• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

0xc000000f Win 7 kaputt

gabbyjay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.11.2009
Beiträge
727
Hallo,

Der örtliche fischereiverein hat mir grad einen Laptop mit wichtigen Dokumenten in die Hand gedrückt "hier mach mal" und ich steh mit der kaum lösbaren Aufgabe da, das Ding bis morgen zum starten zu bewegen.

Ist ein Packard Bell tj65.
Festplatten funktionieren, kein hardwaredefekt.
Win 7startet nicht, es kommt:

Windows Failed to Start. A Recent Hardware Ort software change might be the cause. To fix the Problem:

1. insert your Windows Installation Disc And restart your Computer.
2. Chose your Language settings, And then Click next.
3. Click "repair your Computer".

If you do Not have this Disc, contact your System Administrator Ort Computer Manufakturen.

Status:0xc000000f

Info: the Boot Selektion Faibles behause a requirier device is inaccesible.


Natürlich gibts keine solche cd weil das Laptop nicht mit einer solchen ausgeliefert wird.
Habe also eine Win 7 cd von nem bekannten geholt. Von der Kann das Ding wenigstens starten.

Reperaturfunktionen gehen nicht.
Mit der einfgabeaufforderung kann ich sehen, dass Laufwerk d mit den Daten accessible ist, aber Laufwerk c kann nicht angewählt werden. "File Not found".

Ich vermute, dass das das Boot Laufwerk war und der mbr zerstört ist o. Ä.

Was kann ich noch tun? Andere mittel stehen mir hier leider nicht zur Verfügung.
Daten am Laptop müssen erhalten bleiben.

Wäre eine Windows neuinstallation gefahrlos möglich?
Andere Vorschläge?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Am einfachsten/sichersten wäre es vorher ein Backup der Platte zu machen. (Platte an einen PC anschliesen)
Eventuell zusätzlich die Daten kopieren
 
Grundsätzliches. Erst mal mit Memtest den Speicher checken. Anschließend die Smartwerte der HDD ggf. Oberflächentest mit HD Tune. Wenn alles gut aussieht bootest du ein Windows 7 PE machst ein
CHKDSK /F auf c: . Dann solltest du die Daten wieder sehen und gleich auf ne USB HDD oder USB Stick kopieren können.

Wenn Die Smartwerte schon schlecht sind bzw. du beim Oberflächtentest Probleme erkennst, klär erst mal ab wie wichtig die Daten sind. Dann würd ich die Daten professionell Retten lassen.
Jeder unnötige Zugriff (BESONDERS Schreibzugriff) auf eine Physikalisch beschädigte HDD vergrößert das Problem sofort immens.
 
Jop bios kennt die platte.
Speicher und smart sind ok.
Haben die erreichbaren Daten gesichert, der Rest ist wohl flöten.
Professionelle Wiederherstellung für den Rest wäre zu teuer.
das Ding ist jetz bei einen Fachmann.

Ps
Notebooks ohne mitgelieferte install cds nerven!
 
Sollte man die nicht selber erstellen , aber wer macht das schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh