Suchergebnisse

  1. Rudi Ratlos

    Einsteiger Workstation-Lösung: Intel Arc Pro B50 im Test

    Es kommt darauf an, wie man "günstiger" definiert. Meine erste Graka, mit der ich beim Videoberechnen den Umstieg von CPU auf GPU begann, war eine Pro-Karte von AMD. Ich glaube, die Pro WX 3100 mit Polaris-Architektur. War klein, nicht günstig aber bezahlbar, sparsam und bei gutem...
  2. Rudi Ratlos

    Einsteiger Workstation-Lösung: Intel Arc Pro B50 im Test

    Danke für den Kurztest! Interessant wären für mich mal Tests des Video-Encoders. Und zwar im Vergleich zu den Consumer-Modellen B570/580. Also die Leistung (Rechengeschwindigkeit) und der Verbrauch. Wäre der verbrauch bei ansonsten gleicher Leistung spürbar geringer, wäre das für mich ein...
  3. Rudi Ratlos

    NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit integrierter Microsoft Copilot+ Technologie

    ...aber es hat doch eine Copilot-Taste! :geek: Nee, mir ist das für den Preis auch suspekt. Und Cortana/Copilot ist mit das erste, was ich nach einer Windows-Installation abschalte! Anschließend schalte ich die Dateierweiterungen ein, die Microsoft seit Windows95-Zeiten immer ausblendet, nicht...
  4. Rudi Ratlos

    NUC 14 Pro AI: ASUS startet Mini-PC mit integrierter Microsoft Copilot+ Technologie

    Was ist denn bitteschön "Windows 11 Home Next Gen"? Ansonsten liest sich der Text wie ASUS-Werbung. Da kann man auch gleich ein "Advertorial" draus machen.
  5. Rudi Ratlos

    Vergleich zu Intel, TSMC und Samsung: Rapidus soll bei 2 nm auf Augenhöhe sein

    Wir haben doch 1 Billion Euro "Sondervermögen" freigeschossen? ;) Und die 10 Milliarden, die Intel für die Fabrik in Magdeburg bekommen sollte, sind auch noch frei! Also wenn man wollte.... Und das Fachpersonal und die entsprechende Ausbildungsinfrastruktur ist bspw. in Dresden auch schon da!
  6. Rudi Ratlos

    Vergleich zu Intel, TSMC und Samsung: Rapidus soll bei 2 nm auf Augenhöhe sein

    Wir hätten sogar noch Fabriken aus AMD-Zeiten!
  7. Rudi Ratlos

    Lian Li & DAN Cases A3-mATX im Test: Ein Micro-ATX-Raumwunder

    Auch ein Kühlkonzept! Die Luft geht unten, hinten und vorn rein - und oben raus. Also der Thermik folgend. Überschüssige Luft kann link zum Mesh raus.
  8. Rudi Ratlos

    ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld

    Das ist eben veraltete Technik. Zum i7 gesellen sich wohl auch Mainboards mit alten Chipsätzen mit den entsprechenden älteren Standards für LAN, WLAN und Bluetooth.
  9. Rudi Ratlos

    Versandkostenfreiheit bei Amazon: Neue Testphase mit höherem Mindestbestellwert

    Na, zumindest das wird immer offen gesagt: "Versandkostenfrei ab einem Mindestbestellwert von xxx für von Amazon versendete Waren". Und zwar schon beim Aufrufen der Artikelseite - rechts oben. Marketplace zählt also in der Regel nicht dazu. Aber ja, es fällt auf den ersten Blick nicht auf, daß...
  10. Rudi Ratlos

    ASUS ExpertBook P3 im Test: Ein solides Arbeitsgerät für das Business-Umfeld

    Liest sich ein bischen wie Resteverwertung der Raptor-Lake-CPUs aus Intels gefüllten Lagern. Denn gerade für den Anwendungszweck wäre ja der Nachfolger Meteor U oder erst recht Lunar Lake die bessere Wahl gewesen, als ein i7, der bis 115 Watt zieht. Da wären wohl auch die kleineren CPUs in der...
  11. Rudi Ratlos

    Vorschau zur IFA 2025: FRITZ! mit zahlreichen Produktneuheiten im Netzwerk-Segment

    USB 3.0, die Schnittstelle mit den vielen Namen.... Eigentlich erstaunlich, daß sie nicht auch noch eine 4.0-Bezeichnung bekommen hat. :geek: ...und es ist so lächerlich! Man könnte es offen kommunizieren, denn 3.0 ist für die allermeisten Anwendungen immer noch mehr als ausreichend. Erst...
  12. Rudi Ratlos

    Versandkostenfreiheit bei Amazon: Neue Testphase mit höherem Mindestbestellwert

    Wie kommen die Waren denn zum Einzelhandel? Nicht zufällig auch mit demselben Paketauto? Bzw in größere Geschäfte mit der Spedition. Und viele Einzelhändler haben längst als zweites Standbein den Versandhandel, verschicken also viele Waren wieder. Auch der Mediamarkt hat keinen Gleisanschluss...
  13. Rudi Ratlos

    Versandkostenfreiheit bei Amazon: Neue Testphase mit höherem Mindestbestellwert

    Und jetzt stell dir einfach mal die Pkw-Schlange vor, wenn diese Waren, oder auch nur die Hälfte davon, nicht mit dem Paketauto kämen. Die Haupstraßen deutscher Großstädte wären Parkplätze. Dass der Händler nicht über die Fahrten meckert, ist klar....
  14. Rudi Ratlos

    Versandkostenfreiheit bei Amazon: Neue Testphase mit höherem Mindestbestellwert

    Und aus Zeit- und Umweltgründen ist Onlinehandel auch besser. Es wird zwar immer wieder gemeckert über Rücksendungen, aber wie viele Fahrten mit dem Pkw spart ein Paketauto am Tag? 50? 100, wenn jeder statt online zu bestellen, in die Stadt fahren müsste?
  15. Rudi Ratlos

    Versandkostenfreiheit bei Amazon: Neue Testphase mit höherem Mindestbestellwert

    Wovon hängt es eigentlich ab. ob man in der Lostrommel mit 49, 59 oder weiterhin 39 landet? Fakt ist: einen "Mehrwert" sehe ich nur bei Amazon - nicht bei mir als Kunden. Bei 29 Euro habe ich noch hin und wieder etwas "Nützliches" mit in den Korb gepackt. Seit 39 Euro sammele ich über die...
  16. Rudi Ratlos

    Synology DiskStation DS925 Plus im Test: Das kann das 2025er Modell

    Na ja... die Wenigen, die den benutzt haben.... Für die ist der serienmäßige 2,5Gig schon eine "Offenbarung" - 4 oder 5 Jahre nach Einführung des Standards bei der Konkurrenz. :unsure: In meiner 1821+ steckt eine Realtek-Karte mit 2,5Gig. Funzt absolut problemlos - ohne Treiberinstallation...
  17. Rudi Ratlos

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Spricht dafür, daß die 6,3mm-Stecker mehr abkönnen, je nach verwendetem Kabelquerschnitt dahinter.... ...aber ist jetzt OT....
  18. Rudi Ratlos

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    Ok..... Aber vermutlich Anlaufstrom. Also nicht permanent?
  19. Rudi Ratlos

    Nun auch bei AMD-Karte: 12VHPWR-Stecker schmort durch

    ...und tatsächlich gehen da nur knapp 5A drüber - bei 55 Watt @ 12V. Die Reserven sind also wesentlich höher, was sie dort aber auch wegen der größeren Korrosionsneigung (Feuchtigkeit) sein müssen. Eine Verbindung, die 55A wuppen muß, wird da schon gar nicht mehr gesteckt, sondern geschraubt. Im...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh