Suchergebnisse

  1. [N@irolF]

    Umfrage: anderer Umgang mit Energie seit eigener Nutzung regenerativer Energien?

    Vielen Dank, vielen Dank euch beiden! thx, Florian
  2. [N@irolF]

    Umfrage: anderer Umgang mit Energie seit eigener Nutzung regenerativer Energien?

    @Thomasetti: auch dir vielen Dank! Wenn ihr mir einen Gefallen tun wollt, könnt ihr den Link auch gerne weiter verbreiten :) Je mehr Leute abstimmen, desto repräsentativer und aussagekräftiger wird das ganze. Vielen Dank!
  3. [N@irolF]

    Umfrage: anderer Umgang mit Energie seit eigener Nutzung regenerativer Energien?

    Ja ist wohl Schicksal :D Dankesehr!
  4. [N@irolF]

    Umfrage: anderer Umgang mit Energie seit eigener Nutzung regenerativer Energien?

    Hallo, ich arbeite momentan an meiner Facharbeit in Erdkunde zum Thema "Regenerative Potenziale für eine nachhaltige Eigenenergieversorgung". Im Zuge dieser Arbeit wollte ich auch der Frage nachgehen, ob sich das menschliche Energie(spar-)bewusstsein ändert, wenn der eigene Haushalt Teile...
  5. [N@irolF]

    Jägermeister Kühler nachbauen

    Das versteh ich jetzt allerdings auch nicht so wirklich :confused:
  6. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    Ok, das wäre echt super! Sag mal könntest du mir vielleicht noch bei einem weiteren Problem helfen. Den 2. Monitor steuer ich mit 24Hz an (wegen 1080p und der HD-typischen Wiederholfrequenz von 24fps). Allerdings ist auf diesem Monitor die Reaktion dann extremst schlecht. Weietere Details...
  7. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    @citizen: genau so soll es ja sein! Beim Arbeiten über dei X1550 möchte icha ber gerne das Bidl des primären Monitors haben (wegen Taskleiste/bar),usw. Deshalb möchte cih gerne Monitor 3 mit 1 klonen :-)
  8. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    doch stimmt schon. Aber am normalen PC Monitopr würde ich halt gerne auch spielen.
  9. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    Hi, danke für eure Antworten! Ich teste gleich mal die erwähnten Tools! Zum Sinn: Eigentlich sind es ja nur 2 Monitore die ich habe. Einmal der PC-Monitor udn einmal der TV. Wenn ich am TV Fernsehn schaun will, oder Spiele spielen will, soll das ganze über FullHD also 1920x1080 laufen. Bei...
  10. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    keiner einen Tipp? wenn etwas unverständlich ist, bitte sagen! Monitor1 = EIZO FlexScan S1931 (DVI) Monitor2 = Toshiba 37RV555D (HDMI1- Eingang), davor ist ein Yamaha RX-V 663 geschaltet (DVD-Eingang) (HDMI) Monitor 3 = Toshiba 37RV555D (PC - Eingang) Monitor4 = Toshiba 37RV555D (HDMI1-...
  11. [N@irolF]

    Desktop klonen bei 2 GraKas - ATI

    Hallo, ich verwende eine HD4850 udn eine X1550. An beiden hängen jewiels 2 Monitore. An der HD4850 hängen Monitor 1 (DVI) und MOnitor 2 (HDMI). An der X1550 hängen Monitor 3 (VGA) und Monitore 4 (S-Video). Das Problem: Ich möchte den Desktop von Monitor 1 auf Monitor 3 klonen. Wie kann ich...
  12. [N@irolF]

    TV-Karte DVB-S für Vista 64

    ich kann das mit der Skystar bestätigen. Sowohl die Skystar2 als auch dei Skystar2 HD laufen beide problemlos unter Vista x64 Grüße
  13. [N@irolF]

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 3]

    Hi, also ich habe mir garde nochmla diverse Tests der LE190 und LE 130 angeschaut: Also die LE 190 kommt erst bei 55Hz in einen Bereich von +/-3dB. Für die LE 130 konnte ich kein Diaggramm finden. Allerdings für die LE 120: diese kommt bei 62Hz in diesen Bereich. Wenn man bedenkt, dass die LE...
  14. [N@irolF]

    [Sammelthread] HiFi & Heimkino [Part 3]

    Dieses Argument rechtfertigt aber nciht den Kauf eines 1k AVRs. Wenn du wirklich auch wert auf guten Stereosound legst, rate ich dir, für die beiden Frontkanäle einen Stereoverstärker zu verwenden. Im Musikbetrieb lässt du diesen alleine laufen und im Surroundbetrieb ist er für die beiden...
  15. [N@irolF]

    [Kaufberatung] ASUS Xonar DX 7.1 vs. Creative Sound Blaster X-Fi XtremeMusic

    Aber Asus versucht mit seinen Karten ins HiFi-Segment vorzudringen. In diesem Segment kann Creative absolut nicht mithalten. Stichwort Upsampling...
  16. [N@irolF]

    Tonausgabe ATI HD4850 via HDMI

    Hallo, habe heute einen HDCP (DVI) Monitor an den AVR angeschlossen. ER hatte ein klares Bild. Am kabel wirds also nicht leigen... Was kann ich noch tun?
  17. [N@irolF]

    Tonausgabe ATI HD4850 via HDMI

    Da das ja allem Anschein nach bei mir nciht funktioniert, suche ich jetzt halt nach einer guten HDMI Soundkarte. Folgende Punkte sollte sie erfüllen: -HDMI 1.3a -HDMI Eingang -HDMI Ausgang -bitgenaue Soundausgabe aller Formate -volle Unterstützung aller Surroundformate (DTS, DD, DTS HD Master...
  18. [N@irolF]

    Tonausgabe ATI HD4850 via HDMI

    Also ich habe garde nochmal mit einem kurzen 1m HDMI Kabel getestet: Keine Änderung. Der AVR wird weiterhin als DVI erkannt. Am Kabel liegts also definitiv nicht....
  19. [N@irolF]

    Tonausgabe ATI HD4850 via HDMI

    Aso, danke. Ich werds trotzdem mal versuchen. €dit: Also der Monitor wird, wenn er per HDMI/DVI Kabel an den HDMI Adapter angeschlossen wird, wie zu erwarten war als DVI erkannt...
  20. [N@irolF]

    Tonausgabe ATI HD4850 via HDMI

    Ne leider nicht :( Aber woran macht die GraKa überhaupt aus, ob es DVI ist oder HDMI?
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh