µATX-Board zur Resteverwertung...

mollenhower

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2007
Beiträge
342
Ort
Lower Saxony/Alberta
Da ich noch einige Teile bei mir liegen habe möchte ich mir noch einen kleinen PC zusammen stellen. Er ist nicht zum spielen gedacht, weil ich dafür meinen großen habe. Er soll eigentlich nur für Internet,mal ne CD brennen, Musik hören,Brief schreiben sein. Kein OC oder ähnliches. Als BS sollte evtl. Vista Home drauf.
Vorhanden sind eigentlich alles,also Netzteil 350W,DVD-Rom ,DL-Brenner ,IDE-HDD, 2x1GB DDR2 Ram (6400/800Mhz), AMD Athlon 64 3500+ (2,2Ghz) 939 SingleCore.
Es fehlt mir nur ein µATX- Board,weil kleines Gehäuse.
Auf drei Punkte kommt es mir bei der Auswahl an.

1) Es sollte die vorhandene CPU nutzen können und vieleicht auch später eine bessere CPU bekommen.
2) Sollte es auch eine On-Board Grafik haben,da ich keine GK dafür kaufen möchte.
3) Es sollte mit DDR2 Ram (6400/800Mhz) laufen (weil auch vorhanden) und das auch Stabil.

Macht mir doch mal bitte nen paar Vorschläge,welches Board für meine Zwecke in Frage kommen würde, wenns geht in der Preisklasse bis 50-60 €.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den DDR2 Ram kannst du nicht mit dem Athlon 3500+ für Sockel 939 benutzen, da der Speichercontroller deiner CPU nur DDR 1 unterstützt.

Verkauf den 939 Prozessor und kauf die ein AM2 Board und CPU,
z.b. irgendein günstiges Board mit AMD690 Chipsatz, die bekommste schon für unter 40€, dazu noch einen Sempron LE 1100 (30€) oder einen kleinen Athlon X2.
 
Schade,ich wusste das es da nen Haken gibt.

Also zb. das Elitegroup AMD690GM-M2 690G, oder das Gigabyte GA-MA69VM-S2, 690V und nen AMD Athlon64 3800+ 2,40GHz Sockel-AM2 CW
Das wären ca.80€.

Oder gibts noch ne andere gute Kombi.?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich R222 an - würde dir ein Asus M2A-VM empfehlen - der darauf verbaute AMD690G Chipsatz bietet eine recht leistungsfähige integrierte Grafik (Radeon X1250). Kostet ca. 50€ - passende CPUs dazu gibt es ab ca. 25€ (Sempron) oder einen kleinen X2 Dual Core für um die 50€.

Zu beachten ist dabei aber auch, dass nur ein IDE-Kanal zur Verfügung steht, du kannst also maximal 2 IDE Laufwerke anschliessen. Falls dein DVD-ROM und Brenner beides IDE ist und du beide verbauen willst müsstest du auf eine S-ATA Festplatte setzen. Die aktuellen Boards verlangen auch ein ATX2.x Netzteil (24polig ATX) - funktioniert zwar prinzipiell auch mit ATX 1.x aber eben nur eingeschränkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja gut , das mit dem IDE Kanal ist ja nicht weiter schlimm. Da kommt den nur der Brenner mit rein. Netzteil ist auch schon nen ATX 2.x.
 
Na ich werd dann mal das Asus M2A-VM nehmen. Ist das Asus M2A-VM baugleich mit dem Asus M2A-VM/HDMI? Weil vom Preis her liegt es gerade mal 8€ höher und wenn ja könnte ich die RisierKarte ja für später aufheben.
 
Na ich werd dann mal das Asus M2A-VM nehmen. Ist das Asus M2A-VM baugleich mit dem Asus M2A-VM/HDMI? Weil vom Preis her liegt es gerade mal 8€ höher und wenn ja könnte ich die RisierKarte ja für später aufheben.

Bis auf HDMI, ja.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh