Suchergebnisse

  1. M

    18TB Seagate Exos: Dead on Arrival Wunder?

    Ja, entweder Händler oder wo auch immer. :-)
  2. M

    18TB Seagate Exos: Dead on Arrival Wunder?

    Ich habe letztens 3X die 18TB EXO bestellt. Bei der 3. Platte kam es dann zu einer bösen Überraschung. Nach dem Öffnen der Antistatik Folie kam am Gehäusedeckel eine kleine Beule zum Vorschein. Zum Glück wurde die Platte anstandslos getauscht. Festplatten waren in HDD Kartons einzelnt verpackt...
  3. M

    Asus Z170 übertaktet automatisch?

    Schau mal ins Handbuch und schiebe den TPI Schalter auf dem Motherboard nach Links.
  4. M

    [User-Review] Adaptec HBA 1000-16i

    Hallo, Ja, das mit dem Treiber hatte ich auch gelesen. Mir war das zu doof und ich habe den Controller gegen einen LSI 9300-16i ausgetauscht. Den 9305-16i wollte ich nicht nutzen, der ist einfach auch noch zu neu, hat vielleicht auch noch Kinderkrankheiten. Habe nun den LSI 9300-16i getestet...
  5. M

    [User-Review] Adaptec HBA 1000-16i

    Hallo, Ich wollte nur kurz meine Erfahrung mit dem Controller unter Linux loswerden. Controller: HBA 1000 16-i BULK System: Linux Fedora 24 64 bit Server, Kernel: 4.6.3-300.fc24.x86_64, Treiber: Adaptec aacraid driver 1.2-1[41052]- Festplatten: Mix auf WD Green 4TB, Seagate Archive 8TB...
  6. M

    Suche RAIDController für 16 SATA Festplatten

    Hoi, hab den Controller seit 5 Jahren im Einsatz und bin zufrieden. Am Controller liefen die unterschiedlichsten Platten von 8 dann 16 1TB von Samsung über 2 TB bis zu den 8x2 TB WD Green jetzt.(raid-5)rLeider unterstützt der Controller kein SpinDown des HDDs im idle Zustand, das würde die...
  7. M

    [Kaufberatung] Medienserver für HD Material

    Wenn dein NAS 24/7 läuft, verbraucht das auch eine Menge Strom. Wenn du ein Smartphone hast, kannst du das NAS auch damit aufwecken.(über WLAN) Ein WOL Programm gibt es für die meisten Handy Betriebssysteme. Mein NAS(PC) fährt automatisch runter, sobald mein Dune nicht mehr erreichbar ist...
  8. M

    Installation von Adaptec Raid 6805 unter Open Suse 11.4 schlägt fehl

    1. Also so wie ich das sehe, fehlt bei Suse das Kernel Module aacraid. Daher läuft das install.sh Script auch an die Wand und dein Raid ist nicht verfügbar. Das lässt sich einfach feststellen: find /lib -name aacraid* 2. Das hast du wohl falsch verstanden: Die aacraid Sources gehören nicht nach...
  9. M

    PC startet nicht mehr

    Bau /zieh mal alle unnötigen Komponenen vom Motherboard ab. Erweiterungskarten ala Soundkarte, USB, SATA, etc. Der Rechner bootet z.B. auch dann nicht, wenn eine der Erweiterungskarten nicht richtig im Slot befestigt wurde. Also am Besten alles bis auf CPU, RAM und Graka vom Motherboard...
  10. M

    (Home-)Fileserver und dessen Abschaltung

    Hi Es gibt auch Steckdosenleisten, die übers Netzwerk an und ausgeschaltet werden können. Die kosten aber recht viel. Gruß McLaine
  11. M

    (Home-)Fileserver und dessen Abschaltung

    Hi Dazu verwende ich ein Skript. Skript wird alle 15 Min per cronjob gestartet und überprüft per Ping ob bestimmte IPs noch erreichbar sind. Für den Fall, dass keine IP innerhalb von 5 Minuten erreichbar ist, fährt der Rechner runter. (schließlich soll das NAS bei nem Reboot vom MainPC nicht...
  12. M

    Welchen Hoster für vServer

    Hab seit 3 Jahren einen Vserver bei Server4you und kann mich nicht beklagen. Hatte aber auch noch nie richtige Probleme mit meinem vServer. Wenn du dich mit Betriebssystemen, egal ob Windows oder Linux, nicht wirklich auskennst, dann solltest du auf jeden Fall einen Managed Server nehmen...
  13. M

    ZFS Atom-NAS

    Hi Ich hatte zwar nur einen Atom 330 mit dem X7SLA-H, aber damit war unter Linux und Samba bei ~60 Mb/s schluss. (ohne Verschlüsselung) Ich kann mir nicht vorstellen, dass die neuen Atom Prozessoren soviel schneller geworden sind, dass die 1 Gbit/s mit Verschlüsselung hinbekommen. Grüsse McLaine
  14. M

    Server für IRCD(chat),Webserver

    Hi, würde sich da nicht ein VServer bei einem Provider eher lohnen? Die kosten ca 10 Euro im Monat und meistens sind die ersten 3-6 Monate kostenlos. Für die 240 Euro + Stromkosten kannst du den Vserver dann 3 Jahre betreiben bevor sich die eigene HW überhaupt rentiert hat. Grüße McLaine
  15. M

    [Kaufberatung] Stromsparender Homeserver (Linux)?

    Hi Bei mir klappte der USB zu Parallel Adapter nicht mal an meinem Brother MFC 9880 Laserdrucker. Der Drucker ist beim Startup einfach hängen geblieben. (WinXP, Vista) Grüsse McLaine
  16. M

    [Kaufberatung] Stromsparender Homeserver (Linux)?

    Hi Ich verwende folgende Komponenten: MSI H55M-E33 Intel® I3-530 Ein Vorteil von MSI ist, dass APS (Active Phase Switching) per HW/BIOS funktioniert und damit auch unter Linux zur Verfügung steht. Leider unterstützt das Board aber kein RAM-Undervolting. Mit Fedora 13 und Fedora 14 lief/läuft...
  17. M

    [Kaufberatung] BlueRay Laufwerk

    Hi Ich habe nen LG GGW-H20L und nen Plextor PX-B890SA Der Plextor ist schneller beim Lesen von DVDs und BDs. BDs werden bei mir eh nur mit 4x geschrieben, verwende dazu Mediarange 4x Rohlinge. Bis jetzt sind alle BDs lesbar. Fürs DVD schreiben habe ich noch nen Pioneer DVD Brenner. Den...
  18. M

    Aus DYNDNS mach URL - nur wie?

    Stimmt die IP auf der Dyndns.org Seite mit der IP deines Servers/ deiner Provider IP überein? Wie ist der Server am Internet angeschlossen? Falls es sich um DSL oder ähnlichem handelt, musst du natürlich die Provider IP eintragen.(also nicht 192.168.x.x, 10.x.x.x., 172.x.x.x) Hängt ein Router...
  19. M

    Netzwerkgeschwindigkeit zu niedrig :-(

    Stell mal bitte die Netzwerkkarte(n) auf AutoNeg um. Autoneg am Switch und manuelles Setzen der Geschwindigkeit am PC kann zu Problemen führen. Autoneg klappt nur zuverlässig, wenn beide Seiten auf Autoneg konfiguriert sind. Grüsse McLaine
  20. M

    Wie sichert ihr eure Raids?

    Hi 2 TB werden werden auf dem NAS und MainPC gesichert. Die wichtigsten Daten(20 GB) werden zusätzlich auf 2 weiteren Platten und auf Bluray gesichert. Dazu kommt noch eine verschlüsselte Sicherung auf nen Inet Server. Ich verwende für die meisten Aktionen das rsync Skript von der CT bzw auf...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh