Suchergebnisse

  1. N

    Samsung 980 Pro gen 4 vs Intel Optane H10 gen 3?

    Ja, solange der Cache gemessen wird, was Benchmarks machen. Bei der H10 wird der 3DXponit Cache gemessen beim Lesen und Schreiben, bei der 980 Pro der pSLC-Cache (aber nur beim Schreiben). Wenn der Cache voll ist, wirkt die Performance des NANDs und dann ist der QLC-NAND der der H10, auf denen...
  2. N

    Ostergewinnspiel 2021

    Wie ich auch :wayne: dito
  3. N

    Warum ist diese SSD so günstig?

    Als externe SSD finde ich die M.2 SATA praktischer als die 2,5" Versionen, weil es Gehäuse mit integriertem USB A und C Stecker gibt, die wie ein USB-Stick benutzt werden können. Man muss kein extra Kabel dabei haben. Man kommt aber nicht an USB 3.2 (10 Gbit/s) Geschwindigkeit. Dafür würde ich...
  4. N

    PCIe4 Controller von SiliconMotion und InnoGrit

    tom´s HARDWARE hat auch noch ein Review gemacht und dabei einen bemerkenswerten Satz unter Transfer Rates – DiskBench losgelassen. https://www.tomshardware.com/reviews/patriot-viper-vp4300-m2-nvme-ssd-review/2 Benchmarks sind nicht alles.
  5. N

    [Kaufberatung] Flotte externe SSD um 50€: Samsung T5?

    Transcend hat Serien, die exklusiv mit MLC-NAND und DDR3 DRAM-Cache beworben werden: SSD370S, M.2: 400S, 600S, 800S https://de.transcend-info.com/product/ssd Bei anderen steht 3D NAND, wo man in der Tat nicht weiß, was man bekommt.
  6. N

    Ostergewinnspiel 2021

    Die werden ja wohl beim Auswerten der Lösungen auf jeden Bindestrich achten und dass bestimmte Buchstaben mitten im Begriff groß geschrieben sind. Das gehört alles zur korrekten Lösung. :rolleyes2:
  7. N

    Ostergewinnspiel 2021

    Für diese Woche habe ich über 10 neue Preise gezählt. Dabei eine RTX3060 :love:
  8. N

    [Kaufberatung] Flotte externe SSD um 50€: Samsung T5?

    Die T5 mit 250GB ist ausverkauft und dann ist ein Selbstbau eine Alternative. Man kann auch eine TeamGroup Industrial M6Q56 128GB, M.2 in ein Gehäuse stecken.
  9. N

    [Kaufberatung] Flotte externe SSD um 50€: Samsung T5?

    Was man machen kann, ist eine alte M.2 SATA SSD mit MLC-NAND nehmen, die keinen pSLC-Cache hat und damit konstant hohe Schreibraten und dann in ein M.2 Gehäuse, womit man mit 50€ hinkommt. SanDisk X300s 128GB (lesen 510 / schreiben 300MB/s) + https://geizhals.de/?cat=gehhd&xf=339_M.2~696_M2s...
  10. N

    Niedrige Schreibgeschwindigkeit der Kingston A2000

    Man muss der SSD auch etwas Zeit geben für das Wear-Leveling, wobei die Daten über die frei gewordenen Blöcke verteilt werden, um bisher weniger oft beschriebene, wieder frei zu geben, damit alle Blöcke gleichmäßig abgenutzt werden. Solche Verwaltungsaufgaben dauern etwas, bis die SSD wieder...
  11. N

    Ostergewinnspiel 2021

    Vielen Dank für das Gewinnspiel. Der 29.03. ist jetzt fest terminiert.
  12. N

    Fragen zur SDD

    Die Windows Datenträgerbereinigung ist das geeignete Tool zum Aufräumen. Damit kann man viel Speicherplatz zurückgewinnen. Vor allem die Windows Updatebereinigung kann einige GB frei machen und mit dem Löschen der Systemwiederherstellungspunkte, bis auf den letzten (weitere Optionen). Dann ist...
  13. N

    [Guide] Nützliche Tools für SSDs

    Ich beantworte die Frage mal selber. Nicht viel. Bei der neusten Version v.2 weicht die ID 231: Percent Livetime Remaining von der Verschleißregulierung B1 der SSD830 ab. Da werden 87% anstatt 92% wie bei der v.1.9.3 und Crystal Disk Info angezeigt. Das Tool sollte auch nicht alleine verwendet...
  14. N

    PlayStation 5: Alternate fordert von Gamern ein Motivationsschreiben

    Sollten mehr Bewerbungen eingehen als Bundles verfügbar sind, entscheidet das Los. :rolleyes2: Dass sie Tausende Bewerbungen auswerten, ist unwahrscheinlich.
  15. N

    Samsung SSD 980 im Test: Ohne DRAM keine Empfehlung

    Wieso ist "Kein PCIe4" ein Negativpunkt? Man kauft doch eine PCIe 3.0 SSD und dann kriegt man die mit der 980 auch. Das steht auch in der Beschreibung des Herstellers. Was anderes ist es, wenn ein bestimmter Punkt vom Hersteller angepriesen wird, der nicht geliefert wird. Ansonsten ist es...
  16. N

    BIOSTAR stellt SSD-Serie S160 SATS3 vor

    Nach der kürzlich erschienen 870 Evo, hätte es die Biostar nicht gebraucht. Ich lasse mir täglich die SSD-Neuangebote von geizhals schicken und da sind seit gestern neu im Angbot bei 2,5" SATA TeamGroup EX2, Integral UltimaProX und Integral C Series. Darüber habe ich auch erfahren, als die...
  17. N

    BIOSTAR stellt SSD-Serie S160 SATS3 vor

    Biostar ist wohl bei der Resterampe wieder fündig geworden.
  18. N

    Mit PCIe 3.0 und ohne DRAM-Cache: Samsung 980 zeigt sich

    Bei NVMe SSDs mit TLC-NAND würde ich sogar auf den SLC-Cache verzichten (lieber als auf DRAM), weil sie über 1000MB/s schreibt. Dann hört das Herumgezappele bei der Schreibgeschwindigkeit auf. Der Unterschied zwischen total host writes und nand-writes ist dann auch nicht so hoch. Bei Enterprise...
  19. N

    Mit PCIe 3.0 und ohne DRAM-Cache: Samsung 980 zeigt sich

    Ich bin gespannt, wie sie im Vergleich zur WD SN550 ist. Der geringe Stromverbrauch macht die 980 für Laptops interessant.
  20. N

    Seasonic SYNCRO Q704 mit CONNECT im Test: Ein PC-Gehäuse für ein Netzteil

    https://geizhals.de/?fs=Seasonic+SYNCRO+Q704&hloc=de&in=
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh