Suchergebnisse

  1. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Out of the Box laufen CUDIMM wie meine Lancer hervorragend. Mit den Viper zeigt Andreas ja, dass die den CUDimm in nichts nachstehen. Nur da muss man selbst Hand anlegen.
  2. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Die fehlen in der Liste: https://geizhals.de/patriot-viper-xtreme-5-dimm-kit-48gb-pvx548g82c38k-a3086075.html
  3. Wernersen

    [Kaufberatung] SSD-Kaufberatung/-Informationsthread + Diskussion (Bitte lesen!)

    Auch eine Gen4 erreicht auf Arrow Lake keine volle Lese-Geschwindigkeit.
  4. Wernersen

    [Kaufberatung] Suche passenden RAM 2x16GB

    https://www.ebay.de/itm/127381434872 https://www.ebay.de/itm/127387063651
  5. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Die A-Data XPG Lancer CUDIMM RGB DDR5-9200 - 48GB - CL42 kommen nicht auf 60°C Offener Aufbau auf Benchtable - Vom BeQuiet Elite bekommen sie ein Lüftchen ab und ein 120er Lüfter vor den RAMs sorgt mit 800U/min auch noch für etwas Frischluft. Mein 31
  6. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    reproduzierbar 1758573625 CB24 läuft damit auch durch
  7. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Top! :bigok: Plötzlich geht es mit viel weniger Watt auf der Uhr. 1758564687 Gleiches Setting geladen.
  8. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Teurer ja, besser eher nicht. Soweit ich weiß wurden RAM-OC Weltrekorde mit dem OCF aufgestellt. OCF vs. Apex wenn.... Asus Extreme ist ein 4Dimm Board, für die Geld spielt keine Rolle Fraktion. 1758523376 Die Werte eines Core Ultra 265K/KF sprechen für sich. Im Energieaufwand hat sich richtig...
  9. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Bei 85°C braucht sich keine Sorgen machen. Das können die Chips ab, dafür sind sie gemacht. Solche Volllast Szenarien hat man ja nur beim abstecken eines Setting. Selten mal encodieren und dazu gehe einfach auf 52 allcore. In Games hat man entspannte Temps. Ein alltagstaugliches Overclocking...
  10. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    @ Air ist auch mit den besten Kühlern 80-90°C in einem Performance-Setting Full-Load realistisch.
  11. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Konnte die Voltage durch höhere neagtive Offsets erneut etwas senken, was im Verbrauch erneut 3Watt ausmacht.
  12. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    In der Ruhe liegt die Kraft. Ein Kügelchen schwarzes Plasti Dip auf die LED gedrückt und es bleibt dunkel. Wahrscheinlich gibt es mit sämtlichen Tower-Kühlern Problem, dass das RAM nicht drunter passt.
  13. Wernersen

    DDR5 5600 Ram läuft nur mit 4800 ansonsten bootet PC nicht

    Wie lange dauerte es? Evtl. FURY Beast auch mal etwas mehr Zeit geben?
  14. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    https://geizhals.de/asrock-z890-taichi-90-mxbpr0-a0uayz-a3330565.html Mit dem guten IMC deiner CPU solltest du das OCF noch mal ordern. Da war ich enttäuscht zu lesen, dass es bei dir nicht läuft, da du ein User bist der was umsetzen kann und hier was zeigt...
  15. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Beim RAM-OC wird das OCF sicher etwas bessere Ergebnisse realisieren, als auf einem 4Dimm Board. Gigantisch wird der Unterschied aber sicher nicht sein, ohne Chip mit besserem IMC.
  16. Wernersen

    DDR5 5600 Ram läuft nur mit 4800 ansonsten bootet PC nicht

    Das taugt nicht. AI-Tweaker zeigen.
  17. Wernersen

    DDR5 5600 Ram läuft nur mit 4800 ansonsten bootet PC nicht

    Fat32 formatierten USB-Stick andocken und mit F12 Bios-Screens ziehen. Zeigen welche Voltages das Board setzt.
  18. Wernersen

    [Sammelthread] Intel Core Ultra (Arrow-Lake-S) S.1851 OC- und Laberthread

    Mir das Taichi Lite zu kaufen, war die richtige Entscheidung. Es ist ein sehr gutes Board. Die Ausstattung stimmt und der Preis ist akzeptabel. Ich denke, was an Leistung und Effizienz herauskommt, ist stark von der CPU abhängig. Ein paar % Toleranzen zwischen den Boards ist ja normal...
  19. Wernersen

    Kingston FURY Beast, DDR5-6000, CL30-36-36 auf Asus TUF GAMING B850-PLUS WIFI bootet nicht

    ...oder im Windows mit den Tools wie z.B. ASrock TG Startet das RAM?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh