117 MemTest Fehler...Ram für die Tonne?

Kaltenase

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2005
Beiträge
700
Ort
Essen
Hallo,

wie schon im Titel...117 fehler.

Ist der Ram reif für die Tonne, oder sind 117 fehler normal?????

Tanke
Carsten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
normal sind 0 fehler aber gucke doch bitte im forum gleich oben steht ein thread für speicherreparatur!!!
 
1kgmett schrieb:
normal sind 0 fehler aber gucke doch bitte im forum gleich oben steht ein thread für speicherreparatur!!!

ähem, vllt sollte ich mal zum Augenarzt
 
mitja was hat denn das mit seinem prob zu tun? :stupid:

erstma gehts ja darum bei welchen settings auf welcher konfig er welchen ram, wie betreiben will...
 
ich habs nicht vorgeschlagen, ich hab lediglich den link gepostet den
er wohl nicht gesehen hat...
 
Wär schön wenn du uns mals sagt welchen RAM du hast und mit welchen Settings er betieben wird.
 
wenn du deine rams auf std. laufen lässt kannste dich von denen verabschieden wenn du rechnung hast zwecks garantie, kannste locker zur rma schicken...
 
Tommy_Hewitt schrieb:
Wär schön wenn du uns mals sagt welchen RAM du hast und mit welchen Settings er betieben wird.

Sind 2x512MB MDT (DS) 2-3-3-8 1T 200Mhz, verhältnis 1:1
 
KHSJ10 schrieb:
und welches board?

Also Nochmal.... (Ich werde alt)
RAM: 2x512MB MDT (DS) 2-3-3-8 1T 200Mhz, verhältnis 1:1
CPU: XP2600+@2300Mhz (11,5x200@1,85v)
Board: Asus A7V600-X

Mehr als 203 FSB sind nicht ohne abkacken drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Na toll, dann lass den RAM mal ordentlich @cl2,5 kaufen, wenns dann Fehler gibt, kannst dich nochmal melden!
 
silme007 schrieb:
Na toll, dann lass den RAM mal ordentlich @cl2,5 kaufen, wenns dann Fehler gibt, kannst dich nochmal melden!

Au man :wall: , kann mich mal einer :shot: ?

Mit 2,5 hat er 17 Fehler

Ich sach euch, ab 35 geht es steil Bergab!!!!!!!!!
 
17 Fehler sind noch immer 17 zu viel. Hast du genug Spannung auf den RAMs???
 
Tommy_Hewitt schrieb:
17 Fehler sind noch immer 17 zu viel. Hast du genug Spannung auf den RAMs???

hmmmm, und wo kann ich die Spannung herausfinden??
Im Bios finde ich nix und einstellen kann man es auch nicht

Nur ist komich...
...Habe den Ram jetzt auf 3-4-4-8 gestellt, FSB auf 211 und Memtest findet nur noch 1 Fehler *kopfkratz*
 
.Habe den Ram jetzt auf 3-4-4-8 gestellt, FSB auf 211 und Memtest findet nur noch 1 Fehler
sry ich verstehs nicht ganz......du übertaktest deinen ram und ärgerst dich über fehler oder seh ich das falsch? ok, dass er mit den oben genannten settings fehler produziert ist äußerst ungewöhnlich, aber scheinbar nicht zu ändern. wenn er innerhalb der spezis ärger macht tausche ihn doch um. ansonsten fahre dein 3-4-4-8 setting doch mal auf 200er oder noch etwas weniger und gucke obs dann geht. oder erhöhe mal leicht die vdimm in den herstellersettings. womöglich ist auch dein board überempfindlich, mal testweise innem anderen rechner einbauen.

wenn du weder auf garantie oder sonst was zurückgreifen kannst teste ihn mal auf 166 mhz und verkauf ihn irgendwo bei ebay oder so.
 
Na gut, will dich nicht weiter ärgern, MDT macht auf dem Asus A7V600 Probleme.
Warum, weiß keiner, na gut VIA wars ;).
Lösung: kauf Samsung oder Infineon, läuft beides ;).

Natürlich kanns auch der RAM sein, dann musst du ihn mal woanders einbauen und testen. Allerdings weiß ich durch nen Freund, dass wirklich nicht jeder Riegel auf dem Board läuft, GSkill zB auch nicht, die beiden genannten bzw die hier http://www.asus.de/490/download/products/225/225_10.pdf sollten natürlich problemlos laufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
silme007 schrieb:
Na gut, will dich nicht weiter ärgern, MDT macht auf dem Asus A7V600 Probleme.
Warum, weiß keiner. Lösung: kauf Samsung oder Infineon, läuft beides ;).

Egal, habe eh nächsten monat ein neues Board+prozzi...

...bleibt nur zu hoffen, das MDT auf dem Asrock 393dual vernünftig läuft.
 
Achso.
Erst Möglichkeit zur Fehlersuche wäre natürlich die Benutzung von nur einem Riegel. Das sollte eigentlich problemlos laufen, tats jedenfalls damals mit den GSkills, jaja, lange ist es her.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh