Diverse Fragen zur 7600GT

realbarly

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2006
Beiträge
9
Hallo,

Vorab, ich hab schon einiges gesucht, nix gefunden was mir weiterhilft, vielleicht lediglich die falschen Suchbegriffen verwendet.
Als ich die Temperatursteuerung mit dem Rivatuner einstellen wollte habe ich gemerkt, wie wenig Ahnung ich habe.
Helft mir doch nun bitte über die Strasse :heuldoch:
Mein Problem: ich hab, seit Samstag, eine 256 MB xpertVision 7600GT PCIe im Asrock 770DualVSTA Board stecken. Der Kühler ist der Standartkühler. Extra Gehäusekühler sind keine eingebaut. Alles scheint stabil zu laufen.
Betriebssystem ist ein WinXP mit allen Updates, SP2, .NET2 usw.
Ein E6300 und 2 GB DDR2 800 RAM stecken drin. Im Bios ist so ziemlich alles auf 'Auto' gestellt. Das OCing vom Board ist ein anderes Problem (geht nix mit BIOS 2.70).
Edit: Netzteil 480W LC-Power Scorpio FREE-PLUG ATX2.0

Da ich gerne auch mal etwas übertakten will, hätte ich ein paar Fragen:
1.) Hat diese Karte eine Lüftersteuerung und wenn ja wie kann ich die ansteuern? Als Tool habe ich den Rivatuner 2.01 (& Atitool 0.26), komme damit aber nicht so richtig klar. Es gibt eine Anleitung für die 8xxx karten. Wieweit kann ich diese Verwenden? Und wo finde ich eine, möglichst detaillierte, Anleitung für die 7600GT
2.) Ab welchen Temperaturen wird es kritisch für die Karte bzw GPU? Mit dem AtiTool ging es, ohne Fehler, beim Core bis ca. 660Mhz bei dann 65°C, da hab ich da. Ist diese Temp. ein Problem?
3.) Welchen Treiber nehme ich dafür. Hier im Board ist Rede von 94.24 (ist installiert), 160.xxx usw. . Welcher sollte den verwendet werden?
4.) Pipes (12) können wohl keine weiteren freigeschaltet werden, oder?
Für eure Hilfe wäre ich dankbar

Ciao Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo,

Über Hilfe zu meinen Fragen, wäre ich immer noch froh.
Geht das hier schnell mit dem durchreichen!

Ciao Hans
 
damit du dich nicht ganz verlassen fühlst:

zu punkt 1)
ja die karte hat eine lüftersteuerung und im rivatuner muss irgendwo der reiter "Fan" unter dem menüpunkt "system tweaks" sein (http://images.pcwelt.de/images/pcwelt/bdb/59042/228x173.jpg)
ich glaube du musst das ganze dann auch noch als profil speichern, damit die lüftereinstellungen übernommen werden... (is schon ne weile her seit ich das verwendet hab, hatte aber auch die 7600GT von xpertvision)
übrigens kannst du im reiter "power user" auch einstellen, dass der lüfter unter ca. 20% geregelt wird, dies nämlich ist mit werkseinstellung nicht möglich

zu punkt 2)
über die temperatur musst dir bei der karte eigentlich keine sorgen machen, der von nvidia vorgesehene schwellenwert bis das throttling (=karte bremst sich wegen überhitzung ein) einsetzt ist ca. 120°C --> d.h. wennst mal über 80°C kommst kannst anfangen dir sorgen zu machen.

zu punkt 3)
treiber kannst den nehmen welchen du für am besten erachtest, solange er zu deinem betriebssystem passt, kannst eigentlich nicht viel falschmachen.

zu punkt 4)
pipes sind via lasercut deaktiviert --> da is nix mehr mit freischalten.

so viel mal dazu! viel spaß mit der karte, die is echt fein...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh