1. selbstbau PC zum Zocken

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
achso danke, nur weil die übersicht ja immer direkt über hwluxx kommt, danke
 
http://pckauf08.12m.de/21633/

so, kannst du nochmal deine meinung sagen, bs wird das home premium, die seite ist meine einkaufsliste mit verlinkung zu nem preisvergleich

vielen dank für weitere kritik
 
Kurgefasst:

Netzteil überdimensioniert, einen Quad braucht man nicht zum spielen und die HDD ist veraltet und langsam.

Ich würde so kaufen:

E8400 E0 (OC Wunder)
Enermax Modu 82+ 425Watt
WD 640gb HDD
 
wenn es gibt nehm ich nen 450 von BQ oder nen 550, hat bei der HWLP 05/2008 am besten abgeschlossen und ist auch noch "günstiger" und hat vorallem nen lüfterregler, wodurch ich evtl fehlende FAN anschlüsse am MB ausgleichen kann

kannst du mir mal bitt erklären woran ich erkenne welche HDD veraltet ist und welche nicht, denn rein von den daten her ist die die ich in der liste habe besser, 32MB, genauso laut, längere garantie, beide 300MB/s, stoßsicherer, vielen dank, verstehe nur den unterschied nicht, denn viel cache ist ja wohl gut soweit ich weiß

und was sagst du zu der 1024MN ATI HD 4870?? (wie in einem anderen thread schon geschrieben der preis stuzt mich, aber in der hoffnung ich bekämae diese für den preis)
 
wenn es gibt nehm ich nen 450 von BQ
Die Enermax sind momentan die bestenerhältlichen Netzteile. Habe ich selbst getestet. ;)

kannst du mir mal bitt erklären woran ich erkenne welche HDD veraltet ist und welche nicht, denn rein von den daten her ist die die ich in der liste habe besser, 32MB, genauso laut, längere garantie, beide 300MB/s, stoßsicherer, vielen dank, verstehe nur den unterschied nicht, denn viel cache ist ja wohl gut soweit ich weiß
Die 640gb HDD sind gut. Weil sie eine hohe Datendichte und schnellen Durchsatz haben.

und was sagst du zu der 1024MN ATI HD 4870?? (wie in einem anderen thread schon geschrieben der preis stuzt mich, aber in der hoffnung ich bekämae diese für den preis)
Die ist sehr gut.
 
ok, vielen dank, trotzdem bq, die hardwareluxx redaktion wird schon ihren grund haben das das BQ 10 + bekommen hat und das Enermax nur 8 (jeweils bei der lastaufnahme eins falls du die zeitung nicht hast), aber ich denke daran scheitert ein guter pc nicht, beide hersteller sind gut und bq gefällt mir immo besser :)


woran erkenne ich datendichte und durchsatz, und was bedeutet durchsatz überhaupt???

vielen dank, man lernt nie aus

edit:
wie sieht es bei dem system mit oc aus???, ist das mb bzw welches mb wäre da gut/besser (vorzugsweise eines meiner beiden gewählten), der cpu sollte ja auch noch kapazität haben (auch wenn nicht soviel wie nen 8400), cpu kühler ist dann notwendig, lohnt es sich den gleich mitzukaufen oder erst wenn ich oc mache?, bin mir noch nicht sicher wegen des restrisikos

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.testberichte.de/preisvergleich/level4_pc_games_hardware_122569.html

also ehrlich, das ist einer von vielen test der ganz schön hoch aufträgt wie ich finde, sieht mir nicht so ganz nach netrale beurteilung aus so hoch wie die da ALLES loben, und nun habe ich nochmehr gegoogelt, es kommt nichts bei raus, die stehen sich jeweils in nichts nach, da ist ein preisunterschied und der unterschied der leistung, daher kommt die letzte entscheidung noch
 
Die ersten Beiden sind wirklich so gut. Das Corsair hatte ich, es war mir aber zu laut (alles unter Wakü).- Dafür kam das Enermax, mit diesem bin ich zufriedener und tausche es auch so schnellnicht mehr.
 
aber du kannst nicht sagen das BQ ist schlechter, du weißt nur das Enermax ist gut^^

und wegen HDD, hast du nen vorschlag für eine kleine Platte (max 200GB) fürs XP und ne größere (500GB bis max 750GB) fürs Vista?, meine überlegung ist das von den platten her zu trenen damit ich wenn ich mein vista mal neu amchen muss vollkommen gefahrlos noch nen 2. BS habe, weiß nicht wie das mit partitionen klappt, denn wenn die einmal festgelegt sind kann man die ohne formatierung ja nicht mehr ändern der?, aber ist vllt auch nur eine schwachsinnige idee, in einiger zeit wird es wohl eh keine 32 bit programme mehr geben, bzw jede software wird dann auch auf 64bit laufen

nagut, ich bin dann aber für heute weg, mal sehen was ich mir bis morgen noch anders überlege, danke für deine hilfe
 
aber du kannst nicht sagen das BQ ist schlechter, du weißt nur das Enermax ist gut^^
Doch, von dem letzten BQ war ich nicht begeistert und meine Kumpels sind mit ihren auch nicht besonders zufrieden.
und wegen HDD, hast du nen vorschlag für eine kleine Platte (max 200GB) fürs XP und ne größere (500GB bis max 750GB) fürs Vista?, meine überlegung ist das von den platten her zu trenen damit ich wenn ich mein vista mal neu amchen muss vollkommen gefahrlos noch nen 2. BS habe, weiß nicht wie das mit partitionen klappt, denn wenn die einmal festgelegt sind kann man die ohne formatierung ja nicht mehr ändern der?
Kauf dir eine große und Partitionier sie. Mit Partition Magic ist ein Ändern sehr gut durchführbar.
 
Doch, von dem letzten BQ war ich nicht begeistert und meine Kumpels sind mit ihren auch nicht besonders zufrieden.

Kauf dir eine große und Partitionier sie. Mit Partition Magic ist ein Ändern sehr gut durchführbar.

be quiet kann ich auch nicht empfehlen. ich habe mittlerweile das dritte weil die beiden anderen nach kurzer zeit den geist aufgegeben haben. Positiv ist jedoch immerhin der Support. Einfach ne Mail hin mit den Symptomen und die schicken dir n neues sogar mit mehr watt (gekauft hatte ich 450, dann 470 bekommen udn nun 550 bekommen)
 
Unser auf 3600MHZ übertaktetes Intel Core 2 Duo System rief zusammen mit der übertakteten 8800ultra von XFX unter Last maximal 485 Watt ab, so daß wir das Netzteil sehr gut auslasten konnten.

so, habe meine liste nochmal geändert, hier das aktuellere
http://pckauf08.12m.de/21633/
nun die frage, wenn die mit einer 8800 udn einem Intel Core 2 Duo E6850 knapp 500Watt spitze brauchen, was ist dann wenn ich ne HD 4870 mit 1024MB mit quad einbaue und übertakte?, wie soll ich dann mir 425Watt wie du sie mir immer anbietest auskommen?, immerhin kommt noch Festplatte laufwerk dazu.

außerdem habe ich bei dem test das testsystem gelesen und mich gefragt, macht es sich sehr bemerkbar wenn man raid einsetzt, also lohnt sich da ein einsatz mehrer platten und verbund, oder ist das fürs gaming momentan noch zu teuer?

naja, nach dem testbericht wirds evtl das 525 modu82+ und ich bin wirklich am überlegen ob duo oder quad

und wegen graka:
habe ich mir nicht bestellt, ahbe ein review zu dem shop gelesen und das war sehr schlecht, daher habe ich es gelassen und seit gestern abend ist der preis auch wieder nach oben gegangen

ich glaube ich nähere mich langsam ans optimum des systems ran, und günstiger wirds auch nebenbei^^
 
Für dein System reicht ein Enermax MODU82+ 425W locker, das wirst du keinerlei Probleme haben.

Für Gaming macht der Verbund aus mehreren Festplatten (RAID) momentan keinen Sinn.


Liebe Grüße,
Leander
 
wenn du dir wirklich nen quad kaufen willst, dann kauf dir wenigstens den Q9550 mit E0 stepping. den anderen kannst du vergessen. der Cache ist einfach auch viel zu klein. bei dem Q9550 hast du wenigstens nen großen cache und damit durchsatz.

aber ich denke du solltest auch den E8400 nehmen (E0 stepping)... ich persönlich schwanke auch noch sehr stark zwischen den beiden prozessoren...
denn wie du schon gesagt hast, sollen aktuelle spiele wie z.b. farcry 2 den quad sehr gut unterstützen....

ääähm, wenn du das so machen willst mit win XP und vista, dann kannst du ja ne samsung spinpoint F1 320GB und die 640 Gb varainte nehmen. ich weiß nicht genau, ob es von der cavier blue auch so ne schnelle 320Gb variante gibt, wenn ja, dann nimm beidemale die cavier blue!

von der HD4870 würde ich die palit/expertversion nehmen. wenn man den kleinen lüfter deaktiviert, ist sie leise und trotzdem sehr kühl! außerdem hat sie ne menge anschlüsse....DVI,VGA,HDMI..... (die werde ich mir auf jedenfall auch zulegen!)

als board nimm das asus p5q pro, wie schon gesagt wurde...für deine zwecke vollkommen ausreichen (was heißt ausreichen....das ist voll gut für deine zwecke!) außerdem kannst du dann auf dem board gut übertakten, damit du dir später (auch später erst übertakten) noch nen bissl zeit schaffst für die anschaffung eines neuen PCs....

ram nimmst du (auch wie schon gesagt) den a-data vitesta extreme ddr2-800 4GB (2*2GB) oder den G.Skill DDR2-1000 4GB (2*2GB)

gruß


/edit: zum thema raid steht was in der aktuellen PC Games Hardware ... da steht auch drin, dass es für spiele noch nix bringt...ein paar sekunden ersparnis im laden, aber dafür kannst du im spiel dann verhäuft laderuckler haben...das einzige ist, du kannst schneller kopieren...aber soviel kopiert man ja nicht hin und her....

der beste raid ist der, der über einen speziellen controller läuft. der aber widerum 150€ kostet....
raid über mainboard und software raid sind nicht soooo viel schneller, dass es soooooo viel bringt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, nun nurnoch die fragen
welche WD Cavier, gibt ja verschiedneste sorten

Ram habe ich mich grade auch auf 800er fast umentschieden aus kostengrpnden

warum nen p5q-pro? was ist daran besser als das gigabyte P45-DS3, die HWLP fand das empfehlenswert im P/L, immer soll oc auf dem gigabyte auch gut klappen und es ist günstiger

bei der palit aber die 1GB variante, denn zu meinem guten rechner möchte ich dann in naher zukunft auch nen super bild, da kommt dann nen 24" in frage immerhin ist der preisunterschied nicht so groß

nagut,. ich glaube das wären dann alle noch offenen fragen, meine aktuellste version seht ihr immer auf http://pckauf08.12m.de/startseite/ und auf der unterseite ist was sonst noch zur auswahl steht evtl als alternative, vielen dank an Madz, Leomuck und sobo85, habt mir sehr geholfen geld zu sparen und trotz gut spielen zu können (hoffe ich zumindest)
 
klar die 1Gb variante.
die cavier blue! (wie schon gesagt)

board: ich bin asusfan, daher das!
 
kannst du mir dann zu den wd mal nen preisvergleichlink schicken??, am besten von hardware schotte, entweder bin ich zu dumm oder den gibts nicht

wegen cpu kühler gibt es da nen leisen unter 30 (umso günstiger umso besser) un evtl in blau (lüfter), da das gehäuse ja sowieso mit blau beleuchtet ist


vielen dank


edit:
wegen festplatte, was ist gegen eine 750GB SAMSUNG HD753LJ SpinPoint F1 DT oder 500GB SEAGATE/MAXTOR ST3500320AS Barracuda 7200.11, beide haben nicht schlecht abgeschnitten in der HWLP
oder die 640GB WESTERN DIGITAL Caviar SE WD6400AAKS
7200U/min - S-ATA 7Pin (SATA2 300MB/s) - 16MB Cache, es gibt niergends in meinen augene einen großen unterschied, kapazität, u/min, db, cahe, sonst gibt es für mich keine kriterien, da schließt zum beispiel die letzte im €/GB am besten ab mit 0.08

danke
 
Zuletzt bearbeitet:
wegen festplatte, was ist gegen eine 750GB SAMSUNG HD753LJ SpinPoint F1 DT oder 500GB SEAGATE/MAXTOR ST3500320AS Barracuda 7200.11, beide haben nicht schlecht abgeschnitten in der HWLP
Samsung kauf ich nicht mehr. Mir sind in 12 Monaten 6 Platten davon abgeraucht.

Ansonsten ist das Netzteil noch zu stark. 425w reichen dicke.
 
kann hier mal noch jmd vllt eine neutrale wertung abgeben???

vielen dank

und wie isn der P/L???
Alpenföhn Groß Clocker BLUE Universal CPU Kühler
und vorallem laut und ist so nen liquid pad praktisch oder eher nicht im vergleich zu paste??
 
und vorallem laut und ist so nen liquid pad praktisch oder eher nicht im vergleich zu paste??
Die Pads sind fummelig zu verarbeiten, weil sie bei Aufsetzen des Kühlers leicht verrutschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh