1,65V RAM Frage

h2o2

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
06.05.2014
Beiträge
67
Hallo zusammen,

mir ist bewusst, dass man die 1,65V Riegel nicht mit Intel CPUs verwenden soll, da die Spannungsunterschiede zu groß sind.
Man kann aber doch die Frequenz eines RAMs von den vorgegebenen z.b. 1600MHz auf 1333MHz runterschrauben, wobei die Spannung auf 1,5V reduziert wird?

Soweit ich das jetzt auf die Schnelle gefunden hab, merkt man diese Änderung im Alltag nicht und der CPU schadet es dann auch nicht oder?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kurz und knapp Ja das sollte gehen.

Du solltest klassisch halt testen ob dein Arbeitspeicher dann noch stabil läuft aber in der Regel sollte dieser es ohne probleme schaffen. Bis zu 1,57V geben hier die meisten die 24/7 Ram OC betreiben da dies von Intel soweit mir bekannt als das maximal gesunde angesehen ist.
Nen versuch die Speicher mit 1600 bei diesen 1,55 oder 1,57 zu betreiben wäre es vllt wert auch wenn man den unterschied eher messen als spüren kann.
 
ich betreibe problemlos Speicher mit 1.65V. Mein 4770K hat sich darüber noch in keinster Weise "aufgeregt" ;)
 
Nice Sig Matti ;)

Ich glaube auch nicht wirklich das es große Probleme macht aber wenn Intel selber sagt bzw. der JEDEC Standard das bis 1,575V zulässig sind dann kann man ja mal testen ob die auch so laufen. In de meisten Fällen hat man ja etwas Spielraum in beide richtungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ein Kit mit Ivy Bridge verwenden...wie sieht es da aus?
 
hm, ich tippe.... moment... genau so? :d
 
Ich wollte ein Kit mit Ivy Bridge verwenden...wie sieht es da aus?
Das macht keinen Unterschied. Schau dir das verlinkte Dokument mal an, darin tauchen auch diverse Z77 Modelle auf.
 
Intel gibt selbst 1.65V Kits als offiziell kompatibel zu den Ivy Bridge & Haswell Prozessoren an:

Extreme Memory Profiles for Intel® Core? Processors

Wenn du also ein 1.65V Kit besitzt, kannst du es unbesorgt bei XMP Einstellungen verwenden.

Das zählt dann aber doch als OC oder nicht? Soweit ich weiß, laut Intel Spezifikation für den RAM max. 1.57V.(Ivy-Bridge & Haswell)
Oder kannst du Garantieren, dass durch 1.65V der Speichercontroller keinen Schaden nimmt?
 
Oder kannst du Garantieren, dass durch 1.65V der Speichercontroller keinen Schaden nimmt?
Ich bin kein Intel Mitarbeiter also kann ich dir auch keine Garantien aussprechen. Wenn du es ganz genau wissen willst, wende dich an den Intel Support.

Intel Customer Service schrieb:
If there will be any visible burnt mark due to high memory voltage, that's the time warranty will be void.
Gesehen habe ich so einen Defekt aus dem Alltagsbetrieb mit 1.65V noch nie.
 
meine laufen mit 1.68v.
 
mei, was willst du denn noch lesen? Lass die mit 1.65V laufen und gut.
 
Interessiert mich einfach, weil es ja heisst, dass die Spannungsdifferenz zwischen Controller und Speicher nicht zu hoch sein darf :)
Bei AMD scheint dies ja irgendwie besser zu funktionieren als bei Intel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre totaler Unfug wenn geschätzte 30-50% aller Ramriegel mit Intel nicht laufen würden.
Ram OCer die Riegel mit 1.8v und mehr versorgen, arbeiten auch auf oft auf Intel Basis...
 
ich habe dieses "Problem" auch erst gerade gesehen. OK eigentlich ist es ja kein Problem.

Ich betreibe einen 1230v3 auf einem ASrock z87m extreme4 mit F3-2400C10D-8GTX

Tested Speed 2400MHz
Tested Latency 10-12-12-31-2N
Tested Voltage 1.65v

Ich werde mal heute die 1600 einstellen mit 1.5V und die Timings runtersetzen....reicht ja auch....

Zu der Hardware-Kombination muss ich sagen, dass ich nur einen Xeon wollte, weil kein OC betrieben werden
soll. Das Paket habe ich komplett aus diesem Forum. Normalerweise hatte 1600er RAM und ein B/H87 Board gereicht.

Wieso ist das SPD so schief programmiert? Brauche ja für 800Mhz (1600er)

 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es läuft, lass den Speicher doch mit XMP laufen.
 
wenn es läuft, lass den Speicher doch mit XMP laufen.

naja für 24/7 lass ich es eh @ Standard laufen @ 1600

Die Riegel waren im Paketpreis dabei....optisch ein Schmankerl aber technisch hätten mir Kingston auch gereicht

aber wieso ist der Jedec @ 800Mhz nicht richtig programmiert?



da Frage ich mal im Sammler!
 
Zuletzt bearbeitet:
2600k @4.1
AX3U2200GB2G9-DG2 6-8-6-20 1T @1.68v
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh