x1950xt 256mb pci sapphire karte freezt pc ein

Fritz881

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
22
Hallo,

Ich habe mir einen PC gekauft mit der oben genannten Graka und bei Spielen freezt der PC ein.Ich habe mich durch etliche Threads durchgelesen und bin immer noch nicht zu einer Lösung gekommen.
Ich hoffe es ist nur ein Treiberproblem und kein Hardwareschaden!

Mein System :
Win XP
Core 2 Duo 6300
P5N-E SLI
2GB RAM
ati x1950XT
CHIEFTEC GPS-400-101

MFG Fritz881
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welchen Treiber hast du denn drauf. Installier den doch einfach mal neu oder versuche einen anderen.
Wie schauts mit den Temperaturen deiner Hardware aus?
 
Was hast du für ein Netzteil?? Wieviel Ampere auf der 12V leitung??
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich habe bereits Ati mit und ohne Catalyst installiert , auch mal eine ältere version.Omega treiber habe ich auch getestet und die NGO fixed auch.
Ich habe auch versucht die treiber manuell zu installieren.
bios und mainboard auch upgedated.
ich konnte die temperaturen im Spiel nicht feststellen da es ja wie gesagt einfreezt!
 
Wenn sowas passiert ist meistens das Netzteil zu schwach.
 
wie kann ich feststellen welches netzteil ich hab?
 
also chieftec 400 oder(vom sticker fehlt ein stück) 450 watt.
 
ka.. wenn du oder jemand anderst mir sagt wie ich das rausfinde genau dann kann ich mal danach gucken.
Kann es daran überhaupt liegen? Ich dachte es wäre ein Treiberproblem.
Als ich die Original ATI Software mit CCC draufhatte habe ich die VPU Recover reagiert nicht Fehlermeldung gekriegt.

MFG Fritz881
 
Ich hatte damals mit einer X800GTO das prob. beim Spielen ist das Bild immer eingefroren ich damals ein billiges NT mit 250W.
Für die XT setzt ATI glaub ich sogar 28A auf der 12V Leitung voraus, aber mit 20-22A solltes auch gehen.
Die ATI karten brauch ord. Strom :coolblue:
 
also lag es bei dir am strom?
Muss ich mir ein neues netzteil kaufen oder kann ich meins umtauschen?
Was für eins sollte ich mir holen?sollte günstig sein

also ich habe gerade 15 min oblivion gezockt dann ist der pc eingefroren und sound hatte nen springer (also der gleiche sound wiederholt sich ganz schnell)

liegt es wirklich am netzteil?ich habe ein chieftec, die sind doch einer der besten.

was mir auch aufgefallen ist dass der pc nur bei aufwendigen games abstürzt,also oblivion ,blood money.
Spiele wie Wolfenstein oder Age of Empires laufen ohne probs.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die möglichkeit hast solltest du auf jeden fall ein andres namhaftes netzteil (tagan, bequiet, seasonic etc.) mit ordentlich power (>400W) ausprobieren...

wie hast du die graphikkarte eigentlich am stromnetz angeschlossen? mittels dem 6poligen PCI-X stromstecker direkt ans netzteil, oder via y-adapter an 2 4-polige laufwerksstecker?
 
hmmm... die 12V-schiene sieht schon ziemlich mickrig aus! sollte zumindest über 20A haben würd ich sagen... optimal wären wohl um die 25A

hier die technischen daten von deinem chieftech:

Hinzugefügter Post:
ich hab 25A und 18A auf meinen 12V-schienen und das ist wohl gerade mal ok...
 
Zuletzt bearbeitet:
THX! das habe ich gebraucht!
Ich will mir halt jetzt keine Netzteil kaufen wenns garnicht daran liegt....falls aber doch welches ist günstig und in ordnung?
 
also ich benütze das bequiet straight power 450W und es reicht anscheinend vollkommen... und ist herrlich leise!
http://geizhals.at/eu/a213910.html

weiters kannst dich noch bei firmen wie seasonic/corsair, enermax oder tagan umsehen... jedoch die tagan-easycon serie war mir zu laut, daher würd ich die nicht empfehlen wennst ein silent-freak bist (wie ich) ;)
 
jau ... ist halt nur die frage obs daran liegt!?
ist dein rechner auch bei games eingefroren?
 
Ja, mit dem beQuiet! macht man kein Fehler, gut und günstig !
 
Ok danke . ich werd mal schauen was des kostet.
gibts da was von arlt?
 
hatte vorher ein Tagan 380W UO-1, dieses sollte zwar laut hersteller auch bis zu 28A auf die 12V-schiene bringen, aber da es nur eine 12V-schiene hat war es wohl eindeutig zu schwach, da meine cpu auch einiges verbrät!
Hinzugefügter Post:
bestell doch bei drive-city (=mindfactory), die sind eigentlich eh voll ok (und die billigsten)
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ist das?
480W Xilence Power ATX

das ist traurig...

nein mal im ernst: das teil ist auf den 12V schienen fast noch schwächer als dein jetziges! lass dich von den Watt-angaben nicht beirren --> wichtig sind die Ampere auf der 12V-schiene!
Hinzugefügter Post:
bist du aus österreich?
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst nur auf die werte der +12V schienen achten:

dein netzteil: +12V1: 14A, +12V2: 15A
bequiet straight power 400W: +12V1: 14A, +12V2: 16A
bequiet straight power 450W: +12V1: 25A, +12V2: 18A

da ist doch klar erkennbar, dass das bq400W nicht wirklich stärker ist als dein jetziges. und zwischen dem 400'er und dem 450'er liegen jedoch welten
 
ich hab zb ein netzteil wo steht :

Gesamtleistung: 450 Watt
+3,3 V: 28A
+5,0 V: 30A
+12,0 V: 34A
-5 V: 0,3A
-12 V: 0,8A
+5Vsb: 2,0A

das ist stärker als das bequiet ?
 
schwer zu sagen, da dieses netzteil ein ATX 1.3 modell ist mit nur einer 12V-schiene...

ich würd dir auf jeden fall ein ATX 2.0 oder 2.2 empfehlen, dann bist auch für die (absehbare) zukunft gewappnet.
 
ja ist es nun ein software fehler,wird die graka zu heiss oder netzteiL?
ein finales urteil pls
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh