Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
selber reparieren kannst du da nix und wenn würde so ein display alleine bestimmt an die 100€ kosten und ne prof. reperatur würde bestimmt den neuwert des gerätes übersteigen.
kommt auf edn rechner drauf an, wenn du z.b ein kleines via epia board nimmst(10-15W verbrauch) und dort ne linux distri drauf installierst kannst du noch ne menge mehr machen als das ding als nas zu benutzen.
in der aktuellen pcgh ist ein vergleich drin, und auch ich selber habe hier im forum schon ein vergleich angestellt zwischen singlecore und dualcore.
und dabei kam raus das dc cpu's auch in singlecore games etwas schneller sind.
also bei der DD version der karte kann ich den treiber einwandfrei installieren, ich hatte anfangs nur probleme als die karte in nem anderen pci slot steckte, da gab es nur bluescreens wenn man versucht hat was wiederzugeben.
nein, das kann nur die müll x-fi. die ikann aber wiederum kein dolby digital live. und der line-in, mic-in und digital out liegen auf der selben buchse. und kann man nicht zusammen verwenden.
klar z.b Club 3D Theatron DD 7.1
habe ich drin und vom klang her finde ich sie gleich mit der x-fi music welche ich auch schon drin hatte, und BF2 klingt in 5.1 hammer.
das mit den texturen aus den graka ram in den ram zu verlegen geht nur bei agp, bei pci-e gibt es das nur bei karten die z.b turbo cache haben und das sind keine high end karten sondern karten am unteren bereich.
also 7.1 analog hat kaum ein reciver die meisten haben nur 5.1 analog.
aber mein vorschlag zu nem neuen reciver eine soundkarte die aus EAX dolby digital live codieren kann und dies per didigitla out ausgeben kann. so spart man sich ne menge an kabeln