Suchergebnisse

  1. B

    Kleinere Abstandshalter fürs Mainboard

    Hast bei den großen Elektronikversender schon geschaut? (Reichelt und Conrad) Ansonsten kannst du das Gewinde im Mainboardträger aufbohren. Die normalen Abstandshalter haben das gleiche Gewinde wie die Festplattenschrauben UNC32-8 oder so heißt das, kann man zu Not auch mit M4 schneiden.
  2. B

    alte boxen an pc anschließen?!

    Da brauchst aber noch einen Verstärker dazwischen. Sonnst hörst da nix.
  3. B

    Festplatte OEM?

    Wenn du selber es nicht gewußt hast kannst ja nix verheimlichen, oder? Außerdem was will er erwarten bei Privatverlauf ohne Garantie? Ich würde da mal sagen "gekauft wie gesehen" wenn du ein Bild eingestellt hast, fehlende Angaben kann man auch erfragen.
  4. B

    SCSI Raid0 bremst

    Hast noch Messwerte von einer Einzelplatte mit dem neuen Mainboard? Kannst mal ein Foto von der Einbausituation und der Verkabelung machen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das ein relativ neuer Controller am PCI-X bei 100MB/s dicht macht. Hab hier nochmal kurz einen Vergleich gemacht...
  5. B

    SCSI Raid0 bremst

    Bei SCSI dürfen auch immer nur zwei "Gesprächspartner" gleichzeitig reden. Also Controller <> Gerät oder Gerät <> Gerät. Nur das SCSI Geräte des Bus wieder freigeben wenn sie gerade nix zu sagen haben ermöglicht anderen Geräten ihre Daten zu übertragen. Bei SATA hast du eine Punkt zu...
  6. B

    SCSI Raid0 bremst

    Servus Also Terminierungs-, oder Kabelfehler würde ich mal ausschließen weil die äußern sich anders. Probier mal eine Platte ohne RAID an dem Controller zu betreiben, ob sie da ihre volle Geschwindigkeit erreicht. Wenn ja kann man MoBo und Verkabelung schon mal ausschließen. Bleibt noch der...
  7. B

    IDE und Hotplug / Hotswap... Wichtige Frage

    IDE unterstützt kein Hotplug. Da kann von "Es läuft" über "Rechner hängt/startet neu" bis "Elektronik raucht ab" alles passieren.
  8. B

    Nach SATA Fetsplatteneinbau bottet IBM Server nicht mehr

    Stell mal auf die "Add in Cards". Hatte ein ähnliches Problem als ich auf einem ASUS Board eine SATA einbaute und obwohl die SCSI Platte als Bootplatte eingestellt war mußte ich den Eintrag auf die "Add in Cards" ändern damit sie richtig bootete. Grüße, Mike
  9. B

    woher kontakte zum kürzen der gehäusestecker beziehen?

    Oder schau mal hier: http://www.csd-electronics.de/de/index.htm und such nach "019-CVK01". Für die Leerstecker mußt du nach "Crimpgehäuse" suchen. Zum verklemmen brauchst halt noch die passende Zange. Grüße, Mike
  10. B

    Harmonische Interferenzen (!?!)

    Ich würde mal sagen das TK sich hier einfach mal absichert für den Fall das doch mal was passieren könnte. So wie das in der Hinweisbox steht könnte man verstehen das SATA Platten keine Vibrationen erzeugen. Beispiel aus der Praxis: Bei mir laufen 4x15k SCSI und 2x7,2k SATA Platten und Probleme...
  11. B

    Suche Servergehäuse (Tower)

    Die Gehäuse von Chenbro, speziell das SR107 kann ich empfehlen. Hab selber 3 Stück davon im Einsatz. Haben Bohrungen für E-ATX und SSI-CEB und können mit Backplanes oder festen HDD Käfigen ausgerüstet werden. Gekauft habe ich über http://server-bau-shop.de
  12. B

    Bandlaufwerk/Streamer gesucht

    DDS, AIT und VXA sind Schrägspuraufnahmeverfahren, DLT und LTO sind Linear.
  13. B

    Umfrage: Diese Festplatte ist mir schonmal gecrasht...

    1 von 2 IBM DTLA (die zweite läuft noch immer) 4 IBM DDYS-T18350, jede mindestens einmal RMA 1 Seagate Cheetah 15k 1 Seagate Medialist je 1 WD und Maxtor 45MB (ja, Megabyte) 1 Samsung SP1614C Durch die Bank von jedem Hersteller Platten verbaut und auch meist eine oder mehrere draufgegangen...
  14. B

    Server nicht mehr via RDP erreichbar

    Kannst du dich noch lokal anmelden? Beim Windows 2000 Server gabs mal nach einen Sicherheitsupdate einen Bug, so das man sich nach einiger Zeit nicht mehr Einloggon konnte, weder remote noch lokal. Wurde dann per Hotfix gepatcht. Ich weiß aber nicht ob das auch für den 2003er gilt.
  15. B

    Scheiben von Festplatten tauschen?

    Den gesamten Plattenstapel tauschen würde auch im Reinraum nicht funktionieren. Die einzenen Pattern müßten dann wieder exakt zueinander ausgerichtet werden, was aufgrund von Fertigungstoleranzen der Pattern und der Spindel warscheindlich unmöglich ist. Wenn dir die Daten wirklich wichtig sind...
  16. B

    Probleme mit SCSI-Festplatten (WinXP-Inst. geht nicht)

    UW steht für UltraWide, 16Bit UltraSCSI (=40MB/s) ist ein SE Bus. Mit dem "bootflag" hab ich mich auch schon mal rumgeärgert. Mike
  17. B

    Probleme mit SCSI-Festplatten (WinXP-Inst. geht nicht)

    Aktiver LVD Terminator auf SE Bus dürfte kein Problem sein. Mike
  18. B

    Probleme mit SCSI-Festplatten (WinXP-Inst. geht nicht)

    Für SCSI ab UltraWide (U2W, U160, U320 ist alles LVD) sind aktive Terminatoren Pflicht. Was aber das Problem mit nicht Booten betrifft: War im Controllerbios das Array als "bootfähig" markiert? Mike
  19. B

    SCSI RAID 0 oder RAID 3 PERFORMANCE

    Burstspeed nutzt du aber relativ selten, da sich die Daten im Cache befinden müssen wenn du drauf zugreifst, was aber selten der Fall ist. Vorteil SCSI: - kurze Zugriffszeit - Geräte geeignet für Dauerlast (nicht mit Dauerlauf zu verwechseln) - große Kabellänge (12m bei LVD 25 bei HVD)...
  20. B

    SCSI RAID 0 oder RAID 3 PERFORMANCE

    @dawn Mit einer Platte komm ich auch auf den gleichen Wert. Ich sagte ja, der PCI bremst das ganze aus. Der Controller ist PCI-X, könnte auch mehr liefern und die einzelnen Platten haben einen Readpeak von ca 90MB/s. Nur der Slot in dem der Controller steckt ist PCI und dann noch schlecht...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh