Suchergebnisse

  1. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habe das ihr gefunden zu powersafe für den CPU. https://teqqy.de/proxmox-strom-sparen-4-tipps-von-mir/ Er gibt die Befehle zum auslesen cat /sys/devices/system/cpu/cpu*/cpufreq/scaling_governor zum ändern, in den powersave" echo "powersave" | tee...
  2. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Danke das hat funktioniert! Habe eine kleine PVE mit 32 GB aufgesetzt. Die Datei proxmoxlib.js raus kopiert und in meine reingesetzt. Jetzt geht das wieder! :-) Auch die Warnhinweis kommt auch wieder. 8-)
  3. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habe ein kleines Problem! Wollte nach dieser Anleitung das No valind Subskription weg machen. https://schroederdennis.de/proxmox/proxmox-remove-no-valid-subscription-meldung-entfernen-anleitung/ sed -Ezi.bak "s/(Ext.Msg.show\(\{\s+title: gettext\('No valid sub)/void\(\{ \/\/\1/g"...
  4. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe noch keine VM oder LXC drauf laufen. Ist ein ganz neues aufgesetztes Proxmox. Deswegen dachte ich, man kann so ein Kleines Debian 13 LXC Datei aus den Internet laden. Und damit ein LXC Container erstellen.
  5. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wo kann man da nach schauen? Liegt das auch auf der Internetseite von Debain unter Download.
  6. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Möchte ein LXC mit Debian 13 erstellen. Nehme ich da die debian-13-amd64-netinst.iso (772 MB) oder eine andere Datei? Für einen kleinen LXC Container mit 32 GB Größe. Könnt ihr mir da weiter helfen?
  7. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich bin ja beim neu Aufbau! Kann man da schon das auf PVE 9 nehmen? Das man schon auf das System 9 ist und die Updates macht. Dann kommen ja irgendwann due Stabil Version. Es werden nicht viele VM, so 3 oder 4. (RaspberryMatic, Pi-Hole, iobroker und Home Assistant). Was sagt ihr, ist das eine...
  8. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wenn das PVE 9 raus kommt! Kann man das einfach mit die Update Funktion updaten? Oder muss dann wieder neu aufgesetzt werden? Gruß Enrico
  9. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe Proxmox neu auf gesetzt und jetzt wird wieder alles angezeigt in der Grafik Übersicht.
  10. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe den Stick für die Installation von Proxmox mit den Tool rufus erstellt. Das Tool winSCP habe ich auch. Das mit den speichern der 2 Daten, interfaces Datei und 10-en_lan0.link. Ist eine gute Idee. :-)(y) VM habe ich noch nicht drauf. Werde ich das noch mal neu aufsetzen.
  11. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habe das nach der Anleitung gemacht! Oder reicht das, wenn ich den Stick mit Proxmox nehme. Die Installation von vorne anfangen und neu mache? Werden da die ganzen Partition gelöscht und legt die wieder neu an? Oder muss man die vorher löschen die Platte, mit den angelegten Partition. Und mit...
  12. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ich habe ein Stick erstellt. Damit habe ich Proxmox aufgesetzt. Update gemacht und dann den Netzwerk Name geändert. Dann hätte ich nach mal was bei der Installation geschaut. Habe den Stick noch mal ran gemacht und von da noch mal gestartet. Bis er mich fragt nach der Festplatte und Einstellung...
  13. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Ist das normal und kein Fehler! Aber warum zeigt er in der Statistik nichts mehr an?
  14. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Die Zeitzone von Proxmox ist auf Deutschland/Berlin. Was meinst du damit, mit UTC? Warum wird die immer geändert? Kann das zusammen liegen, warum der mir bei der Statistik immer 01.01.1970 anzeigt?
  15. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    ich habe mal die NTP Server eingetragen und werden auch erkannt. Nur die Zeit auf Proxmox wird nicht richtig gestellt. Sieh Bild Glaube ich bin ein bissel näher gekommen! Im Bios die Uhr geht 2 Stunden zurück. Wenn ich die auf die Aktuelle Zeit stellen. Speicher und Neustart und wieder rein...
  16. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wenn man die NTP Server in die Daten chrony einträgt. Kommt da pool ptbtime1.ptb.de iburst oder server ptbtime1.ptb.de iburst davor? Weil im Netz findet man auch beides und was ist der Unterschied?
  17. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Habt ihr zu mein Problem eine Idee? Er schmeißt mich auch nach ein paar Minuten raus und ich muss mich neu anmelden. https://www.hardwareluxx.de/community/threads/proxmox-stammtisch.1039627/page-121#post-30889227 Gruß Enrico
  18. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Bei mir Zeigt er nicht die Statistik an, auf der Übersicht Seite und ein seltsames Datum. . . Könnt ihr mir da weiter helfen? Habe auch unter /etc/chrony/chrony.conf # Welcome to the chrony configuration file. See chrony.conf(5) for more # information about usable directives. # Include...
  19. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Mein System ist ein Intel N150, RAM ist DDR 5 4800 MHZ 48 GB, 4x M.2 PCIe 3.0 x1. Da war mein Plan 1x Boot und 2x VM Spiegeln.
  20. LehmannE

    [Sammelthread] Proxmox Stammtisch

    Wenn ich das richtig gelesen habe! Nimmst du 1x SSD Boot, 1x SSD VM, 1x SSD Bachup und format ext4. Oder für VM und Backup ZFS?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh