kizmeth schrieb:
meines erachtens nicht. zwsr gibt es sehr viele zufriedene lc-nutzer, aber die teile sind auch sehr verbreitet, da sie nunmal günstig (billig trifft es auch) sind. der run auf die teile ist nun nen gutes jahr her, und in den foren lassen sich vermehrt probleme durch defeke oder instabilitäten mit den teilen feststellen. für meinen netzteilteststand habe ich ein 550w lc und ein 560w silverstone zeus hier, und muss sagen, dass die unterschiede eklatant sind. das lc fällt bei strömen von etwas über 10 ampere auf der 12v-schiene aus dem fenster nach unten raus, lässt sich aber mit über 50 ampere belasten, wobei die spannung in die gegend von 7 volt sinkt. dies halte ich mit hinblick auf die kurzschlussfestigkeit für sehr bedenklich. das zeus kann bis zu 55 ampere aus der 12v liefern (hat eine einzige 12v-schiene), und sinkt nicht unter 11,5 volt ab. der wirkungsgrad ist bei etwa 300w aus der 12v bei bis zu 84%, und sinkt bis zur maximallast auf 79% ab, das lc liegt im bereich 50-65% wandlungseffizient.
also gibt anscheinend unterschiede....aber ich denke wenn ich gehaeuse fuer 30 euro bekomme mit 400watt entzteil kann ichs ma probiern...wenn NT abschmiert kann ich ja nen neues holen . dem rest des systems soltle es ja ncihts machen oder?
in der werkstatt vom krankenhaus wollte ich letztens ein pc-netzteil, das im leerlauf (ausgeschaltet, aber an die steckdose angeschlossen) ein zirpen von sich gab, mit je einer 30w 12v-bine starten, bei 1. versuch glimmten die lampen kurz auf, beim 2. mal machte es puff, und zum einen war die 5ampere schmelzsicherung im nt rausgeflogen, ABER auch die 30w-birne an den 12v war hinüber (sehr hell aufgeblitzt, dann schrott). glühbiren haben in der regel ja kein problem, wenn sie für einen moment mit höheren spannungen betrieben werden, ihre leistung steigt ja bei weitem nicht quadratisch zur spannung, sondern eher linear (kaltleiter), umso bedenklicher macht mich der spannungsstoß, den das netzteil beim ableben abgegeben hat,vermutlich hätte ein pc das größtenteils nicht überlebt