So nachdem ich von meinem Notebook mehr als genug habe geht das nach der RMA erstmal an ein bekanntes deutsches Onlineauktionshaus 
Natürlich brauche ich dafür aber einen Ersatz!
Mein Preisspektrum ist noch etwas unsicher, wird sich aber auf mindestens 1000 Euro, vermutlich aber bis maximal 1500 Euro bewandern.
In meinem altem PC vorhanden wären noch:
- Eine Xpertvision Geforce 8800 GTS, die allerdings erstmal auf RMA unterwegs zu Alternate ist
- Ein Enermax Liberty mit, wenn ich nicht irre, 500 Watt
- Ein Enermax Slim Side Gehäuse, das würde ich allerdings eher ungern behalten (Teilweise scharfe Kanten, eine leicht verzerrte Außenwand, etc.)
- Ein LG DVD-Brenner, aber keine Ahnung welche Konfiguration der hat. Dürfte aber ein Neugerät auch nicht über 30€ gehen
- 2 IDE-Platten (Eine uralte WD und eine neuere Samsung)
- Unbrauchbarer Arbeitsspeicher/Prozessor/Mainboard (sind mittlerweile 1 1/2 Jahre sowas alt)
Was ich bräuchte:
Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten, eventuell Gehäuse (Gehäuselüfter)/Laufwerke/(Netzteil?)/(Grafikkarte?), ein Betriebssystem (Lohnt sich 64-Bit? Arbeitet man sich schnell ins Treiberwirrwarr ein? Stabilität ist mir durchaus wichtig) und so wie es aussieht auch Tastatur und Monitor (Ich hab von Xenon noch einen 17" Widerscreen TFT mit max. 1280x900. Finde das aber auch schon etwas veraltet)
Ich übertakte eigentlich nicht, muss also nicht zwangsweise entsprechend ausgelegt sein.
Zu meinen bisherigen "Ideen":
Prozessor: E8400 (~170€) Gibt es hier einen Prozessor mit einem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis?
Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR (~92€) scheint eine gern genommene Wahl zu sein, allerdings dreht sich bei mir momentan der Magen um, wenn ich "MSI" lese. War mit meinem Abit-Mainboard im alten PC ganz zufrieden, aber da scheint nichts tolles mehr auf dem Markt zu sein? Eine Empfehlung wäre hier schön.
Arbeitsspeicher: Wie schnell brauch ich den RAM denn? DDR2-1000? Hier wäre ich über eine Empfehlung dankbar. Zuverlässigkeit steht für mich mehr im Vordergrund.
Gehäuse: Reicht mir ein MIDI-Tower? Das silberne Soprano bzw ArmorJr von Thermaltake (beide ~100€) gefällt mir recht gut. Sollte ich auf irgendwas achten? Für das Enermax sprach damals eigentlich nur der Preis. Ich möchte auf keinen Fall wieder Seitenwände die sich leicht zerkratzen und verbiegen lassen.
Festplatte: Western Digital 5000AAKS 500 GB (~80€). War mit WD immer sehr zufrieden und würde deswegen auch gerne wieder eine kaufen. Lohnen sich 2x250GB Festplatten im Raid eher als eine 500GB Platte?
DVD-Laufwerk werde ich wohl einfach ein günstiges mit halbwegs guten Bewertungen im Bereich von 16-20 Euro nehmen.
Hilfreich wäre noch ein guter CPU-Kühler, da ich den E8400 wohl ohne Standardlüfter kaufen würde. Dazu ob meine Grafikkarte/das Netzteil noch in Ordnung sind. (Ansonsten die Neuauflage der 8800 GTS kaufen?)
Im TFT-Bereich habe ich absolut keine Ahnung. Dachte an einen 22" Monitor, etwas kleiner wäre auch in Ordnung. 1440x900 wäre gut, besser ist auch recht. Tastatur werde ich im Elektronikfachmark erstmal etwas ausprobieren. Hatte bisher immer Billigtastaturen und bin daher nicht sehr anspruchsvoll. (Wobei eine Logitech G15 für Wow schon sehr nett wäre...
)
Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Tut mir leid, dass ich selbst kaum was beisteuern kann. Das Gebiet ist ja sehr weit gefächert und man ist oft unsicher, ob man das, was angeboten wird, auch braucht.

Natürlich brauche ich dafür aber einen Ersatz!
Mein Preisspektrum ist noch etwas unsicher, wird sich aber auf mindestens 1000 Euro, vermutlich aber bis maximal 1500 Euro bewandern.
In meinem altem PC vorhanden wären noch:
- Eine Xpertvision Geforce 8800 GTS, die allerdings erstmal auf RMA unterwegs zu Alternate ist
- Ein Enermax Liberty mit, wenn ich nicht irre, 500 Watt
- Ein Enermax Slim Side Gehäuse, das würde ich allerdings eher ungern behalten (Teilweise scharfe Kanten, eine leicht verzerrte Außenwand, etc.)
- Ein LG DVD-Brenner, aber keine Ahnung welche Konfiguration der hat. Dürfte aber ein Neugerät auch nicht über 30€ gehen
- 2 IDE-Platten (Eine uralte WD und eine neuere Samsung)
- Unbrauchbarer Arbeitsspeicher/Prozessor/Mainboard (sind mittlerweile 1 1/2 Jahre sowas alt)
Was ich bräuchte:
Mainboard, Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatten, eventuell Gehäuse (Gehäuselüfter)/Laufwerke/(Netzteil?)/(Grafikkarte?), ein Betriebssystem (Lohnt sich 64-Bit? Arbeitet man sich schnell ins Treiberwirrwarr ein? Stabilität ist mir durchaus wichtig) und so wie es aussieht auch Tastatur und Monitor (Ich hab von Xenon noch einen 17" Widerscreen TFT mit max. 1280x900. Finde das aber auch schon etwas veraltet)
Ich übertakte eigentlich nicht, muss also nicht zwangsweise entsprechend ausgelegt sein.
Zu meinen bisherigen "Ideen":
Prozessor: E8400 (~170€) Gibt es hier einen Prozessor mit einem besseren Preis/Leistungs-Verhältnis?
Mainboard: MSI P35 Neo2-FIR (~92€) scheint eine gern genommene Wahl zu sein, allerdings dreht sich bei mir momentan der Magen um, wenn ich "MSI" lese. War mit meinem Abit-Mainboard im alten PC ganz zufrieden, aber da scheint nichts tolles mehr auf dem Markt zu sein? Eine Empfehlung wäre hier schön.
Arbeitsspeicher: Wie schnell brauch ich den RAM denn? DDR2-1000? Hier wäre ich über eine Empfehlung dankbar. Zuverlässigkeit steht für mich mehr im Vordergrund.
Gehäuse: Reicht mir ein MIDI-Tower? Das silberne Soprano bzw ArmorJr von Thermaltake (beide ~100€) gefällt mir recht gut. Sollte ich auf irgendwas achten? Für das Enermax sprach damals eigentlich nur der Preis. Ich möchte auf keinen Fall wieder Seitenwände die sich leicht zerkratzen und verbiegen lassen.
Festplatte: Western Digital 5000AAKS 500 GB (~80€). War mit WD immer sehr zufrieden und würde deswegen auch gerne wieder eine kaufen. Lohnen sich 2x250GB Festplatten im Raid eher als eine 500GB Platte?
DVD-Laufwerk werde ich wohl einfach ein günstiges mit halbwegs guten Bewertungen im Bereich von 16-20 Euro nehmen.
Hilfreich wäre noch ein guter CPU-Kühler, da ich den E8400 wohl ohne Standardlüfter kaufen würde. Dazu ob meine Grafikkarte/das Netzteil noch in Ordnung sind. (Ansonsten die Neuauflage der 8800 GTS kaufen?)
Im TFT-Bereich habe ich absolut keine Ahnung. Dachte an einen 22" Monitor, etwas kleiner wäre auch in Ordnung. 1440x900 wäre gut, besser ist auch recht. Tastatur werde ich im Elektronikfachmark erstmal etwas ausprobieren. Hatte bisher immer Billigtastaturen und bin daher nicht sehr anspruchsvoll. (Wobei eine Logitech G15 für Wow schon sehr nett wäre...

Ich hoffe ich habe nichts vergessen. Tut mir leid, dass ich selbst kaum was beisteuern kann. Das Gebiet ist ja sehr weit gefächert und man ist oft unsicher, ob man das, was angeboten wird, auch braucht.