Suchergebnisse

  1. supernaturality

    Unterschied: Q6600 und Xeon 3220

    Mit Verlaub, nicht das es meine Absicht ist, jemanden "vollzuschmarrn". Jedoch, wird man selbst gleich mit diesem "Ich weiß was besser als die anderen - Gezeter" angeschnoddert, hält sich die eigene Freundlichkeit auch in Grenzen. Vllt. noch mal so viel zu meinem Standpunkt: Das Intel sowas...
  2. supernaturality

    Unterschied: Q6600 und Xeon 3220

    @ quick Danke, schön zu sehen, dass noch wer mitdenkt. @ DelSol Ja, wenn Du natürlich den besagten Thread selbst erstellt hast, dann muß es sich wohl um unumstößliche Tatsachen handeln. Anscheinend weißt Du da mehr, als jene Leut's, die die Teile herstellen. Hut ab! @ aquaload Volltreffer -...
  3. supernaturality

    Unterschied: Q6600 und Xeon 3220

    Wie wär's mit "Suchfunktion"?
  4. supernaturality

    Unterschied: Q6600 und Xeon 3220

    @ DelSol Darüber wurde schon häufiger berichtet, auch hier bei HWL. Und auch Intel macht da wohl keinen Hehl draus. Wäre auch logisch, immerhin wandern die XEON meist in Server und Workstation, da muß Intel (und jeder andere auch) allerbeste Quali liefern. Mit dem Kindergeschrei nach Quellen...
  5. supernaturality

    Unterschied: Q6600 und Xeon 3220

    Jep, im Prinzip gleich. Aber, XEON's werden besser selektiert, die DIE's werden aus der Mitte des Wafer's geschnitten. Somit teil's weniger VCore, weniger Verlustleistung, weniger Abwärme. Aber auch hier ist der Aufwand/Nutzen-Faktor ein kleines Glücksspiel. Findest Du den XEON irgendwo zum...
  6. supernaturality

    Pc bootet nicht

    Entweder das, wie Hühnchen2 meint, oder, was mir spontan einfällt, wäre dieses, dass doch gerade die ASUS-Boards so'n Bug hatten, mit denen es gerade beim Starten Probleme gab.
  7. supernaturality

    Beste CPU für Max. 170 €

    Jep, vielfach bewährt - siehe hier im Forum.
  8. supernaturality

    Q6600 oder Xeon 3210

    Na ja, genau, wie ich schon schrieb. Beim XEON braucht man Glück oder gut Zeit.
  9. supernaturality

    Probleme mit FSB / AGP - Teiler

    Eigentlicht sollte es so sein. Was im BIOS gefixed ist, bleibt. Eher sollte die einzelne Komponente aussetzen. Aber wie gesagt, hier wechselt eigenmächtig der AGP seinen Faktor.
  10. supernaturality

    Probleme mit FSB / AGP - Teiler

    Tach Jenossen, wie Ihr an meiner Sig sehen könnt, ist mein Sys nicht mehr ganz taufrisch. Trotzdem, alte Liebe rostet nur langsam. Zum Problem (welches mich eigentlich schon ewig nervt): Sowohl das Board, als auch die CPU sind ein passendes Bundle, keine Frage. Im Normalfall krieg ich die CPU...
  11. supernaturality

    Ramkompatibilität ?!

    Der verbaute Intel-Chipsatz i915PM unterstütz 400er und 533er RAM. Ob 667er geht, ist fraglich. Und wenn, sollte kein als zu großer Performanceschub zu erwarten sein (bestenfalls geringere Latenzzeit), da Notebooks OC-mäßig ja bekanntlich nicht so freizügig in der Hardware bzw. im BIOS...
  12. supernaturality

    Mobile CPU schneller als Desktop CPU

    Oh doch, gerade bei solchen Programmen ist die Überlegenheit bislang immens. Bei 'nem Game oder so wäre es eher umgekehrt, da würden sich die GHz bemerkbar machen, und die Architektur wäre zweitrangig. Darum greifen ja auch weniger die Zocker, als vielmehr die Programm-Junkies zu den QC's. Die...
  13. supernaturality

    Größter Prozessor für HP XE3 Omnibook Pentium3

    Wie "VIB170AL" schon schrieb, ist das abhängig vom Chipsatz. Wobei dieser hier von den Desktopvarianten schrieb. Ich bin bislang von den Mobilvarianten ausgegangen, welche sich in VCore und Takt selbsttätig fast halbieren konnten. Wußte nicht, dass damals schon so zahlreich die "großen" CPU's...
  14. supernaturality

    Größter Prozessor für HP XE3 Omnibook Pentium3

    Da es sich bei Dir vermutlich um einen Sockel 370 handelt, geht's wohl nur bis um die 1 GHz. Der mit 1,2 GHz hatte wohl schon Sockel 478. "Aufrüsten" würde also in Deinem Fall nichts bringen.
  15. supernaturality

    PIII auf CUSL2-C CPU Fan Speed

    Nen neuen Kühler/Lüfter vllt.? :eek:
  16. supernaturality

    E6850 vs Q6600 --> Kaufentscheidung

    Die Argumente sprechen für den Quad, "fromhell101" hat es schon auf den Punkt gebracht. Außerdem: preislich gleich; der QC läßt sich als 1066er mit höherem Multi besser ocen - Ergebnisse mind. wie ein C2D. Somit 4 x 3,xxGHz zum gleichen Preis wie 2 x 3,xx GHz. Und wenn man die 4 Kerne heute...
  17. supernaturality

    Mehr Power...

    Jep, sehe ich genau wie RoughNeck. Und immerhin, der TE hat nicht irgendeine GraKa, sondern ein Spitzenmodell. Da kann man sich dann streiten, ob 'ne 2. GraKa, 'ne neue CPU oder mehr RAM. Ist alles gleich wenig entscheidend. Denke auch, dieses Sys müßte voll reichen. Der TE sollte an der Config...
  18. supernaturality

    Umstieg auf Core2Quad hilfreich?

    Wenn das Spiel nicht MultiCore-optimiert ist, bringt der QC nicht viel bzw. nur peripher etwas, z.B. übernehmen andere Kerne kleine Hintergrundaktivitäten etc.. Für das Spiel ist neben der GraKa die CPU entscheidend, d.h. GHz! Was nicht heißt, das hier vllt. noch irgendwo ein versteckter Fehler...
  19. supernaturality

    Q6600 oder Xeon 3210

    Jep, der Q6600 hat den höheren Multi (klaro) und ist bereits gut als G0 verfügbar. Beim XEON muß man Glück haben, oder noch bissl warten. Grundsätzlich sind aber die XEON innerhalb einer Baureihe/Stepping im Vgl. den Desktop-CPU's vorzuziehen. Warum? Die Selektion! Intel legt hier den...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh