Suchergebnisse

  1. R

    Asus X52J von 4.00 GB nur 3.86 GB verwendbar

    @BabaJaga Kann es sein, dass du kein Notebook mit AMD Grafik hast? Der Desktop 11.1 ist zwar installierbar, aber bis auf den Bildschirmtreiber wird nichts geändert, da es eben für das passende CCC usw. nun mal den Notebooktreiber von AMD gibt. Nur ist dort bisher gerademal seit ein paar Tagen...
  2. R

    Asus X52J von 4.00 GB nur 3.86 GB verwendbar

    Na ja was die Hotline erzählt ist schon mal quatsch. Das 32bit Windows gaukelt dir eh nur vor 4GB zu nutzen. Das nennt sich dann memory remapping. Tatsächlich murkst des aber auch rum und zwackt den bei 32bit nicht voll nutzbaren Speicher auch für die IntelHD ab. Man sieht es dann halt einfach...
  3. R

    Asus X52J von 4.00 GB nur 3.86 GB verwendbar

    Das Phänomen mit dem RAM kann ich von nem baugleichen A52JU bestätigen. Ich tippe ebenfalls darauf, dass ASUS sich im BIOS nicht die Mühe gemacht hat, den CPU Grafikteil IntelHD so richtig schlafen zu legen. Da es die K52er Baureihe auch mit Optimus gibt wäre das auch nicht so wirklich...
  4. R

    Hohe Latenzen beeinflussen Htpc negativ ;(

    Also für mich klingt dieses Latenzproblem nach genau dem selben Problem, was ich mit meiner DVB-C TV Karte unter Win7 64bit nach wie vor habe: Irgendwie pfuscht das sonst ja sehr unauffällige und vor allem stromsparende C1E trotz mehr als ausreichender Hardware an der Leistung des Rechners bei...
  5. R

    Lautsprecher knarzen/knacken

    Hmm steht in der Nähe von deinem Rechner nen WLAN Router mit Draft n? Ich hatte nämlich exakt das gleiche Phänomen mit nem Draft N Router dessen Frenquenz auf der der Boxen lag. Ein simples Umstellen des Funkkanals behob das Problem sofort.
  6. R

    DVB-C-Karte gesucht

    Hallo zottelkrischan Erstmal danke, dass du gleich so viel geschrieben hast, denn das hilft sehr bei den Antworten auf deine Fragen! CI ist das sogenannte CommonInterfacemodul und stellt die Vorraussetzung dar, verschlüsseltes digitales Fernsehen zu empfangen. Das sind für gewönhlich bei den...
  7. R

    Netbook für Mutter

    Also da die Netbook Technik ohnehin meist identisch ist, kommen nur noch Unterschiede in der Haptik (sprich Schreibgefühl und Display) in Frage. Soweit ich weis, sind die Sonys Glare und einige der aufgelisteten Samsungs auch. Das ist beim Schreiben auf dem Balkon nen NO GO!!! Den Rest kann...
  8. R

    Cable Star HD2 findet keine sender

    hehe bei mir auch...^^ Aber mir würden die schicken Logos der Favoritenliste schon fehlen, auch wenn man die nur beim Zappen mit der Maus sieht. btw. Wenn du schon Kabel Digital hast und den HTPC als Fernseher nutzt, warum so ein kleiner 22 Zoll Monitor...^^ Mir ist inzwischen nen 28 Zöller...
  9. R

    Cable Star HD2 findet keine sender

    Da hab ich zumindest in der TE2 nur den Favoritenmodus gefunden. Aber da geht dann echt alles: Schicke Symbole für die Sender, freie Reinfolge per Drag and Drop usw. Du musst dann nur in der normalen Liste (die mit den nach Scanndatum sortierten Programmordnern) die Lieblingssender zu den...
  10. R

    [Kaufberatung] Medion Akoya P9614 Multitouch - 599€ "Knallerpreis" ?

    Also wenn ich des grad richtig überflogen habe kann der kein DVB-C. Das ist für mich schon mal nen KO Kriterium. Abgesehen davon nerven mich bei den Geräten immer die Schminkspiegeldisplays (dazu macht Aldi natürlich keine Aussage) und die schwierige Umrüstbarkeit. Und bei 4GB Arbeitsspeicher...
  11. R

    Billigmainbord mATX für HTPC mit dedizierter Grafikkarte

    Na ja kommt halt drauf an, was du am Ende so zocken willst. Ich hab zum Beispiel nen Phenom II X3 705E drin der mit drei Kernen sehr sparsam läuft und bei Bedarf halt auch mal richtig Dampf macht. Dafür ist der aber auch mit meinem Skythe Kühler nimmer semipassiv zu kühlen, was mich aber ohnehin...
  12. R

    Cable Star HD2 findet keine sender

    Ok Dann hast du 100% die falsche Senderliste erwischt! Von KabelBW gibt es die ebenfalls über die update.exe. Einfach das neuste Listenupdate runterladen und mit der dann auswählbaren Liste KabelBW erneut suchen. Dann sollte er alle Sender finden und das sogar schnell... ^^ Freut mich aber für...
  13. R

    Cable Star HD2 findet keine sender

    Na ja du solltest schon vorher die korrekte Transponderliste wählen sonst findet der DVB Viewer schon mal nix. Hatte deshalb auch nach dem Quam Bereich gefragt. btw. Bei welchem Kabelanwender bist du eigentlich? Evtl. kann ich dir sogar gleich ne optimierte Liste schicken. (Hätte ne Primacom...
  14. R

    ruckelnde .mkv-Wiedergabe trotz Gpu Beschleunigung (ATI)

    Probier mal C1E im BIOS abzuschalten, wenn das irgendwie möglich ist. Ich wette das funkt dir da mal wieder dazwischen. Ich hab da mit meinem HTPC auch meine helle Freude mit gehabt...
  15. R

    Cable Star HD2 findet keine sender

    Das mit den Sendern ist in diversen Foren nen viel diskutiertes und oft vielschichtiges Problem. Aber bevor du all zuviel Aufwand betreibst, versuch erstmal alle Grundupdates über die update.exe zu laden und ne andere Kabeltransponderliste zu nutzen, die aber den gleichen Quam Bereich hat. Wenn...
  16. R

    DVB Viewer TE2 und das Ruckeln unter 64bit Win7

    @EVR Custom Renderer: Nope arbeitet sie noch immer nicht. Aber ich habs jetzt mit dem Power DVD9 Decoder soweit störungsfrei in HD. Gut dass ich da mal das Geld für ne Ultra augegeben hab. btw.: Komischer Weise läufts mit mit C&Q was ja immer als Ursache vorgeschoben wird ohne Probleme nur bei...
  17. R

    DVB Viewer TE2 und das Ruckeln unter 64bit Win7

    Jop die Sachen hab ich schon komplett getestet. Ich hab alle Stromsparmasnahmen des Phenom deaktiviert, die HD5570 fest getaktet. Windows auf Höchstleistung gestellt usw. Nichts hilft, außer nen 3D Spiel zu starten... p.s.: Das abschalten von C1E hilft zumindest teilweise. So ruckelt es dann...
  18. R

    DVB Viewer TE2 und das Ruckeln unter 64bit Win7

    Hallo Leute Bisher habe ich hier noch keinen eigenen Tread eröffnet, aber ich habe ein so schräges Problem, dass selbst mir keine Lösung mehr einfällt. Als stolzer Besitzer einer TechniSat CableStar HD2 bekam ich vor einigen Wochen auch die DVB Viewer TechniSat Edition dazu. Dieses Programm ist...
  19. R

    [gelöst]Delock Wlan-Stick läuft nicht!

    Also mit etwas googeln hab ich die Hersteller WNSTRS, Digitus und noch n paar andere Hersteller gefunden, die den Chipsatz verbauen. Leider scheinen die Billighersteller alle auf Realtek als Treiberlieferant zu verweisen. Aber hast du mal versucht, den windowseigenen Treiber, der bei dir...
  20. R

    [gelöst]Delock Wlan-Stick läuft nicht!

    Derartige Probleme hatte ich unter Win7 64bit schon mit verschiedenen WLAN Stick Modellen mit DraftN. Irgendwie scheint das Win7 Treibersystem mit den Dingern so gar nicht umgehen zu können. Bei mir hat bisher immer geholfen, einen Treiber zu installieren bei dem der Stick zumindest gestartet...
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh