Übergangs Gaming PC - Passt das?

Andi32

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2020
Beiträge
5
Hallo,

bin neu hier und hoffe auf eure Hilfe.

Ich möchte gerne noch vor Weihnachten einen Gaming PC kaufen. Ich bin mir bewusst das die Zeit dafür mehr als schlecht ist.
Deshalb möchte ich einen PC den ich später ohne großen Aufwand durch eine aktuelle CPU und GPU aufrüsten kann (wenn mal verfügbar).

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, was?
Aktuelle AAA Titel

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder ähnlich nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Ein bisschen Office

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Wichtig ist mir ein Mainboard mit Wifi und ein halbwegs leises System. Mit RGB und OC kann ich nichts anfangen

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
1x AOC C27G1

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Nein

6. Wie viel Geld möchtest du auszugeben?
ca. 1100€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
So bald wie möglich. Noch vor Weihnachten

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
Selbst


Spielen möchte ich aktuelle AAA Titel in Full HD und möglichst hohen Einstellungen (kann aber vorerst auch mit etwas weniger leben).
Und ca. 60 FPS wären schön.

Hier meine Zusammenstellung:

Wäre nett wenn Ihr mal drüber schauen könntet ob alles so zusammen passt oder man etwas verbessern könnte.
Preislich möchte ich bei ca. 1100€ bleiben.

Vielen Dank

Gruß Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du jetzt sagst "ÜbergangsPC", was ist denn deine Zielvorstellung?
(Ich überleg grade ob man nicht die Basis auf günstige aber solide Bauteile zusammenstreicht, das Budget 50€ erhöht und direkt ne 3060ti reinquetscht)

Willkommen im Luxx! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Im laufe des nächsten Jahres auf aktuelle AMD CPU und GPU aufzurüsten. Sobald diese zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.
Also RX 6000er und Zen 3.
Die 3060ti hatte ich auch schon mal im Kopf. Aber aktuell sehr teuer und ich finde das ich mit einer RX 6000er zukunftssicherer bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im laufe des nächsten Jahres auf aktuelle AMD CPU und GPU aufzurüsten. Sobald diese zu vernünftigen Preisen verfügbar sind.
Also RX 6000er und Zen 3
Plan verstanden, hier mal meine Überlegung, absolut garnicht optimiert und nur mal als Idee:

€ 1072,50+ 3x Versand
1 x Intel Core i5-10400F, 6C/12T, 2.90-4.30GHz, boxed (BX8070110400F)
1 x Kingston A2000 NVMe PCIe SSD 1TB, M.2 (SA2000M8/1000G)
1 x Seasonic Focus GX 550W ATX 2.4 (FOCUS-GX-550)
1 x G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
2 x Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm (ACFAN00125A)
1 x Arctic Freezer 34 eSports DUO weiß (ACFRE00061A)
1 x Abkoncore Cronos 650, Acrylfenster (600070190)
1 x ASRock B460M Pro4 (90-MXBCV0-A0UAYZ)
1 x MSI GeForce RTX 3060 Ti Ventus 2X OC, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (V390-009R)

Damit kann man ohne die Kiste anfassen zu müssen seeeeeehr lange Spaß haben. Und nichtmal das Budget gerissen.
Gehäuse ist ggf. zweifelhaft, wollte 140mm Lüffis vorn und hinten für Durchzug und Frischluft für die 3060ti.
Edith sagt: Mit 50€ mehr Budget würd ich das Board auf Z490 wechseln und etwas besser Rams für RamOC betreiben. Und dann AsRock BFB nutzen. Das dürfte schon ziemlich gut abgehn.

Die 3060ti hatte ich auch schon mal im Kopf. Aber aktuell sehr teuer und ich finde das ich mit einer RX 6000er zukunftssicherer bin.
Das macht nur Sinn wenn du vorhast den Monitor in Zukunft zu upgraden. Für 1080p 144Hz ist die 3060ti perfekt. Und in 2-3 Jahren kannste immernoch die Graka austauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für deinen Vorschlag.
Allerdings würde ich gerne bei einem AMD System bleiben und das 500DX Gehäuse wäre mir auch wichtig (Vergessen zu erwähnen). Zudem ist das von dir gewählte Mainboard ohne Wifi wenn ich das richtig sehe.
Ein Monitor Upgrade wäre nicht ausgeschlossen da aktuelle GPUs und CPUs ja ganz andere möglichkeiten bieten.
Wäre Super wenn du dafür auch noch nen Vorschlag hättest.
Mal davon abgesehen das man meine Zusammenstellung optimieren kann, würden zumindest die von mir gewählten Komponenten alle zusammenpassen oder beisst sich da etwas? (Will nur wissen ob ich richtig gewählt habe)

Zudem denke ich das ich nächstes Jahr zum jetzigen Preis der 3060ti eine RX 6000er mit deutlich mehr Speicher bekomme.
 
Mainboards mit Wlan sind Quark. Dafür gibts USB Sticks die man mit USB Verlängerungskabeln auch noch frei positionieren kann für besten Empfang.
Den Aufpreis kann man sich da echt sparen.

Davon abgesehen: Ja, kann man so kaufen.

Hach ja, das VRAM Märchen. Bisher hat noch niemand bewiesen dass die 10GB Vram der 3080 in irgendeiner Situation zum Flaschenhals werden...
 
nochn andi? xD
 
du heist andi und beschwerst dich wie

und

über die preise :d

letzten endes sind bis auf die gpus die preis ok
die amd cpus sind teuer ja, die intel alternative, nicht gravierend schlechter liegt günstiger lagernd in den regalen.


ja die gpus sind teuer aber ich glaube nicht dass sich dass all zu schnell bessert
 
Ich hab wohl den falschen Namen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Jetzt wollte ich mich doch auf die 3060ti einlassen und schon ist sie nicht mehr verfügbar. Mist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh