Suchergebnisse

  1. R

    Energiespar AM3 Mainboard

    Danke für deine Untersuchung der Mainboards! ABer ich würd mal sagen, bei einem Unterschied von ~10 Watt beißt die Maus keinen Faden ab, oder!
  2. R

    Energiespar AM3 Mainboard

    Ich suche ein Mainboard: AM3 Sockel mind. 2 SATA für RAID 1 interne Grafik (VGA Port reicht) WakeOnLan oder PCIe 1x für eine LAN-Karte Linuxunterstützung DDR3 RAM-Speichersockel (nach Möglichkeit 4) Ich suche aber einen Energiesparer für einen Fileserver. Also NVIDIA GeForce 6150SE/nForce 430...
  3. R

    [ASUS] ATAPI Incompatible

    Jop, entweder das, oder das neue BIOS-Update haben das Problem behoben - Aber warum?
  4. R

    [ASUS] ATAPI Incompatible

    Mein ASUS M3A78-T meldet nach einem BIOS Update beim booten: "Secondary Master Drive - ATAPI Incompatible". Was soll das bedeuten? Ich verwende ausschließlich SATA Geräte, im AHCI Modus. Ich habe 2 Festplatten, ein Brenner & ein DVD Laufwerk. In der Boot-Reihenfolge sind nur die Festplatte und...
  5. R

    Chipsatz - Energiesparer gesucht!

    Ich suche sowas wie ne Tabelle mit Vergleichen des Stromverbrauchs/der Energieeffizienz. Sowas hab ich jetzt noch nicht gefunden. Eine generelle Empfehlung zu AMD, zb. dem AMD 780G, gibt es. Dazu hätt ich auch einen Link: Athlon schlägt Atom: Duell der Stromsparer Hat zusätzlich dazu vielleicht...
  6. R

    Wie uralt/Notebookfestplatte anschließen?

    Okay. Hab sie angeschlossen, hat alles geklappt. Hat auch nur 2 Minuten gedauert für ~50MB^^ Ersteres ist eine alte 3,5", Zweitens ist eine 2,5" aus einem Notebook. Okay, dann hilft wohl nur ein Adapter...
  7. R

    Wie uralt/Notebookfestplatte anschließen?

    Ich hab da eine Maxtor Uraltfestplatte aus einem Windows 3.11er PC. Sie hat einen IDE-Anschluss. Meine Frage: Kann ich sie einfach an einen modernen PC IDE-Anschluss stecken? Da gibt es doch unterschiede mit 40- & 80 adrigen Anschlüssen. Funktioniert das so? Ich kann des weiteren keinen Jumper...
  8. R

    Kann man einen alten Laptopbildschirm noch nutzen?

    Also nicht Kostengünstig.
  9. R

    Kann man einen alten Laptopbildschirm noch nutzen?

    Ich hab einen Bildschirm eines altes Pentium-III Notebooks rumliegen. Ich frage mich, ob ich den vielleicht noch irgendwie umbauen, und weiterverwenden kann. Er müsste ja irgendso einen LDVS Anschluss haben. Hat jemand ne Idee/Erfahrung, und gibt's das unter 40 Euro?
  10. R

    Vista Home Premium (SB) verschieben

    Fazit Das mit dem Klonen hat nicht geklappt. Das Betriebssystem wollte nicht starten (Bluescreens), die Reperaturmechanismen von Microsoft haben auch versagt. Dafür war die Neuinstallation wirklich kein Problem, auch das verifizieren war wieder erwarten kein Problem. Ich weiß nicht warum, aber...
  11. R

    Vista Home Premium (SB) verschieben

    Nein nein, das ist eine schlechte 500GB Platte, welche ersetzt wird durch eine gute 1TB Platte, aber ich woll das jetzt nicht ausdatschen. Ist ein AMD Chipsatz. Bei Windows XP wurde bei der Installation nach einer Treiberdiskette mit den Treibern gefragt; Also hab ich ein Laufwerk aus dem Haus...
  12. R

    Vista Home Premium (SB) verschieben

    Ich arbeite halt jetzt mit AHCI - aber gut, ich kann sogar ein Diskettenlaufwerk anstöpseln. Sorry, aber das kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Es besteht schon ein ziemlich großer Unterschied zwischen beiden Platten - sie sind nunmal unterschiedlich, da kann man ja nicht pauschal sagen, wer...
  13. R

    Speicher aufrüsten - Fujitsu Siemens Amilo

    Ich besitze ein altes Fujitsu Siemens Amilu Notebook mit einem Pentium 4 (PGA478B) mit einem Kingstone ValueRAM 512MB DIMM KVR400X64C3/512. Kann ich den einfach durch einen 1GB Riegel der gleichen Serie ersetzten, oder kann es sein dass das nicht klappt?
  14. R

    Vista Home Premium (SB) verschieben

    Ich möchte meine Windows Vista Home Premium System Builder von einer betagten 500GB (SATA) Festplatte auf eine viel schnellere 1TB verschieben. Ich muss dabei erstmal grundsätzlich fragen ob das geht: verschieben, dann auf neue Größe ausweiten oder neu auf die neue Festplatte installieren Es...
  15. R

    [Kaufberatung] Leichter Servercomputer: (Haupts.) Mainboard gesucht

    Ich hab ein anderes tolles Board gefunden, das höchst energieeffizient ist; genauso wie der Prozessor. Würdet ihr noch einen energiesparenderen vorschlagen? Mainboard: Gigabyte MA78GM-S2H (74,00€) Prozessor: AMD Athlon X2 4450e (47,99€) Netzwerkkarte PCIe:Intel® Pro/1000 PT Desktop Adapter...
  16. R

    [Kaufberatung] Leichter Servercomputer: (Haupts.) Mainboard gesucht

    Konfigurationsteilvorschlag So, ich hab dann mal ein paar Komponenten zusammengesucht: Teilkonfiguration [2009-02-20] Den RAID Controller hab ich noch ausgespart. Bei welcher Serveraufgabe würde der Prozessor denn deutlich ins Schlingern kommen?
  17. R

    Massive Anzeigestörung bei Video+MS Produkt

    Hallo! Ich hab ein Problem am PC mit Win XP, das ich auch schonmal am Laptop hatte. Wenn irgendein Microsoft Programm & ein Video zusammenkommen, bekomme ich für einige Sekunden (abhängig von der Anzahl der Videos bzw. ihrer Länge) Bildstörungen, wie wir sie vom Handy neben der Röhre kennen...
  18. R

    [Kaufberatung] Leichter Servercomputer: (Haupts.) Mainboard gesucht

    Aber wie sollte der Controller einen Fehler einbauen? Das ct-Eigenbau NAS, sogut wie ohne OS, halt mit einem "Open-E DSS Lite" Klient.
  19. R

    [Kaufberatung] Leichter Servercomputer: (Haupts.) Mainboard gesucht

    Aber, was zeichnet den guten Controller aus? Nur Geschwindigkeit, oder? Ernsthaft?! Das find ich nicht schlecht, mit 2 PCIe 16x & 2 PCI 1x. Und was sagst du zum onBoard Raid? Die haben doch einen miesen Ruf... Für ein Eigenbau-NAS wird auch ein Zweikernprozessor empfohlen.
  20. R

    [Kaufberatung] Leichter Servercomputer: (Haupts.) Mainboard gesucht

    Jo, das ist mal ein Vorschlag, auch rel. Preiswert. Die PCIe x1 und x16 sind dann halt von Netzwerk- & Raidcontrollerkarte vol belegt (abgesehen von den 2 PCI); Aber eine günstige mit mehr PCIe krieg ich nicht, oder? Gibt's auch was um 150€? Mehr wie 200 kann ich dafür eig. nicht ausgeben...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh