µATX Board Sockel 775 - Welches?

L

lego™

Guest
Welcher µATX Chipsatz hat eigentlich das beste P/L Verhältnis?

Welche onboard Grafik leistet am meisten? Lohnt es mehr auszugeben für 7150? Oder reicht 7100? Mehr als Office wird damit nicht gemacht. Vll kommt aber auch noch eine Graka dazu. Mal sehen...

OC für die CPU wäre noch ein Punkt, der mich interessiert. Was geht mit den "kleinen" Boards?

Ich habe DIESES gerade gesehen. Ist preislich und optisch interessant.


oder lieber DIESES?


Cpu wird wohl ein E2140.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte mal ein MSI G31 getestet das aber zum OC net viel taugt. Wenn du OC willst solltest schon ein G33 Chipsatz sein.

Kommt auf dein Budget an.
 
Ein reiner Office-PC? Wozu muss der denn übertaktet werden? Wenn keine besonderen Multimedia-Features benötigt werden kann man im Prinzip zum preiswertesten erhältlichen Board greifen.

Kommt wirklich darauf an welche Ansprüche du an das Board stellst. Das von dir genannte Radeon Board dürfte recht sparsam sein und genügt auch für etwas höhere Ansprüche an die Grafik.
 
Ich möchte jederzeit die Option haben, eine GraKa reinzustecken, die CPU etwas hochzutakten (falss zum zocken erforderlich) um dann damit zu spielen.

In erster Linie ist der für meine Freundin (deswegen Office), allerdings muss ja nicht jeder, wenn er hier mal zum zocken vorbeikommt seinen kompletten Rechner mitschleppen.
Ich habe ja fast alles in doppelter Ausführung hier;), bis auf einen vermeintlich kleinen Rechner, der schnell spieletauglich ist, bzw sein soll.
 
Ich könnte dir nen E4600 für 100 Euro ohne versand (Rechnung und Garantie vorhanden 1 Monat alt.)anbieten. Dann hast genug Power. Kostet halt ein wenig mehr aber dann kannst dir nen einfaches mATX holen. In das MSI kannst gut ne PCIe Graka reinstecken.
 
Meine Konfig kostet nicht mehr als 130,--€ . Für CPU, Board, und RAM. Nur welches Board ich nehmen soll ist noch nicht ganz klar.

..achso hier ist nicht der Marktplatz:wink:.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh