Hallo,
Vorab, ich hab schon einiges gesucht, nix gefunden was mir weiterhilft, vielleicht lediglich die falschen Suchbegriffen verwendet.
Als ich die Temperatursteuerung mit dem Rivatuner einstellen wollte habe ich gemerkt, wie wenig Ahnung ich habe.
Helft mir doch nun bitte über die Strasse
Mein Problem: ich hab, seit Samstag, eine 256 MB xpertVision 7600GT PCIe im Asrock 770DualVSTA Board stecken. Der Kühler ist der Standartkühler. Extra Gehäusekühler sind keine eingebaut. Alles scheint stabil zu laufen.
Betriebssystem ist ein WinXP mit allen Updates, SP2, .NET2 usw.
Ein E6300 und 2 GB DDR2 800 RAM stecken drin. Im Bios ist so ziemlich alles auf 'Auto' gestellt. Das OCing vom Board ist ein anderes Problem (geht nix mit BIOS 2.70).
Edit: Netzteil 480W LC-Power Scorpio FREE-PLUG ATX2.0
Da ich gerne auch mal etwas übertakten will, hätte ich ein paar Fragen:
1.) Hat diese Karte eine Lüftersteuerung und wenn ja wie kann ich die ansteuern? Als Tool habe ich den Rivatuner 2.01 (& Atitool 0.26), komme damit aber nicht so richtig klar. Es gibt eine Anleitung für die 8xxx karten. Wieweit kann ich diese Verwenden? Und wo finde ich eine, möglichst detaillierte, Anleitung für die 7600GT
2.) Ab welchen Temperaturen wird es kritisch für die Karte bzw GPU? Mit dem AtiTool ging es, ohne Fehler, beim Core bis ca. 660Mhz bei dann 65°C, da hab ich da. Ist diese Temp. ein Problem?
3.) Welchen Treiber nehme ich dafür. Hier im Board ist Rede von 94.24 (ist installiert), 160.xxx usw. . Welcher sollte den verwendet werden?
4.) Pipes (12) können wohl keine weiteren freigeschaltet werden, oder?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar
Ciao Hans
Vorab, ich hab schon einiges gesucht, nix gefunden was mir weiterhilft, vielleicht lediglich die falschen Suchbegriffen verwendet.
Als ich die Temperatursteuerung mit dem Rivatuner einstellen wollte habe ich gemerkt, wie wenig Ahnung ich habe.
Helft mir doch nun bitte über die Strasse

Mein Problem: ich hab, seit Samstag, eine 256 MB xpertVision 7600GT PCIe im Asrock 770DualVSTA Board stecken. Der Kühler ist der Standartkühler. Extra Gehäusekühler sind keine eingebaut. Alles scheint stabil zu laufen.
Betriebssystem ist ein WinXP mit allen Updates, SP2, .NET2 usw.
Ein E6300 und 2 GB DDR2 800 RAM stecken drin. Im Bios ist so ziemlich alles auf 'Auto' gestellt. Das OCing vom Board ist ein anderes Problem (geht nix mit BIOS 2.70).
Edit: Netzteil 480W LC-Power Scorpio FREE-PLUG ATX2.0
Da ich gerne auch mal etwas übertakten will, hätte ich ein paar Fragen:
1.) Hat diese Karte eine Lüftersteuerung und wenn ja wie kann ich die ansteuern? Als Tool habe ich den Rivatuner 2.01 (& Atitool 0.26), komme damit aber nicht so richtig klar. Es gibt eine Anleitung für die 8xxx karten. Wieweit kann ich diese Verwenden? Und wo finde ich eine, möglichst detaillierte, Anleitung für die 7600GT
2.) Ab welchen Temperaturen wird es kritisch für die Karte bzw GPU? Mit dem AtiTool ging es, ohne Fehler, beim Core bis ca. 660Mhz bei dann 65°C, da hab ich da. Ist diese Temp. ein Problem?
3.) Welchen Treiber nehme ich dafür. Hier im Board ist Rede von 94.24 (ist installiert), 160.xxx usw. . Welcher sollte den verwendet werden?
4.) Pipes (12) können wohl keine weiteren freigeschaltet werden, oder?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar
Ciao Hans
Zuletzt bearbeitet: