[Sammelthread] 🎮🕹🎲🖱 Der allgemeine Retro-Games-Thread ↑↑↓↓←→←→ B A ▶ 🔫💻💿🍕

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.648
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
sometimes ... Win XP and Tiberian Sun

oder auf Linux den Klassiker OpenRA
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.873
Ort
Koblenz
Beim Anblick der Tune Up Box bin ich mir zu 100% sicher die auch zu besitzen bzw. besessen zu haben... Ich glaube ich muss mal suchen
Heute im Elternhaus gewesen und Recht gehabt. Vaddern mal nach den Boxen gefragt, er zeigte auf einen Schrank. Etwas versteckt fanden sich dort gute 20-30 Boxen von PC Spielen :bigok: NICE2+Tuneup waren natürlich dabei, Worms Armageddon, Grand Prix 2 bis 4, Jazz Jackrabbit 1+2+Addon, NFS Porsche im Metalcase, Prince of Persia, Pitfall, Colin McRae Rally, und viele viele weitere.

Bilder hab ich natürlich im Eifer des Gefechts vergessen... Nächstes mal dann :wall:

EDIT:
Wie erwähnt sind die Boxen dort geblieben, die CDs hab ich aber mitgenommen:

IMG_8740.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

ApolloX

Enthusiast
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
2.640
Ort
Neuss
Ja, Alarmstufe Rot 2 hat Spaß gemacht.
Und dann war da noch ein gutes, ich glaub Dune 2000 hieß es, oder?
 

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.648
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
War Dune nicht sogar der Anstoßpunkt für eine Entwicklung den C&C? Bis dato war ja Strategie eher rundenbasierend wie Battle Isle, EchtzeitStrategie war dann ja der Siegeszug , der ab Mitteder 90ern mit Volldampf gefahren ist.

Ich möchte KKND 1+2 nicht unerwähnt lassen, weil mit das Spielkonzept mit den punktuellen Rohstoffquellen besser als die Flächen bei C&C gefallen hat. Gute Verteidigung + punktuelle effiziente Angriffe waren damit fast immer der Schlüssel zu Sieg.
 

Tzk

Sockel A Legende
Mitglied seit
13.02.2006
Beiträge
21.873
Ort
Koblenz
Alarmstufe Rot 2 mit Yuris Rache ist ein wirklich gutes Spiel. Haben wir im LAN sehr häufig gezockt. Der Vorgänger Tiberian Sun mit dem Firestorm Addon war auch gut. Die beiden ersten Teile sind komplett an mir vorbei gegangen und Generals habe ich echt versucht zu mögen, das Konzept hat mir aber null zugesagt. Sogar so sehr, das ich mich noch erinnern kann es gespielt zu haben, aber vergessen habe warum ich es nicht mochte :d
 

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.648
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
Anfang/Mitte der 90er kam Dune raus. Das war schon phänomenal damals. Dune 2000 kam dann erst Ende 90 glaube ich.
Genauer gesagt sogar 1992 Dune II - Kampf um Arakis, welches dann 1998 neu als Dune 2000 aufgelegt wurde.
Dune war nämlich ein Adventure von einer anderen Spieleschmiede !
 

Ben Psyko

Urgestein
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
3.405
Ort
Münsterland [NRW]
Frisch angekommen und ausgepackt.
Freut mich so, das ich es direkt mal fotografieren und vorzeigen muss :)

Dazu gab's noch zwei Noname PS Controller und ein Lenkrad mit Pedale für PS / PC.

Das alles für nur 20€ :banana:

Die Scoremaster werden noch geputzt und die anderen Controller werden weiter verkauft.
 

Anhänge

  • IMG_20220728_205626.jpg
    IMG_20220728_205626.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 26

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.648
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt

Ben Psyko

Urgestein
Mitglied seit
12.01.2005
Beiträge
3.405
Ort
Münsterland [NRW]

Anhänge

  • IMG_20220728_210746.jpg
    IMG_20220728_210746.jpg
    2,5 MB · Aufrufe: 23

ApolloX

Enthusiast
Mitglied seit
20.01.2017
Beiträge
2.640
Ort
Neuss
Dune...
2 war super und der Beginn all dieser Spiele.
1 war aber auch gut. Hab mir grad vor ein paar Tagen über dem Atlantik den neuen Film davon abgesehen. Da wird immer wieder klar, dass Dune 1 auch kein schlechtes Spiel war.
 

digitalbath

Mr. Oldschool-Bios
Mitglied seit
04.05.2008
Beiträge
3.441
Ort
Moers
Anderer Artickel dazu von Jörg Langer.

 
Mitglied seit
26.07.2022
Beiträge
96
Ort
AT
Socket 462 erfreut sich hier offenbar großer Beliebtheit. War auch schöne Zeit. Hab später noch Athlon 64 genutzt darauf bis ich 939 hatte. Da ging dann auch mehr mit DDR. Für Spiele super gewesen.
Wie viele Rechner hast du?
 

Strikeeagle1977

Experte
Mitglied seit
02.09.2019
Beiträge
3.648
Ort
42xxx, wo die U-Bahn an der Decke hängt
Socket 462 erfreut sich hier offenbar großer Beliebtheit. War auch schöne Zeit. Hab später noch Athlon 64 genutzt darauf bis ich 939 hatte.
Sockel 462 ist der Sockel A und Sockel A hat eigentlich keine 64bit gesehen , nur Athlon XP etc. ... Erste Athlon 64 kamen für 754 und 940, dann später für den 939er und AM2
 

The Sandman

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
3.768
Ort
Quark's Bar
Hey Mick:

 

maxpower1984

Urgestein
Mitglied seit
12.09.2009
Beiträge
2.533
Lass es mich so formulieren: Ich vermute hier im Unterforum sind User mit zusammen mehreren hundert Boards vertreten. Ob es gar vierstellig ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen ;) Ich alleine habe schon gut 50 Athlon XP Cpus im Schrank und bin sicher einer mit der wenigsten Hardware.
WMDK alleine hat doch schon über 100 Mainboards
 

MusicIsMyLife

Urgestein
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
3.137
Ort
in der Nähe von Cottbus
Lass es mich so formulieren: Ich vermute hier im Unterforum sind User mit zusammen mehreren hundert Boards vertreten. Ob es gar vierstellig ist kann ich nicht mit Sicherheit sagen ;) Ich alleine habe schon gut 50 Athlon XP Cpus im Schrank und bin sicher einer mit der wenigsten Hardware.

Also mit der Anzahl an Athlon XPs kann ich nicht mithalten. :d

Ansonsten ist mein Lager relativ gut gefüllt:

- ca. 185 Mainboards
- ca. 175 CPUs
- ca. 100 RAM-Riegel (da führe ich keine wirklich gute Dokumentation)
- ca. 40 Grafikkarten

Das sind aber alles nur Einzelteile. An Gehäusen, Festplatten und Netzteilen ist deutlich weniger vorhanden. Ich habe nur vier Gehäuse und ~10 Netzteile. Die Anzahl an gleichzeitig funktionierenden PCs wäre deshalb relativ übersichtlich.

Ich muss echt mal ein aktuelles Foto vom Lager im Keller machen... :fresse:
 
Mitglied seit
26.07.2022
Beiträge
96
Ort
AT
WMDK alleine hat doch schon über 100 Mainboards

- ca. 185 Mainboards


- ca. 100 RAM-Riegel (da führe ich keine wirklich gute Dokumentation)

:hmm::eek::hmm::eek::hmm::eek::hmm::eek:

Was macht ihr mit sooooooooooo viel Hardware?

Ich muss echt mal ein aktuelles Foto vom Lager im Keller machen... :fresse:

Die Bretter und 3D-VGPUs und so von euch würde ich gerne mal sehen im Bilderfaden.
 

Tankdeckel

Urgestein
Mitglied seit
05.03.2003
Beiträge
1.406
Ort
Bremerhaven
Erstmal horten 😂 haben geht vor brauchen.

Ich bin noch recht human aufgestellt.
25 Boards
28 CPUs
32 Grafikkarten
11 Gehäuse
9 Netzteile
50+ CPU Kühler (eher mein Sammelgebiet)
RAM keine Ahnung, zwischen 50 und 100

Es geht auch darum die perfekte Kombination zu finden. Optisch, technisch oder beides.
 

MusicIsMyLife

Urgestein
Mitglied seit
20.08.2002
Beiträge
3.137
Ort
in der Nähe von Cottbus
Was macht ihr mit sooooooooooo viel Hardware?

"Machen" ist relativ.

Jeder hat seine eigenen Gründe, warum er Hardware sammelt. Ich habe beispielsweise vor etwas mehr als 21 Jahren angefangen, mich intensiv mit Hardware zu beschäftigen. Ich mochte die damaligen Mainboards - und zwar so sehr, dass ich irgendwann als Mainboard-Reviewer bei www.Planet3DNow.de gelandet bin und dort rund 100 Artikel verfasst habe. Hauptsächlich zu Mainboards.

In den 21 Jahren hat man dann viele Firmen kommen und gehen sehen. ABIT, DFI und EPoX sind dabei die Firmen, die maßgeblich die Mainboard-Welt beeinflusst haben - und alle drei Firmen gibt es nicht mehr (DFI gibt es noch, die machen aber seit gefühlten Ewigkeiten keine Consumer-Mainboards mehr). Aber auch andere Firmen haben sich mit der Zeit verabschiedet (zumindest aus dem Consumer-Markt): Chaintech, BIOSTAR, Foxconn, Sapphire, Leadtek - bestimmt gibt es noch mehr, es fallen mir aktuell aber genau diese Marken ein.

Bei mir ist die Sammelleidenschaft eine Mischung: Einerseits will ich so ein wenig die damalige Zeit festhalten. Damals war alles noch nicht so gestreamlined, wie das heute der Fall ist. Es gab herausragende Boards, dafür aber auch absoluten Schrott. Heute ist soetwas nicht mehr möglich, es gibt quasi keine schlechten Mainboards mehr. Die Zeit hat sich diesbezüglich sehr verändert.

Andererseits möchte ich für alle Eventualitäten gerüstet sein und die passende Hardware da haben. Jemand hat einen kaputten Rechner und ich muss rausfinden, welches einzelne Teil defekt ist? Ich habe bestimmt einen passenden Unterbau, um über Kreuz den Übeltäter herauszufinden. Es gibt wieder mal einen Country Cup von hwbot, wo nur Boards mit einem ganz spezifischem Chipsatz erlaubt sind? Ich hab bestimmt eins davon da...

Und natürlich lerne ich auch nach über 20 Jahren noch jede Menge dazu - selbst von solch alter Hardware. Das Schwarmwissen, welches hier im Unterforum unterwegs ist, macht keinen dümmer...



Und übrigens: @WMDK und ich sind Waisenknaben im Vergleich zum Lagerbestand von @stunned_guy . :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten