Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
zum thema geschwindigkeitsvverlust unter pci-e 4x:
http://hardware.thgweb.de/2004/11/05/pci_express_durchleuchtet_alle_modi_im_test/index.html
alles oberhalb von pci e 4x bringt keinerlei leistungsbesserungen. von daher ist es auch nicht so dramatisch ein sli system mit dem 4c pci e anschluss...
nein, alle p2p-progs und tools, die bandbreite fressen, wurden deaktiviert. auch das netzwerk kabel ist völlig in ordnung. habe zum testen eine datei (30mb) von pc a auf b kopiert. ging innerhalb 3-4 sekunden, was einem 100BaseT netzwerk entspricht.
als betriebssystem habe ich auf beiden winxp. verbunden sind beide pcs über ein und denselben router. auch durch wiederherstellung der standardsettings für tcpip gab es keine verbesserung.
Ein komisches Phänomen macht mir im Moment Sorgen. Und zwar habe ich zwei Rechner an einem DSL-Router angeschlossen, meine Leitung ist ne Versatel 20.000. Auf Rechner A bekomme ich auf http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ 16.500 kilobit downstream, während ich auf Rechner B nur 7000 erreiche...
danke. aber ansonsten sind die identisch und auch die qualität der gebrannten medien ist genauso gut wie beim h10n? (das ist für mich das entscheidende, da es sowieso keine 18x dvd-rs gibt)
hallo.
ich suche nach einem neuen dvd brenner und würd ma gern wissen was der unterschied zwischen dem h10n und dem h12 sind? ich vermute mal der h12 ist aktueller.
hallo.
ich suche nach einem neuen dvd brenner und würd ma gern wissen was der unterschied zwischen dem h10n und dem h12 sind? ich vermute mal der h12 ist aktueller.
ich hab nen e6600, der auf 3ghz läuft und im bios 1,225 volt bekommt. nach abzug des droops sind es dann real 1.18 unter last und 1.20 im IDLE. läuft aber bestens.