Suchergebnisse

  1. ToBeorNottoBe

    Mainboard H81M-Plus Lüftersteuerung

    Den Kompromiss werde ich wohl eingehen müssen, nur wird dann der Lüfter nicht von der CPU Temperatur geregelt, bei CHA-FAN wird wohl die Mainboard Temperatur für die Regelung benutzt. Ich probiere es aus, aber doof ist es trotzdem. Vlt. kann sich ja dennoch der ASUS Support dazu äußern.
  2. ToBeorNottoBe

    Mainboard H81M-Plus Lüftersteuerung

    Ich habe das komplette BIOS und das Handbuch nach dieser Möglichkeit abgesucht, aber Umstellung auf PWM wird nicht angeboten, oder bin ich blind?
  3. ToBeorNottoBe

    Mainboard H81M-Plus Lüftersteuerung

    Ich habe Probleme mit der CPU Lüftersteuerung meines Mainboards H81M-PLUS. Als CPU Kühler verwende ich den EKL Alpenföhn BrockenECO. Der Lüfter wird am 4Pin Anschluss CPU-FAN unabhängig von Einstellungen im BIOS immer mit der max. Drehzahl angesteuert (ca. 1.500 RPM), was auch der max. Angabe...
  4. ToBeorNottoBe

    Watercool HK 3 Plexitop Sammelbestellung V2

    Inlay ist die Blende auf dem Top (siehe Variante 2). EDIT: Ups, sorry, Falschaussage :fresse: Also Bundys Anmerkung beachten. Dachte, das das mit/incl. Logoblende ist.
  5. ToBeorNottoBe

    Watercool HK 3 Plexitop Sammelbestellung V2

    Bei der letzten SB hat Watercool die Tops per Luftpolsterumschlag für Versand innerhalb D versendet. Ist ohne Mängel angekommen.
  6. ToBeorNottoBe

    [Sammelthread] ASUS P8P67 / LE / Pro / Evo / Deluxe (P67) [3]

    Gut zu Wissen, aber ist die ME-Version denn dann auch wieder auf 7.xx.xxxx ? Das soll noch ein Problem sein, oder ???? Ab BIOS 32xx ändert sich die ME-Version auf 8.xx.xxxx.
  7. ToBeorNottoBe

    Asus P8P67 WS Revolution (Intel P67) - BIOS 2003 - keine OC Optionen mehr!!!

    Ich verschone mein Board auch mit der 2105 :popcorn:
  8. ToBeorNottoBe

    [Sammelthread] Asus P8P67 WS Revolution (Intel P67)

    BIOS 2105 ist da, aber wohl nix gescheites :shake: siehe hier
  9. ToBeorNottoBe

    *GELÖST*Asus Maximus gene V z77 und Logitech g700 PROBLEME! USB:(

    War zu erwarten, bei euch läuft es ohne Probleme :cool: Ich lass es jetzt so, wenn ich im BIOS was machen muss, kommt eben ne Schnurmaus an den USB....
  10. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Frage an Doktor: Können die Probleme mit der ME Version zusammenhängen ??? Es tauchen die ersten Probleme mit Logitech und Z77 Boards auf (siehe auch Post hier im Support Forum)...wie im Screenshot zu sehen, habe ich eine B3 Revision, es scheiden also Probleme mit BIOS 2003 und Revision B2 für...
  11. ToBeorNottoBe

    *GELÖST*Asus Maximus gene V z77 und Logitech g700 PROBLEME! USB:(

    Ach ne, willkommen im Club :heul: habe zwar nicht dein Board (meins = P8P67WS), leide aber seit Wechsel auf die neue BIOS-Version mit ME 8.x auch unter ähnlichen Problemen mit meiner G700 und Tastatur G19...ich hoffe ja immer noch, das ASUS das in den Griff bekommt mit nem neuen BIOS. Ich hab...
  12. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Neue Erkenntnisse hab ich kaum...Probleme treten eben nur auf, sobald die G19 mit der G700 am USB hängen, was aber auffällt, das Problem ist irgendwie "flexibel"...nur die G19 dran, geht erst einmal gut, dann die G700 dazu, Tastaur und Maus werden nicht erkannt....Maus wieder ab, ein paar...
  13. ToBeorNottoBe

    [Sammelthread] Asus P8P67 WS Revolution (Intel P67)

    Tja, wir findens auch komisch, mehr oder weniger....bisher hatte ich auch mit keinem BIOS dieses Boards Probleme, immer alles tutti, aber nu hats diverse erwischt...ist ja nich so, als obs das einzige P67 Board ist, schau mal im Sammler der weiteren ASUS P67er :popcorn:
  14. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Erst einmal vielen Dank für den Versuch mit der G19. Hier ein Screenshot für die ME Version etc. Eine Kombination mit der G19 und einer alten Dell USB Maus funktioniert, da dachte ich schon, hurra, es geht wieder...also die Maus gewechselt und die G700 dran...was passiert nun ?... die G19...
  15. ToBeorNottoBe

    Asus P8P67 WS Revolution (Intel P67) - BIOS 2003 - keine OC Optionen mehr!!!

    Ich würde es etwas lockerer sehen, alle Möglichkeiten von Hardwarekombinationen können Unmöglich getestet werden, wer soll den Aufwand den Bezahlen ??? Nicht falsch verstehen, ich bin auch betroffen, habe aber Verständnis dafür, das auch mal Fehler in BIOS Updates auftauchen....Aber in einem...
  16. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Macht es Sinn, sich einen BIOS Chip mit Version 1503 zu besorgen ? Was sagt die ME Version dazu ? Es soll beim BIOS "downsizing" da kleinere Probleme geben (Anzeige ME-Version = N/A). Da ich öfters gerne mit OC Optimierungen arbeite, nervt es schon ein wenig, dafür eine PS2 Tastatur gegen die...
  17. ToBeorNottoBe

    P8P67 DELUXE - Bluetoothtreiber

    Die BIOS Updates für Ivy Bridge der P867 Boards sind irgendwie nicht so der Brüller, oder ? Im Sammler liest man auch diverse Probs...:wayne:...und nu :btt:
  18. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Ja, Problem tritt nur auf, wenn die G19 angeschlossen ist. Ist diese an irgendeinem USB Port, wird eine Maus nicht mehr erkannt im BIOS. Problem ist reproduzierbar, ein Freund hat auch ein P8P67WS, dort nochmal mit BIOS Version 1503 getestet, G19 und Maus gehen. 2003 drauf, und die Probleme sind...
  19. ToBeorNottoBe

    [Sammelthread] Asus P8P67 WS Revolution (Intel P67)

    Ah, da schau ich doch gleich mal nach, gebe nachher Feedback...obwohl müsste doch, mein 2600K läuft mit 4,2GHz.... EDIT: Bei mir sind die Optionen vorhanden....
  20. ToBeorNottoBe

    P8P67 WS Revolution USB / Marvell Controller Probleme mit BIOS 2003

    Hallo ASUS ??? Könnte ich bitte ein kleines Feedback bekommen ? Ich komm nicht weiter....BIOS nochmal neu aufgespielt, Probleme bleiben aber bestehen :heul: Ich mag eigentlich nicht nen neuen BIOS Baustein kaufen :( Kommt ggf noch ein weiteres neues BIOS zur vollen Unterstützung der Ivy Bridge...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh