne Nummernblock, es gibt die gleiche...
Danke für den Test
Habe die große Purewriter mit Nummernblock und hätte noch einen "Kritikpunkt" (je nach Geschmack) hinzuzufügen:
Tastatur sehr leicht, was die Standfestigkeit etwas schmälert.
Trotz dessen aber gut verwindungssteif... billig wirkt sie also nicht.
Die fehlenden Mediafunktionen und Handballenauflage hingegen waren für mich gerade ein Grund, das Ding zu kaufen, was ich bis heute nicht bereut habe.
Mag meine Keyboards mit MX Red und Romer G eigentlich gar nicht mehr benutzen.
Hab selber die tkl Version mit blauen Schaltern. Mich persönlich stören die fehlenden Mediatasten überhaupt nicht, da ich die eh noch nie benutzt habe.
Insgesamt kann ich das Keyboard jedem empfehlen der etwas flachere mechanische Tasten will.
Insgesamt kann ich noch als Tipp geben, dass Havit die selbe Tastur verkauft und eine Software anbietet mit der man Beleuchtung und Makros einstellen kann. Diese Software funktioniert auch auf der Purewriter ohne Probleme.