Suchergebnisse

  1. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Also in diesem Fall wäre es schon ein Kellerraum. Jetzt noch mal zu dem Thema WLAN, weil du dies nochmals angesprochen hast und es Probleme geben könnte. Also der Raum wo das WLAN hauptsächlich genutzt wird wäre genau der Raum oberhalb des Heizungsraums mit dem Router drin. Meinst du es kann da...
  2. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    So, jetzt beschäftigen mich noch 2 Fragen, und zwar einmal zum zentralen Punkt selber und einmal zu der Verkabelung. Als zentralen Raum für die ganzen Geräte und Verkabelung habe ich mich für den Heizungsraum entschieden, wenn dies möglich ist. Es kommt eine Pelletsheizung zum Einsatz. Ich...
  3. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Also ich hab bei glasfaserinfo.de folgende Anleitung gefunden: http://www.glasfaserinfo.de/netzwerkkabel_auflegen.html Und bei einer Telegärtner Dose war auch eine sehr detaillierte Anleitung dabei wie man die Kabel in die Dose klemmt. Muss ist da sonst auch noch was bestimmtes beachten? Sollte...
  4. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    so jetzt bin ich schon mal um einiges schlauer und würde mir schon fast zutrauen das Netzwerk selber aufzubauen. Also mir werden wie gesagt die ganzen Leerrohre geplant und gelegt sowie die Kabel eingezogen. Sämtliche Kabel anklemmen und danach zusammenstecken müsste ich selber machen. Meinst du...
  5. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Hättest du mir vielleicht noch einen Tip für nen 19 Zoll Schrank parat? Hab mir jetzt mal so Cat7 Kabel und ne Dose bestellt zum rumprobieren. Jetzt lese ich da immer was von einem 568A und 568B Standard. Auf den Dosen und dem Patchpanel ist auch immer beides abgedruckt. Nach was für einem...
  6. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Das ist dann klar. dann ist auf jeden Fall sicher dass ich komplett vollbeschaltete Cat7 Kabel später nehme, falls es da nicht schon einen Nachfolger gibt. Ist ja noch eine Weile hin. Aber ich sehe schon dass ich jetzt dann wirklich so einen kleinen 19 Zoll Schrank nehmen muss, damit das eine...
  7. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Ok, mit einer Datendose meinst du eine ganz normale RJ45 Doppelbuchse z. B. von Telegärtner, oder? Kann ich das dann so machen dass ich z. B. so eine Cat6a Doppeldose nehme und da mit einem 8 adrigen CAT7 Kabel an einen Anschluss reingehe für einen PC und für den anderen Anschluss nehme ich ein...
  8. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Was kannst du mir denn in Sachen Telefon empfehlen? Nimmt man da dann am besten eine eigene Dose dafür und wären das dann auch Doppeldosen und RJ45 Anschlüsse? Und was nimmt man da dann für Kabel, Cat7 muss da wahrscheinlich nicht sein? Soll man dann pro Telefondose alle 8 Adern nehmen oder nur...
  9. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    ok, das mit dem kabelsharing muss ich mir nochmal überlegen. Gibt es da aber keine Störung für Telefone oder so? Wie viele Adern braucht man denn für VOIP Telefone? Kennst du vielleicht eine Seite wo ich mich über so Adern informieren kann wie die aufgelegt werden? Wenn ich jetzt alle 8 Adern...
  10. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Was ist denn ein Klasse Ea Link? Kennst du Busch & Jäger Dosen? Die sind glaub ich noch teurer. Die Steckdosen nimmt der Elektriker von dieser Marke. Die sind ja sehr gut. Werde preislich mal schauen, es müssen ja keine Busch Jäger sein. Die Telegärtner scheinen preislich ja ganz gut zu liegen...
  11. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Ok, da reicht mir glaub aber wirklich so ein normaler z. B. von D-Link oder Linksys oder so. Was mich noch interessiert: Kann ich die Telefonkabel auch auf dem gleichen Patchpanel auflegen und von da dann vorne mit nem Patchkabel in den Splitter oder Telefonanlage gehen? Und wieviel Geld...
  12. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Ist das dann richtig so dass der Router dann nur fürs Internet da ist für alle Geräte, wenn ich jetzt aber von PC1 zu PC2 was kopiere und beide Geräte am Gigabit Switch hängen ich dann eine höhere Geschwindkeit habe? Kannst du mir noch ein paar Vorteile von so einem ManageSwitch nennen und was...
  13. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    noch was: was sind für dich normale Dosen und Felder? Gibts da auch wieder Unterschiede.
  14. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    zu 1. Die 1 Gigabit sollen ja in diesem Fall dann nicht für DSL Verteilung sein, sondern wenn ich z. B. nen Film von Computer 1 zu Computer 2 kopiere. Gut dafür brauche ich dann natürlich noch nen Gigabit Router aber die werden später bestimmt Standard. zu 2. Für den Inhousetraffic ohne...
  15. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Wie meinst du das mit dem Switch vergewaltigen um mehr Ports zu erhalten? Und wie meinst du das mit dem Inhousetraffic? Mir würde diese normale Erweiterung wirklich reichen und darüber hinaus kenn ich mich auch nicht aus. Ich hab auch nirgends einen Server stehen. Ich will halt nur mal mit...
  16. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Kann ich denn das Patchpanel und Switch nicht einfach hochkant an die Wand schrauben? Das müsste doch auch gehen. Die Teile haben ja nur eine Höhe von ein paar Zentimeter. Würde das schon alles in einem Unterputzschrank unterbringen. Der Switch sollte gar keine Managefunktion haben. Ich möchte...
  17. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    @underclocker2k4 Weil der zentrale Punkt günstig ist und die Dosen auch nicht allzu weit weg sind, habe ich mir ca. 150 - 200 Meter Kabel ausgerechnet. Kannst du mir vielleicht noch ein geeignetes Patchpanel für Cat7 Kabel und einen geeigneten 24 Port Switch (1000 MBit) nennen? In diesem Fall...
  18. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    @underclocker2k4 Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht. Wenn du sagst das mit den Patchkabeln ist so nicht gedacht, funktioniert das dann gar nicht oder ist es nur schwierig zu installieren. Kannst du mir vielleicht von einem Cat6 oder Cat7 Verlegekabel einen Link schicken welches dort...
  19. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Aber auch wenn ich auf der einen Seite Dosen verwende, auf der anderen Seite möchte ich auf jeden Fall direkt in den Switch rein. Soll ich dann gleich ein normales Netzwerkkabel kaufen, z. B. 100m, dann die Stecker abzwicken und dann immer ja nach Länge zwei Stecker drauf? Wäre das ne...
  20. S

    Welche Komponenten für ein größeres Heimnetzwerk?

    Hallo, ich plane gerade ein etwas größeres privates Netzwerk für meinen Neubau nächstes Jahr. Mit PCs kenne ich mich sehr gut aus, in Sachen Netzwerk Verkabelung hab ich bis jetzt noch sehr wenig Ahnung. Hier mal meine grobe Planung: Es soll im Keller an einem zentralen Punkt ein 24 Port...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh