1000 Euro PC so okay

Fra80

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2015
Beiträge
40
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem budget würde ich es so machen:

https://www.mindfactory.de/shopping...221a8f899535ee6d3b24b4b0ca15a28e3b2a64babc4b1

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock B150 Pro4/3.1 Intel B150 So.1151
Ram: 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler

Graka: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream

SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA
DVD-RW: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA

Gehäuse: Fractal Define S Midi Tower ohne Netzteil
Netzteil: 400 Watt be quiet! Straight Power 10

Monitor: 24" (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B

Alternative zur GTX 970 wäre die Sapphire R9 390 Nitro. Meine Erfahrung sagt aber, dass ich mit der GTX 970 mehr Spaß hatte bzw. sie unter 1080p einfach etwas fixer ist.
 
^ich würde es ebenso machen, mit ein paar kleinen änderungen:

mainboard: willst du eine m.2 schnittstelle? falls ja, musste zu einem h170 brett greifen. bei asrock kannste dir noch die pro 4 modelle ohne usb 3.1 angucken, da bekommt man im moment assassins creed dazu.
alternativ schauste dich mal bei msi um, da die im moment cashback auf ihre mainboards geben (https://cashback.msi.com/de/de/fruejahr/), was ihre preise recht interessant macht.
die bretter bieten im gegensatz zu den genannten asrock brettern einen besseren soundchip (alc 1150).
hier zwei optionen (jeweils 30 euro cashback):
b150: MSI B150A Gaming Pro (7978-003R) Preisvergleich
h170: MSI H170A Gaming Pro (7978-002R) Preisvergleich

gehäuse: ist natürlich geschmacksache. wenn du über 80 euro zahlen willst, ein fenster im case wilst, und kein dvd laufwerk verbauen willst, ist das fractal gehäuse eine gute wahl. gängige empfehlungen für etwas günstigere gehäuse ohne fenster (jeweils mit integrierter lüftersteuerung in der front):
Nanoxia Deep Silence 3 schwarz, schallgedämmt (NXDS3B) Preisvergleich
Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760) Preisvergleich

dvd laufwerk: wie gesagt bietet das fratal design s keine installationsmöglichkeit. dh entweder komplett darauf verzichten (windows per usb stick installieren), oder externes laufwerk kaufen. oder ein anderes gehäuse nehmen.

graka: even wann hattest du denn eine 390 verbaut? :d
betreibt man die karten mit ihrem standardtakt und in kombination mit einer potenten cpu, bilden sie unter dx 11 in fullhd eine leistungsklasse. bei einem spiel liegt die eine etwas vorne und bei dem nächsten die andere.
hier im forum empfehlen die user in der letzten zeit lieber die amd graka. der hauptgrund hierfür ist, dass sie 8gb vram hat und die 970 nur 3,5gb. dazu vollzieht sich gerade der wechsel von dx11 auf dx12, durch den man sich bei den amds einen leistungssprung erhofft. zum einen durch den verminderten cpu overhead und zweitens durch asynchronous shader, einer dx12 funktion, die den nvidia karten fehlt. zusätzlich performen die amds (nicht zuletzt wegen des größeren speichers) besser in höheren auflösungen als fullhd.
der große vorteil der nvidia karten ist, dass sie deutlich weniger verbrauchen und dadurch weniger abwärme produzieren, dh sie sind einfacher (und somit leiser) zu kühlen. vorallem unter last hört man diesen unterschied. dazu lassen sich die nvidias gut übertakten (und sind damit unter dx11 schneller als die 390), was aber wiederum ihre vorteile bei verbauch/temp/lautstärke schmälert.

die entscheidung liegt bei dir. aus reiner leistungssicht dürftest du von der amd über die kommenden jahre mehr haben.
falls es die 390 werden sollte, nimm die bereits erwähnte sapphire nitro. die hat die beste kühllösung:
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-390-nitro-backplate-11244-01-20g-a1326323.html

netzteil: im falle der 970 würde ich ebenfalls das straight power 10 400w nehmen. wird es die 390, sollte es ein etwas stärkeres netzteil werden:
~70 euro: https://geizhals.eu/?cat=WL-659896
90-100 euro: https://geizhals.eu/?cat=WL-637817

edit: oh, ich sehe gerade, dass even die fractal design s variante ohne fenster empfohlen hat. damit kostet das case nicht über 80 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte eine 290
 

aber nur "damals" ;) mit treiberpflege heute etc.siehts da schon etwas anders aus ....

- - - Updated - - -

Bei dem budget würde ich es so machen:

https://www.mindfactory.de/shopping...221a8f899535ee6d3b24b4b0ca15a28e3b2a64babc4b1

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
Mainboard: ASRock B150 Pro4/3.1 Intel B150 So.1151
Ram: 16GB G.Skill Value 4 DDR4-2133 DIMM CL15
Kühler: EKL Ben Nevis Tower Kühler

Graka: 4096MB Palit GeForce GTX 970 JetStream

SSD: 250GB Crucial BX100 2.5" (6.4cm) SATA
DVD-RW: LG Electronics GH24NSD1 DVD-Writer SATA

Gehäuse: Fractal Define S Midi Tower ohne Netzteil
Netzteil: 400 Watt be quiet! Straight Power 10

Monitor: 24" (60,96cm) LG Electronics 24MB56HQ-B

Alternative zur GTX 970 wäre die Sapphire R9 390 Nitro. Meine Erfahrung sagt aber, dass ich mit der GTX 970 mehr Spaß hatte bzw. sie unter 1080p einfach etwas fixer ist.

+1 (ICH pers. würde da das 500w netzteil nehmen und ne 390er aber nun gut)
 
Ich sag mal so, bei nem gedämmten Gehäuse was auf Silent getrimmt ist (bzw. System) würde ich auch eher zur 970er tendieren.
Wem Lautstärke und Wärme egal ist, sollte eher die 390er nehmen, warum?
Ich hatte die 970er Strix im HAF 912er drinne und die war fast nie mit Lüfter an unterwegs selten die 40% Marke geknackt, bei etwa max. 68°C mit minimalen OC, wo der Lüfter keine 800RPM hatte.
Im aktuellen "Silent Build" mit dem Silent Base 600 erreicht die Karte schon "hörbare aber nicht störende" 50-60% bei etwa. max. 72°C mit minimalen OC - im "Saving Mode" 68°C, bei eben 1200-1500RPM max.)

Also alleine das, kann schon 5°C oder höher drehende Lüfter mit sich bringen, nur durch "gute Dämmung".
Hatte bei dem HAF übrigen vorne und oben jeweils nen 200mm Megaflow und hinten nen Pure Wings 2 120mm.
Beim 600er vorne und oben jeweils 2x 140mm PW2 und hinten immer noch nen PW2 120mm.
Bei den "Tests" wurde das exakte System aus meiner Signatur bei Battlefront Session gemessen, wo die Einstellungen CPU und GPU jeweils mit 80%+ Last beschäftigten - eher 90-100%, so das gerade alles auf 55FPS plus lief. Die Lüfter waren dabei (Gehäuse) auf 100% und der CPU Lüfter ebenfalls 100% GraKa eben Asus Kurve.
CPU war dort auch nochmal etwa 3-5 Grad wärmer, als im HAF.

Was ich damit sagen will, eine 390X wie ursprünglich geplant, hätte das komplette Silent System.. eliminiert, bei der TDP und Abwärme, bzw Lautstärke wie man sie sowieso in den Tests schon liest.
Soll jetzt nicht bedeute, dass es schlechte Karten sind, nein, nein, aber man sollte wissen, worauf man seine Schwerpunkte legen will.
Den Rest empfinde ich übrigens auch als stimmig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh