Suchergebnisse

  1. Raoul Duke & Dr

    X850XT oder 7600GT?

    allerdings kannst dann gleich die PCI-E variante kaufen... mit dem differenzbetrag von ca. 30,-- + dem verkaufserlös deines derzeitigen boards, kannst dann dein system umstellen ohne viel zu verlieren. bei mir ging die rechnung sogar mit gewinn auf!! :)
  2. Raoul Duke & Dr

    Matrox TripleHead2Go Frage.

    das wohl eher weniger... liegt eher daran, dass sich hier keiner damit auskennt :) oh... doch noch einer... schau schau --> respect c64user:bigok:
  3. Raoul Duke & Dr

    +++Palit x1950GT SUPER 512MB; OC/FAQ Thread+++

    ich benütze für meine X1950gt (jetzt @ PRO :)) den Zern GRAKA-WAK und hab ne maximaltemp von 43°C laut ATT. das teil hat top preis/leistungsverhältnis, bei ebay wird er auch öfters für € 13,-- angeboten und passt auf alle graphikkarten...
  4. Raoul Duke & Dr

    ati X1950 pro oder nvidia 7950 gt passiv?

    die dürften sich wohl nicht viel nehmen die 2 karten... such dir die sympathischere aus. aja, die x1950'er serie soll halt von der technologie her ein wenig besser sein bezüglich AA+AF wenn ich mich nicht täusche...
  5. Raoul Duke & Dr

    Diverse Fragen zur 7600GT

    damit du dich nicht ganz verlassen fühlst: zu punkt 1) ja die karte hat eine lüftersteuerung und im rivatuner muss irgendwo der reiter "Fan" unter dem menüpunkt "system tweaks" sein (http://images.pcwelt.de/images/pcwelt/bdb/59042/228x173.jpg) ich glaube du musst das ganze dann auch noch als...
  6. Raoul Duke & Dr

    Wiedermal: Probleme mit Radeon X1950(GT)

    ich hatte auch genau das gleiche problem als ich noch die x1950gt agp hatte, im 3dmark05 kam die karte nicht über "return to proxycon" hinaus... bei mir lag es aber leider am netzteil ich hatte damals ein 380W tagan mit 22A auf der 12V schiene. ersetzt hab ichs dann mit dem bequiet straight...
  7. Raoul Duke & Dr

    close

    ich hab mir leider auch so ein abwärme monster geschnappt und hab ihn mit dem AC Freezer 64 pro einfach nicht runterbekommen (~75°C dualprime). da du ja schon nen guten lukü hast (meiner war nicht so teuer) zahlt sichs gar nicht aus auf ein anderes produkt umzusteigen, denn sonst hätt ich dir...
  8. Raoul Duke & Dr

    AMD Athlon FX60 oder lieber Opteron 185

    der VIA K8T800Pro FRISST SIE ALLE!! :banana: Hinzugefügter Post: aja, und ich empfehle dir den Opti 170, der ist zwar immer noch zu teuer, aber nicht so schlimm wie die modelle, welche du anpeilst. mit ein wenig glück geht er auch an deine mainboardgrenze von ~280 und damit kannst doch ganz...
  9. Raoul Duke & Dr

    DFI Lanparty NF4 zu heiß !!!!

    hier gehts aber um die northbridge und nicht die cpu... :wall:
  10. Raoul Duke & Dr

    AMD Athlon FX60 oder lieber Opteron 185

    naja, der via-chip lässt sich auf ca. 285MHz übertakten, jedoch nur mit speicherteiler @DDR333 (1:1 packt er nicht)
  11. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    probiers doch einfach aus... -->ich würde sagen, erst wenn ein neues netzteil nichts hilft, kann die suche weitergehn...
  12. Raoul Duke & Dr

    +++Palit x1950GT SUPER 512MB; OC/FAQ Thread+++

    dann gibts aber die meldung "Auf R5xxx Karten nicht unterstützt"
  13. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    schwer zu sagen, da dieses netzteil ein ATX 1.3 modell ist mit nur einer 12V-schiene... ich würd dir auf jeden fall ein ATX 2.0 oder 2.2 empfehlen, dann bist auch für die (absehbare) zukunft gewappnet.
  14. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    du musst nur auf die werte der +12V schienen achten: dein netzteil: +12V1: 14A, +12V2: 15A bequiet straight power 400W: +12V1: 14A, +12V2: 16A bequiet straight power 450W: +12V1: 25A, +12V2: 18A da ist doch klar erkennbar, dass das bq400W nicht wirklich stärker ist als...
  15. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    das ist traurig... nein mal im ernst: das teil ist auf den 12V schienen fast noch schwächer als dein jetziges! lass dich von den Watt-angaben nicht beirren --> wichtig sind die Ampere auf der 12V-schiene! Hinzugefügter Post: bist du aus österreich?
  16. Raoul Duke & Dr

    AGP Performance auf nicht OC Board (AsrockConroe 865PE) inklusive 06 Rekord!

    da die 7800GS+, bei hohen auflösungen kombiniert mit AA+AF, verglichen mit ner X1950 fürchterlich in die knie geht...
  17. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    hatte vorher ein Tagan 380W UO-1, dieses sollte zwar laut hersteller auch bis zu 28A auf die 12V-schiene bringen, aber da es nur eine 12V-schiene hat war es wohl eindeutig zu schwach, da meine cpu auch einiges verbrät! Hinzugefügter Post: bestell doch bei drive-city (=mindfactory), die sind...
  18. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    jep! mein rechner hat aber auch zahlreiche andere spinner ghabt, wie z.b.: bluescreens, neustarts, freezes bereits im desktop... jetzt neues netzteil --> keine sorgen mehr!! :banana:
  19. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    also ich benütze das bequiet straight power 450W und es reicht anscheinend vollkommen... und ist herrlich leise! http://geizhals.at/eu/a213910.html weiters kannst dich noch bei firmen wie seasonic/corsair, enermax oder tagan umsehen... jedoch die tagan-easycon serie war mir zu laut, daher würd...
  20. Raoul Duke & Dr

    x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

    hmmm... die 12V-schiene sieht schon ziemlich mickrig aus! sollte zumindest über 20A haben würd ich sagen... optimal wären wohl um die 25A hier die technischen daten von deinem chieftech: Hinzugefügter Post: ich hab 25A und 18A auf meinen 12V-schienen und das ist wohl gerade mal ok...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh