Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Die Ti haut prima Scores raus. 1757956535 x55 allcore Ich glaube mein Chip ist ein kalt mach Kandidat. LHE - Pot - OCF
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Komm mit dem neuen Bios 3.09 nicht mehr auf die Werte als vor kurzem mit 3.07 Beta Hauptsache es läuft stabil und das tut es.
  3. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist das deine? https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-geforce-rtx-4070-ti-super-oc-a3097758.html Der Energieverbrauch ist ja echt ausgewogen für die Leistung.
  4. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Joar, für 2,99€ kauf man sich halt mal einen neuen Benchmark dazu. In Speedway komme ich mit der RX 7800 XT stock auf 4030. Was wirft die RTX 4070 Ti Super in Speedway raus?
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Falls die Liste chronologisch geführt nicht neu, aber Port Royal scheinbar neuer als Solar Bay.
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Intels neue Grafikchips? Die NVidia Flaggschiffe haben zwar enorme Leistung. Der Preis 2.5K und Energieverbrauch sind aber auch heftig. Die gefällt: https://geizhals.de/xfx-swift-radeon-rx-9070-xt-triple-fan-gaming-edition-rx-97tswf3b9-a3431083.html Erstaunlich stabil im Preis...
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Habe ich gerade auch hinter mir. Mit beiden Fahrmodulen war der TÜV dran. 35 Jahre alte Transalp und 15 Jahre alter Peugeot 206+ Das Auto war die meiste Arbeit. Bremse vorne, Auspuffendtopf, komplette Spurstangen, alle Flüssigkeiten/Filter, Zündkerzen, Ventilspiel eingestellt. Außer die neuen...
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Dein Chip ist eher ein guter. Die Vergleiche unter normalen Bedingungen sind leider rar. Die wenigen Bencher hier, wie snakeeyes, haben aber gezeigt, dass selbst DD gekühlt nicht sonderlich viel mehr geht, im 24/7. 1757851938 Manche können ihren 265K nur 5200 rocken @ air. Deshalb sind Chips die...
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Zu Anfang ist immer einiges neues im Bios zu sehen. Die wesentlichen Dinge hat man aber schnell im Griff. 1757845396 ASRock hat eine Predition im Bios. Chips über 90 sind sehr gut.
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    ok, halt schauen was die auf dem Board können. Falls bei 7200-7400 Ende ist, ist mit straffen Timings auch nicht schlecht.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    265K x54 allcore zwei boostcores x55 - E-Cores x46 - Ring x40 - NGU & D2D 34 Adapitve Vcore - richtige Offsets setzen fertig. Ordentlich Leistung holt man über Ram-OC heraus. 1757837947 Passendes Ram: https://geizhals.de/patriot-viper-xtreme-5-dimm-kit-48gb-pvx548g82c38k-a3086075.html
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Sieht sehr gut aus. Die AI bzw. das Board setzt bei mir Core 3-4 als Boostcores, also Kerne mit 1.298 VID Hab jetzt Offset eingestellt wo alles läuft, auch encodieren mit Handbrake. Eigentlich müssten doch die Kerne mit der kleinsten VID am besten zu takten sein. Die werden dann aber zu warm @...
  13. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    2-4 Tests ycruncher ist auf dem neuen Bios etwas langsamer. Der effektive Clock muss hoch, um schneller Werte zu erreichen und das geht nur über die richtigen Offsets. @ air
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Schade, dass in der Prediction nur die einzelnen VIDs der P-Cores angezeigt werden. Offset der Cluster der E-Cores kann man nur gut schätzen. Bin da jetzt mal mit folgender Überlegung ran. Den P-Cores mit der kleinsten VID habe ich das höchste negative Offset gesetzt, die werden ja auch am...
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Schade, also ein Ram-Riegel mulo. Diese Meldung sah ich bei 9066-9133 auch seit neuem "Your PC ranns into a Problem , We´ll restart for you" Mit früheren Win-builds nie gesehen. Mein 24/7 bleibt
  16. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Höhere Spannungen ist ab einem gewissen Punkt sogar kontraproduktiv, führt viel früher zu Fehlern.
  17. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ich glaube die MEI wird beim Bios-Flash mit aktualisiert. Der separate flash war wahrscheinlich unnötig, aber vorher nicht überprüft. Die aktuelle ist drauf.... 9000 G2 wirft weiterhin Fehler in Karhu sowie TM5. Voltages hochziehen hilf nicht. Es sind eh nur Nuancen. 8933 ist ja performant und...
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Ist hier im Bios nirgendwo zu entdecken.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh