Moin! Ich will mir ein Micro ATX System zusammenschustern, und wollte hier mal Anfragen ob jemand Komponenten ersetzen würde, die besser harmonieren o.ä.
Genutzt werden soll der Rechner für normales Zeug wie Surfen, E-Mail, Text und Tabellenbearbeitung; Bildbearbeitung (ein wenig Photoshop); Spiele nur ganz geringfügig (wenn überhaupt ein bisschen WoW oder vergleichbares.)
Da der Rechner quasi in meinem Wohnzimmer steht sollte er nicht all zu laut sein. Ich habe mich bissher auf folgende Komponenten festgelegt:
Gehäuse - ist sowieso fast zu 80% Geschmackssache, ich finde das Teil nett.
Mainboard - Asus bin ich bissher immer ganz gut mit gefahren, kenne kaum MicroATX Boards.
CPU - nen Core2Duo, Intel hat ja Prozessormässig momentan die dickeren Eier, oder doch lieber einen AMD?
Netzteil - 400W sollten ausreichen, kein Billighersteller, oder gibt es ein vergleichbares Netzteil mit Kabelmanagement, wäre sicherlich sinnvoll im Bezug auf den Platz und die Luftzirkulation im Gehäuse.
RAM - 2GB reichen da ich Win XP Prof 32Bit nutzen werde, in Kombination mit Core2Duo machen 3GB ja weniger Sinn. Passiv gekühlt zwecks besserer Temperaturwerte.
GPU - Reicht für meine Anwendungen denke ich (WoW, ein bisschen Photoshop und vllt. mal CoD)
HDD - Samsung bin ich bissher immer gut mit gefahren, 500GB ausreichend so das ich eventuell die Netzwerkfestplatte aussortieren kann.
CD/DVD - Ja eigentlich nur zum lesen von CDs/DVDs und AudioCDs backen, mehr mach ich damit nicht - aureichend.
Monitor brauch ich nicht da 22" TFT vorhanden, Soundkarte reicht on-board.
offene Frage:
- Der CPU Lüfter: Welchen CPU Lüfter soll ich verwenden? Möglichst Leise natürlich, ich werd die CPU nicht übertakten daher reicht was "normales" wobei ich den boxed Kühler nicht nehmen möchte. Außerdem muss er ja ins Gehäuse passen, und viel Platz ist da glaube ich nicht...
Momentan bin ich bei 479,22 Euro, allerdings fehlt mir noch der CPU Kühler. Außerdem überlege ich ob es sinnvoll ist an Gehäuserückseite noch einen 3 x 8 cm Lüfter zu verwenden. Vorne ist bereits ein 1 x 12 cm verbaut.
Genutzt werden soll der Rechner für normales Zeug wie Surfen, E-Mail, Text und Tabellenbearbeitung; Bildbearbeitung (ein wenig Photoshop); Spiele nur ganz geringfügig (wenn überhaupt ein bisschen WoW oder vergleichbares.)
Da der Rechner quasi in meinem Wohnzimmer steht sollte er nicht all zu laut sein. Ich habe mich bissher auf folgende Komponenten festgelegt:
Gehäuse - ist sowieso fast zu 80% Geschmackssache, ich finde das Teil nett.
Mainboard - Asus bin ich bissher immer ganz gut mit gefahren, kenne kaum MicroATX Boards.
CPU - nen Core2Duo, Intel hat ja Prozessormässig momentan die dickeren Eier, oder doch lieber einen AMD?
Netzteil - 400W sollten ausreichen, kein Billighersteller, oder gibt es ein vergleichbares Netzteil mit Kabelmanagement, wäre sicherlich sinnvoll im Bezug auf den Platz und die Luftzirkulation im Gehäuse.
RAM - 2GB reichen da ich Win XP Prof 32Bit nutzen werde, in Kombination mit Core2Duo machen 3GB ja weniger Sinn. Passiv gekühlt zwecks besserer Temperaturwerte.
GPU - Reicht für meine Anwendungen denke ich (WoW, ein bisschen Photoshop und vllt. mal CoD)
HDD - Samsung bin ich bissher immer gut mit gefahren, 500GB ausreichend so das ich eventuell die Netzwerkfestplatte aussortieren kann.

CD/DVD - Ja eigentlich nur zum lesen von CDs/DVDs und AudioCDs backen, mehr mach ich damit nicht - aureichend.
Monitor brauch ich nicht da 22" TFT vorhanden, Soundkarte reicht on-board.
offene Frage:
- Der CPU Lüfter: Welchen CPU Lüfter soll ich verwenden? Möglichst Leise natürlich, ich werd die CPU nicht übertakten daher reicht was "normales" wobei ich den boxed Kühler nicht nehmen möchte. Außerdem muss er ja ins Gehäuse passen, und viel Platz ist da glaube ich nicht...
Momentan bin ich bei 479,22 Euro, allerdings fehlt mir noch der CPU Kühler. Außerdem überlege ich ob es sinnvoll ist an Gehäuserückseite noch einen 3 x 8 cm Lüfter zu verwenden. Vorne ist bereits ein 1 x 12 cm verbaut.